• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Regenmesser-Empfehlung

Begonnen von Ahnungsloser, 21.04.2017, 19:30:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ahnungsloser

Hallo, ich bin hier neu und will auch gar nicht lange nerven.

Ich suche einen Regenmengenmesser, der Tagesmengen bis 100, 150 Liter messer kann. Die meisten, die ich irgendwo sehen, gehen bis 30 oder 40 Liter, das reicht mir nicht.

Ob sie bei Schneefall gut sind, interessiert mich nicht, dort wo ich hingehe, gibts keinen Schnee. Ich will einfach nur gerne wissen, ob es seit gestern Morgen 28 oder 74 Liter geregnet hat  ;).

Könnt Ihr mir bitte eine Empfehlung geben, welcher Hersteller so was anbietet? Ich habe zwei Hersteller angeschrieben, aber leider Null Reaktion.

klaus289

Hallo,

von TFA gibt es den WIRELESS RAIN METER.
Die Anzeige der Skala auf dem Display geht bis 100 Ltr. pro Tag.
Wenn man über den Button SET RAIN zappt bekommt man die Stunden und 24 Std. Werte genau (ob 28 oder 74 Liter).
Natürlich ist das kein Profigerät.
Von daher nicht zu viel erwarten.
Aber die Anforderung der Unterscheidung ob 28 oder 74 Liter sollte machbar sein.
Preis zwischen 20,00 und 30,00 EUR.

Ahnungsloser

Ich danke Dir für Deine Antwort. Ein Profigerät brauche ich wirklich nicht, nur eines hatte ich vergessen zu erwähnen: Verdunstung sollte keine stattfinden können, sonst wird die Anzeige bzw. das Ablesen zu willkürlich.

Wetterfrosch1971

Der vorgeschlagene Regenmesser arbeitet über das Wippenprinzip, d.h. es wird keine Regenmenge wie in einem analogen Regenmesser gespeichert und somit dürfte das Verdunstungsproblem vom Tisch sein.
https://www.amazon.de/TFA-Dostmann-Regenmesser-Monsun-47-3003/dp/B0015CAV7Y

falk

Der Regenmesser trägt zwar den hübschen Namen "Monsun", einen heftigen Monsunregen wird er aber nicht zuverlässig messen können. Was ich anmerken möchte: Ab einer bestimmten Niederschlagsintensität versagt die Wippentechnologie und die Messung wird ungenau.

Ahnungsloser

Oh je, ich möchte ja nicht mäkelig oder nörgelig wirken, aber das ist mir zuviel Technik. Die Kundenrezensionen sind ja auch eindeutig, viele Gimmicks, viele Ausfälle.

Leute, ich brauche keine eierlegende Wollmilchsau, ich brauche was für Thailand. Wenn es dort regnet, kann es sein, dass es wirklich wirklich regnet. Irgendeine Wippen-, Klappen- und Ventiltechik funktioniert dort nicht.
Am liebsten will ich auch keine Funk-, Rauch-, Trommel- oder iPhone-Meldungen haben, sondern ich mach das ganz herkömmlich: ich gehe dort hin und lese ab, wieviel es geregnet hat. Ich kann das noch  :D.

Also eine Art Trichter, UV-fest, mit Verdunstungsschutz, der 100 bis 150 Liter anzeigen kann, das reicht völlig aus.

wneudeck

Hallo,
aber das ist mir zuviel Technik
Dann musst Du Dir einen Hellmann-Regenmesser zulegen.

Ahnungsloser

Okay, dann werde ich mal nach Hellmann-Regenmesser rumgoogeln, danke!

TheWeather

Hallo Ahnungsloser,

:D so ahnungslos scheinst Du garnicht zu sein, wie ich lese.

Ich hätte noch einen weiteren Vorschlag, weil ich mit diesem Teil die letzten knapp drei Jahre schon gut gefahren bin. Es handelt sich um ein Pluviomètre eines französischen Herstellers, der dort auch zu amtlichen Messungen eingesetzt wird. Hier in diesem Thread.

Der große Vorteil ist die direkte Ablesbarkeit der Regenmenge, auch wenn man nicht jeden Tag leeren muss, um exakte Niederschlagsmengen (Skala auf 0,1 mm genau) zu erhalten.

Den gibt's allerdings nur beim französischen Hersteller direkt und wird anscheinend nicht von Vertriebsfirmen umworben.

Als Alternative zum Hellmann würde ich den auf jeden Fall ebenfalls empfehlen, zumal man direkt ablesen kann, welche Regenmenge gefallen ist. Die Gesamtregenmenge umfasst auch hier die Erfassung von beträchtlichen Regenmengen. Mehr dazu im oben aufgeführten Link.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Ahnungsloser

Lieber Hans,

Pluviomètre ist französisch und heißt Regenmesser  :D.

Könntest Du mir bitte sagen, wie das Teil heißt, und wer der Hersteller ist?