• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Ich kenne mich nicht aus, bitte um Hilfe - Daten löschen bzw editieren

Begonnen von chris1003, 16.12.2016, 20:03:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

chris1003

Hallo, ich habe ein Meteohub System zuhause laufen kann man unter dem Link: http://members.aon.at/cweb/feldkirchen.htm finden.
Nun möchte ich den Speicher löschen, oder besser gesagt ich möchte die Daten von 2013 und 2014 löschen um Speicherplatz frei zu geben und ich möchte die Daten z.B. vom Regensensor editieren, ich habe da an manchen Tagen irgend welche 2000ml Daten im Jahr 2015 Mär April, könnt ihr sehen wenn ihr auf meiner Seite ganz nach unten geht. Diese Daten möchte ich gerne weg haben da sie ja nicht stimmen, oder gleich alle Regendaten löschen und neu anfangen.
Ich weiß aber nicht wie ich das machen soll, ich bitte nun an dieser Stelle um Hilfe!
Anbei ein Bild von meinem System!
Liebe Grüße
Christoph


edit: Betreff geändert

Rosi

Zitat von: chris1003 am 16.12.2016, 20:03:35
und ich möchte die Daten z.B. vom Regensensor editieren, ich habe da an manchen Tagen irgend welche 2000ml Daten im Jahr 2015 Mär April

schau mal hier . Werner hat es gut beschrieben, findest du auch hier im Bereich meteohub (ist oben angepinnt).

edit
Achte bitte beim nächsten Mal darauf, deinen Titel ordentlich zu formulieren, wenn du nur schreibst: Kenne mich nicht aus, bitte um Hilfe, wird nicht viel kommen, ich habe es jetzt bei dir geändert
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind


wneudeck

Hallo Christoph,
in dem von Rosi genannten Link geht es naturgemäß nur ums Editieren von Regenmengen.
Wenn Du komplette Jahre löschen willst, muss man natürlich anders vorgehen.
Eine radikale Methode, die aber funktionieren sollte, wäre es, im Ordner "weather" von Meteohub die entsprechenden Ordner zu löschen (also z.B. 201301 usw) und danach eine Neuberechnung der Daten durchzuführen.
Ich würde allerdings sicherheitshalber die Ordner anstatt zu löschen erstmal in einen anderen Ordner verschieben, damit sie bei einem Misserfolg noch vorhanden sind.

chris1003

zuerst habe ich den Datenerfassungsprozess gestoppt dann genau die Daten wo der Regen irgend etwas angezeigt hat gelöscht.
Hinter diesen Daten steht dann ein * und oben z.B. 1740 Datensätze zum löschen markiert.
Dann habe ich den Datenerfassungsprozess wieder gestartet und neu berechnen gedrückt.
Wie das nun alles fertig war, dauerte Stunden war aber die Grafik noch immer gleich und ich habe die Spitzen noch immer drinnen?
Ich kenne mich nicht mehr aus.
Was mache ich falsch?

wneudeck

Hallo,
Zitatgenau die Daten wo der Regen irgend etwas angezeigt hat gelöscht.
Das kann ja auch nicht funktionieren, denn mit "irgendetwas" ist da nichts zu machen. Das ist ein (leider) relativ komplizierter Vorgang.
Du musst schon exakt die Stelle finden, wo der "zuviel" gefallene Regen anfängt und dann alle Datensätze bis zum nächsten "normalen" Regenfall löschen.
Ist Dir überhaupt klar, welche Zahlen im Datensatz was bedeuten?
Anders ausgedrückt: Du musst im  Datensatz, in dem ja 3 Zahlen vorkommen, die letzte beachten und kontrollieren.

chris1003

Das ist mir schon klar, ich habe genau die Daten von wann bis wann gelöscht werden muß, z.B.
20160114162411 bis 20160114163218 also 487sec  so trage ich das auch ein.
Genau dort sind die falschen Daten, die habe ich versucht zu löschen.
Also ich habe nicht irgend etwas eingetragen.

wneudeck

Hallo Christoph,
dann hättest Du schon alles richtig gemacht.
Nun sagst Du
Zitatwar aber die Grafik noch immer gleich
Welche Grafik meinst Du denn konkret? Es kann nämlich schon sein, dass die Grafiken verzögert aktualisiert werden.
Denn wenn ich bei dem von Dir angegebenen Link nachsehe und dort die Jahres-Regenmenmge ansehe, dann ist im Januar ja keine Spitze mehr vorhanden, sehr wohl aber noch später 2 weitere Spitzen, die eben  noch gelöscht werden müssten.

chris1003

Bei der Grafik Regen Jahr sind immer noch 5 Spitzen dir eigentlich weg sein sollten...?

wneudeck

Ja und hast Du in allen 5 Bereichen auch wirklich gelöscht?