• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Erstellen einer .txt Datei für den FTP Upload

Begonnen von Lynx, 15.03.2016, 11:08:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lynx

Hallo liebe Leute.

Ich möchte gerne für einen Wetterdienst die Daten meiner Wetterstation zur Verfügung stellen.
Diese sollen als .txt Datei von meinem Webspace abgerufen werden.
Eine Vorgabe, wie diese aussehen soll habe ich bereits.
Nun meine Frage: Besteht bei WsWin die Möglichkeit, im 5 Minuten Takt ein Template abzuarbeiten, welches eine .txt Datei erstellt und im html-Ordner ablegt, damit ich diese dann per FTP-Upload ins Netz stellen kann ?

Die Vorgabe lautet:
1. Zeile: Leerzeile 2. Zeile: Aussentemperatur [°C] 3. Zeile: Aussenfeuchte [%] 4. Zeile: Luftdruck [hPa] 5. Zeile: Tagesniederschlagsmenge [mm] 6. Zeile: Windgeschwindigkeit [km/h] 7. Zeile: Windrichtung [°] 8. Zeile: Zeit der Erzeugung (HH:mm) 9. Zeile: Datum der Erzeugung (dd.MM.yyyy) 10. Zeile: Änderung des Luftdruckes in den letzen 6 Stunden [hPa] 11. Zeile: Windböe [km/h] (wenn vorhanden) 12. Zeile: Solarstrahlung [W/m^2] (wenn vorhanden) 13. Zeile: UV-Index (wenn vorhanden) (Falls ein Parameter nicht gemessen, bitte diese Zeile leer lassen.)

Es wurde mir auch schon etwas aufgezeigt, allerdings von einer VP 2 über WsWin.
%unit_off%%alwaysseppoint_on% %curval[0]% %curval[-1]% %curval[33]% %rainday% %curval[35]% %curval[36]% %ws_time% %ws_date% %ws_baro6h% %curval[45]% %curval[42]% %curval[41]%

Nun habe ich auch schon ein wenig gebastelt, habe die Datei dann mal als custon_r.txt gespeichert und sie in den Email Report eingebaut, da funktioniert das "Abarbeiten" (Man sieht, ich bin lernfähihg...) , wie aber kann ich das einstellen, das es mir eine .txt Datei erzeugt ?


Ich habe mich bereits bei http://www.don-wetter.de/faqhinweis/index.html weit durchgelesen, auch in diesem Forum schon viel gesucht. Entweder ich habe es nicht gefunden, oder einfach überlesen.

Über eure Tipps, Hilfen oder auch das Aufzeigen auf bestehende Themen würde ich mich sehr freuen.

Einen schönen und sonnigen Tag wünsch euch
(der etwas ahnungslose) Christoph  :wirr:

wneudeck

#1
Hallo Christoph,
das mit der custom_r.txt funkrioniert nur für den Emailbericht (daher das "r" im Namen).
Um eine "beliebige" benutzerdefinierte Datei zu erzeugen, musst Du die sog. custom-Schiene benutzen.
Lies Dir zunächst nochmal bei
https://www.don-wetter.de/faq
die Menüpunkte custom.txt bis openfile= genau durch und wenn Du dann immer noch nicht durchblickst (es ist am Anfang schwierig), dann melde Dich nochmals.




Lynx

Hallo wneudeck.

Ich habe das zwar alles durchgelesen, aber zu wenig "experimentiert" :oops:
Beim zweiten Male las es sich dann auch etwas einfacher, ich habe ausprobiert und siehe da, es hat geklappt.  Ich habe mich zu sehr auf die Endungen .html fixiert, kurz txt eingefügt, und es hat geklappt. Die gewünschte Datei  wird auch schon via FTP Upload auf die Website geschoben.
Nun liegt es am Wetterdienst, ob er damit auch etwas anfangen kann.

Ich danke recht herzlich, aber es könnte sein, das ich mich hierzu nochmals zeitnah melde

Grüße
Christoph (der wieder etwas dazu gelernt hat)

Lynx

Hallo zusammen,

Wie schon beschrieben funktioniert die Abarbeitung des Templates

<!-- %customfile=dienst.txt% -->   

%curval[2]%
%curval[18]%
%curval[33]%
%rainday%
%curval[35]%
%curval[36]%
%ws_time%
%ws_date%
%ws_baro6h%
%curval[45]%

und dann kommt

10,1 °C
52 %
1017,9 hPa
0,2 l/m²
6,9 km/h
und so weiter....

Nun darf da aber nirgends °C oder hPa oder sonstiges stehen, nur Zahlen (und Kommas)

wie kann man denn das einstellen, das es nur rein Zahlen schreibt ?

Danke und Grüße
Christoph

Holli

Wenn du die ws_variables.txt in einen Editor lädst und nach "Einheiten" durchsuchst, findest du u.a.

Einheiten nicht ausg.   %unit_off%             
Einheiten ausgeben      %unit_on%                       -> default

Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Lynx

Hallo Holli,

vielen Dank für den Wink,
habe die Variable eingebaut, und es funktioniert.

Danke und schöne Ostern
:rofl:

Gruß Christoph

Lynx

Hallo nochmal.
Ich habe ja erfolgreich die Datei "custom.txt" erstellt.

Kann ich eine zweite Datei dieser Art erstellen, welche dann abgearbeitet wird ?
(Vielleicht habe ich auch wieder bei der Anleitung von http://www.wernerneudeck.de/wetter/faq/index.html was überlesen)

Viele Grüße
Christoph

wneudeck

Hallo Christoph,
ZitatVielleicht habe ich auch wieder bei der Anleitung .....was überlesen
Ja, so ist es mit Sicherheit, denn im Punkt "openfile=" wird genau Dein Problem beschrieben.

Lynx

ZitatJa, so ist es mit Sicherheit, denn im Punkt "openfile=" wird genau Dein Problem beschrieben.
Irgendwie ist mir das peinlich, habe es gesehen, aber wohl nicht richtig durchgelesen. Vielen Dank für den "Wink"   :top:

wneudeck

Hallo,
ZitatIrgendwie ist mir das peinlich,
Muss nicht sein. Wenn es trotzdem nicht geht, melde Dich nochmals. Das ist beim ersten Mal immer etwas schwierig zu verstehen. Später machst Du das im Schlaf.