• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Datensicherung in WsWIN ?

Begonnen von RobinOdw, 30.09.2017, 15:17:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

RobinOdw

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen eine Vantage Pro2 und benutze WsWIN. Nun wollte ich wissen wie ich eine Datensicherung aller Daten  vom gesamten Zeitraum in eine Sicherungsdatei sicher kann. Lg Robin

LE-Wetter

Hallo RobinOdw,

es reicht aus, wenn du deine Monatshistorien und die WSWIN.cfg an externer Stelle sicherst. Sollte dann was schief laufen, kannst du WSWin neu installieren und mit der CFG deine Einstellungen und den Monatsdateien deine Daten problemlos wieder herstellen, indem du diese in den Hauptordner von WSWin einfügst. Alle Grafiken können dann im Nachgang wieder erzeugt werden. Du brauchst also nicht alle Grafiken und html Seiten speichern. Wenn du noch eigene Templates erstellt hast, sollten diese natürlich auch gesichert werden  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

wneudeck

Hallo Robin ODW,
zur Ergänzung: Da Du eine Vantage hast, sind die "Monatshistorien" die Dateien
wd_mm_yy.dat, also für Oktober z.B. die Datei wd_10_17.dat
Am schnellsten geht es aber, wenn Du den Ordner "WSWIN" ohne Unterordner komplett sicherst. Da sind dann zwar einige Dateien unnütz mit drin, aber Du brauchst nicht lange etwas zusammenstellen und vergisst dann auch keine Datei.
Sehr erfreulich nebenbei bemerkt, wenn man sich Gedanken um eine Datensicherung macht, was leider nicht alle User tun

Bernhard

Hallo,
ich kopiere die laufende DAT-Datei per Batch Datei in den WsWin  HTML Ordner und lade sie mit auf die Homepage. So ist die Datensicherung immer aktuell.

Gruß Bernhard
WS2000, WS2000PC, WS2500PC
TOA Blitzortung

Gunga

Hallo,

ZitatSehr erfreulich nebenbei bemerkt, wenn man sich Gedanken um eine Datensicherung macht, was leider nicht alle User tun

Werner das sollte doch selbstverständlich sein!

Gruß

Reiner  :) :kaffee: Takt 13,4°C
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

WetterCH

Hallo RobinOdw

Ich habe dafür extra eine Batchdatei gebastelt, welche mir den kompletten WSWIN-Ordner auf die D: Festplatte kopiert, und zusätzlich auch noch in meine Cloud. Somit sind diese Daten immer aktuell und sicher abgespeichert selbst bei einer Attacke eines Verschlüsselungstrojaners.

Beim Starten des PC's läuft auch ein VBscript, dieses wartet zuerst einige Zeit (solange bis ich WsWin gestartet habe) bevor es den Prozess WsWin32.exe sucht.
Solange WsWin läuft ist, wiederholt das Script die Suche in einer Endlosschlaufe alle paar Sekunden. Wenn ich nun WsWin schliesse, verschwindet der Prozess und das Script startet meine Backup Batchdatei.


RobinOdw

#6
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und vielen Lösungsvorschlägen :)
Bei mir ist aktuell noch ein Problem aufgetreten und zwar wenn ich WsWIN geöffnet habe und möchte in der Leiste oben das Symbol (Min Max Werte anzeigen) öffnen, öffnet dieser die Tabelle nicht  :(

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 01.10.2017, 20:47:15

Geht wieder

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 01.10.2017, 21:07:23

Eine andere Frage nochmal zu WsWIN, da ich erst seit einer Woche die Vantage Pro2 und WsWIN in gebrauch habe. Ich hatte vorher eine WS444PC mit Weather Professional von ELV/Conrad. Dort konnte ich immer die Min und Max Daten eines Ganzen Monats (jeden Tag) anschauen. Geht das auch im WsWIN habe mal ein Screenshot beigefügt, wie das aussieht im Weather Professional.

Vielen Dank schon mal :)
Lg Robin Odw

wneudeck

Hallo Robin Odw,
Du solltest hier im Forum beachten, Dich an das Thema zu halten (es lautet "Datensicherung") und für andere Fragen einen separaten thread zu erstellen.
Trotzdem ausnahmsweise eine kurze Antwort:
Das siehst Du beispielsweise in den sog. Monats-html-Dateien von WSWIN (vorausgesetzt, Du lässt sie erzeugen), die Namen wie m201709.htm haben (für September 2017)