• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Daten-Upload mit Weather-Display

Begonnen von Marco, 29.11.2001, 21:01:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Marco

Hallo Allerseits,

seit einigen Tagen habe ich massive Probleme mit dem ftp-Upload meiner Wetterdaten (www.vulkaneifel-wetter.de) über Weather-Display: Zuerst geschah der Upload nur unregelmäßig (eingestellt sind alle drei Stunden), dann stellte er sein Betrieb ganz ein. Lediglich das Webcambild wird noch in nahezu regelmäßigen Abständen hochgeladen. Weather-Display aber läuft wie gewohnt weiter, zeigt alle Daten ohne Probleme an und zeichnet auch das Logfile in üblicher Weise auf.

Wer kann mir sagen, wie ich den Upload wieder zum laufen bekommen, nachdem er vorher wochenlang funktioniert hat? Darüber hinaus habe ich meinen PC in der Zeit nicht angerührt, also sämtliche Konfigurationen beibehalten.

Folgende Parameter sind in Weather-Display eingestellt (unter Win2000 und PIII): ftp-Upload alle drei Stunden, Upload des Webcambildes über vorheriges http-Download (internes Netz über Mobotix-Webcamserver) und Upload auf wunderground.com. Kann es sein, dass Weather-Display dises Operationen nicht simultan ausführen kann?

Freue mich auf Eure Hilfe,

viele Grüße,

Marco

Gast

Hallo Andreas,
ich arbeite auch regelmäßig mit dem Uploader von Weather Display. Im Prinzip läuft alles sehr stabil. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach einiger Zeit der flüchtige Speicher in Windows offensichtlich so voll läuft, dass es zu Fehlern kommt. Ein Neustart des PCs hilft hier (bei mir) immer!
Herzliche Grüße aus Monschau!
Bodo Friedrich

Marco

Hallo Bodo,

Danke für Deinen Tipp. Momentan funktioniert wieder alles bestens, habe den Provider gewechselt. Es scheint am Provider (Arcor-Nexgo) selbst gelegen zu haben, die Logfiles gaukeln mir einen 1a-Upload vor, der aber irgendwo im Nirvana des Netzes verschwunden sein muß...

Ich hoffe, dass nun erst mal alles funktioniert (...und auf Schnee)!

Gruß, Marco

tofe

Salü Bodo

Genau dies Erfahrung habe ich auch gemacht. Weather Display "frisst" permanent Systemressourcen auf! Nach ca. 12 Stunden non-stop Betrieb (Upload alle 5 Minuten) liegt bei mir der PC ab. ;-(

Naja, solange ein Neustart noch hilft... Ich habe aber bereits einen stärkeren Prozessor bestellt (Intel Pentium IV 1'600 -> Intel Pentium II 433), hoffe, dass dieses Problem dann behoben ist...

Tolle Grüsse aus Wohlen, Schweiz, sendet Dir Tobias

tofe

Salü Marco

Hätte auch alles zusammennehmen können, wäre ich manchmal bloss nicht so vergesslich...

Dieses Phänomen kenne ich von meinem alten 'Tripod'-Server auch. Dieser hat sämtliche .gif und .jpg Bilder "verstümmelt, zerknittert, abgeschnitten (oder wie auch immer...)". Ähnliches schilderte mir auch ein Kollege, der 'Beepworld' als Server hat.

Nach dem Umzug zu einem "richtigen" Server (GREEN.ch), der halt auch was kostet, sind diese Probleme behoben.

Tolle Grüsse aus Wohlen, Schweiz, sendet Dir Tobias

rabit

Hallo,

Wetter-Display und auch PC-Wetterstation laufen bei mir wochenlang ohne neu zu booten!
Konfiguration:
W2K, 600Mhz, 384KB Ram

Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo