• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

TFA Nexus uns der liebe Regenmesser

Begonnen von Lynx, 10.12.2017, 21:53:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

olaf-sh

Danke flb98 für diesen interessanten Beitrag. Das Problem mit den feuchten Nächten kenne ich auch. Ich wusste nicht, dass man es so einfach reparieren kann. Wenn der nächste Regenmesser schlapp macht, probiere ich das mal.

Grüße aus der Holsteinischen Schweiz
Olaf
Grüße aus der Holsteinischen Schweiz
Olaf

flb98

Hats was gebracht bzw. hast Du es schon ausprobiert? Würde mich mal interessieren :)

Meiner läuft wie gesagt ohne Probleme seit 5 Jahren und selbst die Batterie musst ich bisher noch nie wechseln. Bin super zufrieden!

Anonsten kauft man sich beim wetterladen.de halt mal für 40 Tacken einen neuen Regenmesser... ist ja auch nicht die Welt... aber reparieren ist natürlich immer besser, als direkt alles neu zu kaufen ;)
Bis dann!
Freddy

www.brk-wetter.de
www.brk-wetter.de/it
www.hessen-wetter.com
www.wetterblog.hessen-wetter.com

goworo

Hier habe ich folgendes Problem: am Display werden mir aktuell für die letzten 24 Stunden 13,4 mm angezeigt, was wohl einigermaßen realistisch ist. Die TFA-Software (Display) hingegen sagt mir für diesen Zeitraum 0,0 mm. Wechsle ich auf Diagramm, dann sind es für diesen Zeitraum 7,7 mm und in der Tabelle ebenfalls. Für den letzen Monat werden mir eine unrealistische Gesamtmenge von 60 mm angezeigt. Es scheint so, dass die neue Rgenmenge der letzmonatigen zugeschlagen wird. Was ist da los?
(Temperaturwerte usw. stimmen an Display und Software überein.)