• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Envoy8x --> WSWIN

Begonnen von robert79, 10.10.2016, 15:11:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

robert79

Schönen Tag an alle Davis bzw. WSWIN-Experten.

Nach einigem Recherchieren in diesem Forum habe ich festgestellt das es anscheinend nicht möglich ist die Envoy8x mit WSWIN direkt auszulesen. Darum stellt sich mir die Frage: Welche Möglichkeiten habe ich die Wetterdaten von der Envoy8x über den USB-Datenlogger in WSWIN zu bekommen ohne den PC laufen lassen zu müssen?

Schöne Grüße
Robert

leknilk0815

Servus,
WSWIN ohne PC ist wie eine Wetterstation ohne Wetter. Geht nicht.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wneudeck

Hallo Robert,
Toni hat die Frage ja schon recht originell beantwortet, aber ich möchte trotzdem nochmals nachfragen, wie Du Dir das vorstellst:
Zitatdie Wetterdaten von der Envoy8x über den USB-Datenlogger
Ja was soll denn der USB-Datenlogger machen oder wie soll er ausgelesen werden, wenn der PC nicht an ist?

robert79

Ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Um die Daten in WSWIN zu bekommen muss der Pc natürlich laufen. Ich will aber diesen nur von Zeit zu Zeit einschalten um die Daten vom Datenlogger zu übertragen. Bis jetzt habe ich es so gemacht dass ich die Konsole spätestens nach 6 Wochen (bevor der Datenlogger zum überschreiben beginnt - Speicherintervall 30 min) am PC angeschlossen habe und mit WSWIN ausgelesen habe, was ja mit der Envoy8x leider nicht so einfach geht.
Funktioniert das nur wenn ich mit WeatherLink auslese und dann die Monatsdatei in WSWIN importiere?

wneudeck

Hallo Robert,
Zitatwenn ich mit WeatherLink auslese und dann die Monatsdatei in WSWIN importiere?
Ja, z.B. auf diesem Weg.
Es wäre evtl auch möglich (habe mich damit aber noch nicht befasst, da ich ja den Envoy98 nicht kenne), mit Hilfe der wswin-x-csv_envoy8.cfg im Rahmen der Dateiüberwachung die Daten zu übernehmen. Das wäre dann sozusagen im laufenden Betrieb.
Da sollte sich aber jemand melden, der dieses Verfahren anwendet.