• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Zukunft Meteohub ?

Begonnen von jonn68, 27.06.2017, 10:32:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

noxx

Finde weewx eigentlich nicht so aufwendig.

gibt ja viele Seiten mit Hilfestellungen, zb

http://www.weewx.com/docs/debian.htm
http://wetterstation-gellershausen.de/wiki/doku.php?id=wetter:weewx_installation
https://tino.cc/2013/09/21/weewx-wettersoftware-installieren/

- Installieren
- Konfigurieren Skins/FTP/... (weewx.conf)
- Starten (Erster Start dauert meist, zumindest bei meiner Nexus, da der komplette Ringspeicher ausgelesen wird)

Würde mit einer Basis Konfiguration und einem Skin-Template anfangen, dauert keine 30 Minuten und die ersten Daten sind auf der Webseite.

Nutze selber das Sofa-Skin, hier mit deutscher Anpassung
https://www.patsblog.de/2015/09/26/weewx-skin-flat-template-von-blauesledersofa-in-deutsch/

Eines der Default-Skins tuts aber auch.

falk

Zitat von: noxx am 20.07.2017, 10:40:27

Würde mit einer Basis Konfiguration und einem Skin-Template anfangen, dauert keine 30 Minuten und die ersten Daten sind auf der Webseite.


Das setzt jedoch Unix-Kenntnisse voraus und daran scheitern bestimmt 9 von 10 Hobbymeteorologen. Die weichen dann eben auf Windows-Software aus oder Fertigsysteme, wie Meteohub.


falk

Zitat von: noxx am 20.07.2017, 23:24:29
Unix?

Ja, WeeWX ist nicht auf Linux beschränkt und läuft auch unter Solaris, BSD, ...