• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Können Messdaten mit PC-Wetterstation geeicht werden?

Begonnen von Gast, 30.11.2001, 12:10:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gast

Ich habe eine Frage:

Wie ich gehört hab, ist es bei den Hugerstationen nicht direkt möglich, Messungenauigkeiten der Sensoren über eine Eich(Kalibrier)funktion zu behben.

Bei der Auswertesoftware soll dies möglich sein?
Daher meine Frage:

Ist dies bei allen Sensoren möglich die Kurven zu verschieben

-Wäre es auch möglich die Kennlinie zu verschieben, also wenn sich z.B. in oberen und unteren Bereichen größere Abweichungen ergeben, die nicht mit einem einzigen Wert zu korrigieren wären.

Gruss
Peter

Wetterwarte

Hi Peter,

es ist möglich, einen Sensorabgleich zu machen. Das bedeutet, wenn beispielsweise der Luftfeuchtewert eine Abweichung anzeigt, kann man die Zahl eingeben, mit der der eingelesene Wert Minus oder Plus genommen werden muß. Woweit es mir bekannt ist, kann man nicht mit einem Wert die Daten auf einmal ändern, aber durch einen Wetterdateneditor hat man die Möglichkeit, einzelne unnormale Werte zu ändern.

Fals du noch Hilfe brauchst, schreibs einfach ins Forum!

Gruß:
Thomas
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de