• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WeatherLink funktioniert nicht mehr!

Begonnen von oswald 1960, 13.12.2016, 21:11:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

oswald 1960

diese Anzeige (siehe Anhang) bekomme ich sobald die Konsole (Vantage Pro2 die ich mittlerweile seit 5 Jahren problemlos betreibe) versucht die Daten auf den PC zu spielen, Intervall ist 5 min eingestellt auch wenn ich versuche es manuell zu machen das selbe Problem. Uhrzeit von Konsole und PC stimmen überein. Habe auch schon WeatherLink entfernt und anschliessend neu installiert aber es hat sich nichts geändert. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!
Vielen Dank im Voraus

LG. Oswald 
Grüße aus Südtirol
Oswald


Meine Station: Vantage Pro 2, wireless mit 24h Belüftung + Regenmesserheizung Eigenbau USB-Logger WeatherLink.
Anemometer Transmitter

Flexsn

 Guten Abend Oswald,

welche Version von Westherlink nutzt du gerade? Hast du schon die Software aktualisiert?
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

oswald 1960

#2
Hallo Holger

habe gestern diese Version installiert (siehe Anhang) aber immer das selbe Problem, ich habe auch sonst am PC nichts verändert!

LG. Oswald

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 14.12.2016, 10:23:02

Hallo
noch ein kleiner Nachtrag: auf dem PC ist Windows 7 installiert! evtl. wichtig?
Grüße aus Südtirol
Oswald


Meine Station: Vantage Pro 2, wireless mit 24h Belüftung + Regenmesserheizung Eigenbau USB-Logger WeatherLink.
Anemometer Transmitter

Flexsn

Diese Kombination nutze ich auch? Es dürfte also eigentlich keine Probleme geben.

Zwei Dinge kannst Du ja nichmal versuchen: Weatherlink deinstallieren und nicht löschen. Anschließend ein Reinigungsprogramm darüber laufen lassen und anschließend neu installieren.

Die Alternative wäre noch eine Systemwiederherstellung.
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

wneudeck

#4
Hallo Holger,
über diesen Beitrag von Dir bin ich nun schon etwas überrascht, da ich von Dir an sich fundierte Beiträge kenne.
ZitatWeatherlink deinstallieren und nicht löschen.
Ich denke, er hat es ja deinstalliert, zumindest hat er nichts von Löschen gesprochen (wer macht denn sowas noch  :D )
ZitatAnschließend ein Reinigungsprogramm darüber laufen lassen
Mit vielen dieser Programme kannst Du die Situation nur verschlimmbessern.
Dagegen halte ich Deinen letzten Beitrag u.U. für hilfreich, nämlich eine Systemwiederherstellung durchzuführen.
@Oswald
Dazu ein Vorschlag von mir (der allerdings auch nur eine gewisse Hilflosigkeit ausdrückt, da die Windowsmeldung ja nicht aussagekräftig ist):
a) Ist es Dir nicht möglich, weatherlink mal auf einem anderen PC zu installlieren, um auszuschließen, dass es vielleicht an Konsole oder Logger liegen kann
b) Du könntest auch mal versuchsweise die Konsole komplett stromlos machen (zuvor den setup-Modus einstellen) und nach ein bis 2 Minuten die Stromversorgung wiederherstellen
c) erste Option wäre allerdings die von Holger erwähnte Systemwiederherstellung


oswald 1960

Hallo zusammen
habe jetzt folgendes schon versucht:

1. Konsole stromlos gemacht wie beschrieben, (keine Veränderung)
2. WeatherLink deinstallieren anschliessend neu installieren, (keine Veränderung)
3. Nur USB der Konsole vom PC trennen und WeatherLink öffnen dann einen dieser Buttons
(siehe Anhang) anklicken selbes Problem (keine Veränderung)
4. Systemwiederherstellung gemacht allerdings nur das gesamte WeatherLinkprogramm & Dateien und nicht den gesamten PC (keine Veränderung)

Leider habe ich momentan keine Möglichkeit einen anderen PC zu benutzen. aber so wie es aussieht liegt das Problem am PC oder WeatherLink und nicht an der Konsole denn bei Versuch Nr.3 war die Konsole vom PC getrennt und trotzdem das selbe Problem. Ich weiss nicht mehr was ich noch probieren könnte, evtl. vom kompletten PC eine System wiederherstellung zu machen?!
Grüße aus Südtirol
Oswald


Meine Station: Vantage Pro 2, wireless mit 24h Belüftung + Regenmesserheizung Eigenbau USB-Logger WeatherLink.
Anemometer Transmitter

wneudeck

Hallo Oswald,
Zitatvom kompletten PC eine System wiederherstellung zu machen?!
So war das auch gedacht, denn es ist ja offenbar ein Windows-Problem .
Aber denke daran, jetzt nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen und deshalb, weil es hier etwas seltsam rüberkam, nochmal, was ich genau meine.
Ich meine eine Systemrückstellung auf einen bestimmten Zeitpunkt und nicht etwa eine Neunstallation des kompletten Systems.

oswald 1960

#7
noch ein Bild im Anhang bei den Browse Records wird nur mehr Datum und Zeit angezeigt allerdigs bei Doppelclick auf eine Zeile öffnet sich ein neues Fenster mit allen Infos

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 14.12.2016, 22:55:35



Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 14.12.2016, 23:23:19

Leider war ich sehr faul mit meinen BACKUPS, werde den Stand vor einem Jahr nehmen müssen da ich das letzte BACKUP erst vor einer Woche gemacht habe und da war das Problem schon da also in Zukunft werde jede Woche eins machen!

LG. Oswald
Grüße aus Südtirol
Oswald


Meine Station: Vantage Pro 2, wireless mit 24h Belüftung + Regenmesserheizung Eigenbau USB-Logger WeatherLink.
Anemometer Transmitter

wneudeck

Hallo nochmals,
damit wir uns nicht falsch verstehen: es geht nicht um die Backups, die Du selbst gemacht hast, sondern Windows erstellt z.B. immer, wenn ein Update ansteht, selbständig einen Wiederherstellungspunkt. (es sei denn, es ist komplett ausgeschaltet)
Ich habe also den Verdacht, dass Du gar nicht genau weißt, was ich mit der Wiederherstellung meine.
In der Systemsteuerung von Windows gibt es einen Menüpunkt, der sich "Sichern und Wiederherstellen" nennt. Und den müsstest Du verwenden.

Flexsn

#9
Guten Abend Werner,

ZitatIch denke, er hat es ja deinstalliert, zumindest hat er nichts von Löschen gesprochen (wer macht denn sowas noch  :D )

Da kenne ich leider mehr, als Du denkst. Den Hinweis schrieb ich nur dazu, damit die Fehlersuche sich nicht im Kreis dreht. Zu viele Informationen haben wir ja nicht für die Fehlersuche.

Lieber Oswald,

sie wie ich es aus deinem letzten Beitrag entnehmen kann, läuft Weatherlink wieder, nur die Daten werden nicht geladen. Ein ähnliches Problem hatte ich vor kurzem bei unserer Schulwetterstation, allerdings mit Weatherlink IP.

Teste noch folgendes: neuer USB-Steckplatz, neues Datenkabel, Angaben im Hardwaremanager, Aktualität der Firmware der Konsole und des Loggers.

Zeigt die grüne LED am Logger irgendwelche Tätigkeiten, Blinken etc.? Was wird im Diagnosemodus der Software angezeigt?

Das Reinigungsprogramm "Cleanup" nutze ich schon seit Jahren sehr gerne. Mit diesem Programm lassen sich auch Softwarekonflikte finden.

Allerdings ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass der Defekt eher von Windows als von Weatherlink ausgeht.

Wenn seit Jahren keine Neuinstallation oder ein "Aufräumen" des Rechners erfolgte, kann auch das System "vermüllt" sein und der Arbeitsspeicher mit dem Start des Programms überfordert sein.
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de