• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Seltsamer "Zeitsprung"

Begonnen von rgatter, 16.08.2003, 19:52:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rgatter

Hallo!


Meine Konfiguration ist folgende:
- WS2500
- PC_WS2500 (Software zur WS2500 zum Auslesen der Station)
- WSWin

Da WSWin die WS2500 noch nicht direkt auslesen kann, lese ich meine Wetterstation mit dem "PC_WS2500" aus und lade die Daten dann in WsWin.
Das ging sehr gut und ich war, trotz dem "Umweg", ganz zufrieden. Seit dem 14.8. habe ich da ein seltsames Problem. :roll:
Seit 20:15 werden die Daten in WsWin jedoch um 2 Stunden falsch eingelesen. Und zwar liegen sie genau 2 Stunden in der Zukunft. In PC_WS2500 wird die Zeit richtig angezeigt. Zum angegebenen Zeitpunkt fehlen auch genau diese 2 Stunden in WsWin.
- PC Uhr wurde gecheckt
- WS2500 habe ich zurückhesetzt
Ich habe sogar den Lesezeiger der Station zurückgesetzt und alle Werte neu von der Station geholt - brachte auch nix.

Ich weiss einfach nicht was da sein kann.
Vielleicht kann mir ja doch jemand helfen.

Wie ich gerade festgestellt habe, fehlt in der PC_WS2500 Datei der Zeitraum von 18:15 - 20:00 also auch 2 Stunden. Nur warum ist mir völlig Schleierhaft.


Hier noch ein paar Screenshots:

Fehlende Stunden:
http://members.aon.at/robert.g/wetter/WsWin1.jpg

Nächster Tag. Hier sieht man, dass der Sonnenaufgang 2 Stunden später ist (etwas blasse Linie):
http://members.aon.at/robert.g/wetter/WsWin2.jpg

Winddaten von PC_WS2500 im fragllichen Zeitraum:
http://members.aon.at/robert.g/wetter/PC_WS2500-Wind.jpg

Aussentemperatur von PC_WS2500 im fragllichen Zeitraum:
http://members.aon.at/robert.g/wetter/PC_WS2500-Temp.jpg

Danke, Robert   :-?

wneudeck

Hallo Robert,
jetzt wird das Ganze natürlich etwas seltsam. Wenn wirklich die Daten in der WS 2500-Datei schon fehlen, dann braucht man bei WSWIN gar nicht erst anzusetzen.
Hast du die Maßnahmen schon durchgeführt, die ich im anderen Forenbereich gepostet habe?
Du könntest versuchsweise auch mal die Daten der WS 2500 exportieren und durchsehen, ob hier die Daten auch fehlen. Dann wird man weitersehen.

rgatter

Ja, habe ich gemacht.
Das seltsame ist doch, dass in WS2500 Programm die Zeiten jetzt ja passen. Es fehlen nur 2 Stunden.
WsWin liest immer noch falsch.
Habe die Datei gelöscht, die Wetterstation zurückgesetzt, eine neue WS2500 Datei eröffnet und den PC neu gestartet. Jetzt bin ich echt ratlos ..................

wneudeck

Hallo Robert,
viel kann ich dazu auch nicht mehr sagen, aber:
Es scheint, dass die Station (aus welchen Gründen auch immer) 2 Stunden lang schlicht und einfach nicht betriebsbereit war. (Wenn du aus einem WSXX Interface die Batterien entfernst und nach 2 Stunden wieder einsetzt, hast du dasselbe Problem wie bei deiner Station und diese Zeiten sind dann natürlich verloren)
Dies wirkt sich dann logischerweise auf WSWIN aus, da diesem Programm auch die Zeiten (datensatzmäßig) fehlen.
Was jetzt noch eine letzte Möglichkeit wäre (die aber mit Vorsicht zu genießen ist):
In WSWIN die Monatsdatei exportieren (Exp08_03.csv), diese Datei mit Excel öffnen, die fehlenden Daten ergänzen und dann die Datei wieder importieren.
Mehr kann ich dazu leider nicht mehr raten.