• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

HS-Upload überträgt manchmal nicht

Begonnen von leknilk0815, 08.10.2016, 11:32:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

#20
Hallo Hans,
ZitatBeim Punkt "FTP über SSL" habe ich alles durchprobiert mit Port 21 und 22.
Ich kann nun natürlich nicht sagen, ob es an 1und1 liegt. Auf alle Fälle funktioniert bei meinem Hoster die Einstellung "AUTH TLS" und Port 21 einwandfrei. AUTH TLS und AUTH SSL sollten ja auch genügen, denn die Daten, die ja Wetterdaten sind, müssen ja nicht verschlüsselt übertragen werden.

ZitatMit WINSCP klappt es einwandfrei, also sind die Zugangsdaten richtig, aber dieses Programm lässt sich wohl mit WSWIN nicht verwenden.
Nein, das macht mit WSWIN keinen Sinn.

Hans Wildermuth

Hallo Werner,
vielen Dank für die Antwort, aber es klappt mit keiner Kombination.
Die Testverbindung kommt schon nicht zustande.
Ich will die Daten auch nicht verschlüsseln, es scheint nur die verschlüsselte Version bei meinem Hoster zuverlässig zu verbinden.
Jetzt nutze ich einen Workaround: vor dem Router ist eine digitale Zeitschaltuhr, welche diesen mehrmals am Tag für eine Sekunde abschaltet. Nachdem er wieder da ist und eine neue IP hat, funktioniert eine Weile der Upload mit dem bisher genutzten Mini-Uploader, also ganz normal mit unverschlüsseltem FTP. So muss es eine Weile gehen, vielleicht funktioniert's irgendwann mal wieder.
Übrigens, meine Webcams, von denen ich 5 betreibe, funktionieren mit normalem FTP einwandfrei, ein Upload alle 10 Minuten beim selben Hoster. Das verstehe wer kann.
Hansgruß

LE-Wetter

Hallo Hans,

aber mal ganz banal gefragt:

Du hast einen Haken gesetzt bei "Passive Übertragung"?
Du hast einen Haken gesetzt bei den Programmeinstellungen nach Abarbeitung Programm beenden?
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Hans Wildermuth

Hallo LE-Wetter,
ja, da bin ich längst vorbei, es geht ja noch manchmal und außerdem seit 8 Jahren klaglos.
Zum Experimentieren verwende ich gerade WINSCP, wo ich ein FTP- und ein SFTP-Projekt eingerichtet habe, natürlich beim gleichen Hoster.
SFTP geht immer, FTP häufig nicht. Starte ich den Router neu, geht auch FTP eine Weile. Es kann also nicht an meinen Einstellungen liegen. Auch nicht am BS oder am Rechner, weil Win10 und Win7 zeigen dieselben Effekte.
Es kann nur am Hoster liegen und es ist genau das Problem, welches Toni im Startbeitrag dieses Threads beschrieben hat.
Hansgruß

LE-Wetter

Na dann vielGlück beim Tüfteln. Es wird wohl aber dann auch nur mit dem Hoster zu lösen sein.
Bei mir läuft HSupload nun auch seit 2009 ohne Probleme durchgängig.
Ich habe aber auch den gleichen Hoster wie Werner.

Vielleicht meldet sich mal noch jemand der bei "Eins und Eins" ist und auch HSupload oder Miniuploader nutzt, da git es doch bestimmt User hier?
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de


Hans Wildermuth

Hallo Roland,
danke für den Hinweis.
Wie Du in Deinem abschließenden Posting dort schreibst, hat 1und1 vorgeschlagen, Dich auf einen speziellen FTP-Server zu legen. Interessanterweise hat das mein erster 1und1-Berater am Telefon auch vorgeschlagen. Das wollte ich dann umsetzen lassen, aber der zweite Berater wollte davon nichts wissen. Eine E-Mail Anfrage daraufhin führte wieder zu einem Telefonat mit absurden Vorschlägen, die ich mit meiner bescheidenen Kompetenz nicht umsetzen kann. Auch dieser dritte Berater wollte von einem speziellen FTP-Server noch nie etwas gehört haben.
Du hast das aber anscheinend bekommen. Also werde ich nochmal schriftlich bei 1und1 auch darauf bestehen, ich weiss ja jetzt, dass es doch möglich ist.
Vielen Dank nochmal.
Hansgruß

r2602

Hallo Hans,
Zitat von: Hans Wildermuth am 08.11.2016, 19:04:56
Wie Du in Deinem abschließenden Posting dort schreibst, hat 1und1 vorgeschlagen, Dich auf einen speziellen FTP-Server zu legen. Interessanterweise hat das mein erster 1und1-Berater am Telefon auch vorgeschlagen. Das wollte ich dann umsetzen lassen, aber der zweite Berater wollte davon nichts wissen. Eine E-Mail Anfrage daraufhin führte wieder zu einem Telefonat mit absurden Vorschlägen, die ich mit meiner bescheidenen Kompetenz nicht umsetzen kann. Auch dieser dritte Berater wollte von einem speziellen FTP-Server noch nie etwas gehört haben.
Du hast das aber anscheinend bekommen. Also werde ich nochmal schriftlich bei 1und1 auch darauf bestehen, ich weiss ja jetzt, dass es doch möglich ist.

nein, der Umzug auf einen Server, welcher noch nicht über einen DDoS-Proxy abgesichert ist, war nur eine Option falls das Problem immer noch nicht gelöst sei.
Die FTP-Loginprobleme waren aber bereits gelöst nachdem der Support meinen Fall an die 1&1 Administratoren eskaliert hatte. Bitte lies mein letztes Posting in meinem Thread noch mal genau durch.
Sehr ähnlich wurde das Problem auch bei Toni gelost, nur, dass er mehrfach telefoniert hat. Auch bei ihm waren die Probleme gelöst nachdem sein Fall an die 1&1 Administratoren eskaliert wurde.

Gruß
Roland

Hans Wildermuth

#28
Hallo Roland,
ich habe jetzt bei 1und1 schriftlich um eine "Eskalierung" gebeten, vielleicht klappt es damit, werde dann berichten.
Hansgruß

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 08.11.2016, 21:26:33

Hier nun die schnelle, aber etwas unbefriedigende Antwort von 1und1:

"vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Der einfache FTP Zugang wird nur noch rudimentär unterstützt. Hintergrund sind die vielen korrumpierten FTP-Zugange von Kunden in der Vergangenheit. Daher ist die primäre Unterstützung nur noch mit SFTP gegeben. Auch eine Umstellung für Ihren Vertrag zurück auf reines FTP ist nicht vorgesehen bei uns. Sie können sich gerne einen eigenen kleinen Server einrichten mit einem FTP Server Dienst. Für Ihr Hosting Paket hingegen geht dies nicht mehr.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
"

Jetzt muss ich mir was überlegen, oder was ratet Ihr?
Merkwürdigerweise funktioniert der FTP-Zugang seit etwa 3 Stunden wieder.
Hansgruß


LE-Wetter

Anders übersetzt:

Unsere Kunden sind insgesamt zu blöd einen FTP Zugang ordentlich zu halten, da haben Sie Pech, wenn Sie genau das brauchen, zahlen Sie doch einfach mehr und dann geht noch was...

Ich würde für mich interpretieren:

"Friß oder stirb" und deshalb würde ich mich für die zweitere Variante entscheiden und meine 1 & 1  Beziehung für tot erklären
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de