• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Märzwinter

Begonnen von yellow, 03.03.2016, 16:30:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

yellow

Und wieder gabs ein paar Zentimeter Neuschnee ! Die aktuelle Durchnittstemperatur liegt bei nur 0,5°C

Takt: -2,2°C

Schneehöhe 27 cm

yellow

bowman

Wir haben zwar keine Dauerfrostperioden wie in Januar/Februar (bis  -9°), aber von Vorfrühling ist immer noch nichts zu spüren.
Gruß aus dem Nordwesten (52°18'6.3'' N / 8°8'5.064'' O)

Il faut s'imaginer Sisyphe heureux!
- Albert Camus -

Überbevölkerung - Ungelöst wird dieses Problem alle unsere anderen Probleme unlösbar machen.
- Aldous Huxley -

Wetterfrosch1971

@yellow

ist immer wieder interessant, was so ein paar Km Abstand und ein paar 100m Höhenunterschied so ausmachen (ich liege ja nur 40Km südlich und ein paar 100Hm tiefer als du).
Außerdem zeigt sich, im Vergleich zum Rest von Deutschland, dass meine Ecke hier doch irgendwie immer etwas aus dem Rahmen fällt und schlussendlich recht "konstantes" Wetter bietet, somit trifft die Klimabeschreibung in Wikipedia ziemlich exakt zu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Badenweiler#Klima

Takt: +5,2°C
T Durchschnitt heute: +3,3°C (letztes Jahr: +3,9°C)
T Durchschnitt in diesem Jahr: +5,0°C (letztes Jahr: +4,2°C)

Somit zeigt sich, dass die Tagesdurchschnittstemperatur heute und heute vor einem Jahr rel. gleich sind und wenn man die Jahresdurchschnittstemperatur vergleicht, war das vergangene Jahr hier um diesen Zeitpunkt sogar um 0,8K kühler.

Gruß Frank

yellow

Zitat von: Wetterfrosch1971 am 07.03.2016, 14:49:21
@yellow

ist immer wieder interessant, was so ein paar Km Abstand und ein paar 100m Höhenunterschied so ausmachen (ich liege ja nur 40Km südlich und ein paar 100Hm tiefer als du).
Außerdem zeigt sich, im Vergleich zum Rest von Deutschland, dass meine Ecke hier doch irgendwie immer etwas aus dem Rahmen fällt und schlussendlich recht "konstantes" Wetter bietet, somit trifft die Klimabeschreibung in Wikipedia ziemlich exakt zu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Badenweiler#Klima

Takt: +5,2°C
T Durchschnitt heute: +3,3°C (letztes Jahr: +3,9°C)
T Durchschnitt in diesem Jahr: +5,0°C (letztes Jahr: +4,2°C)

Somit zeigt sich, dass die Tagesdurchschnittstemperatur heute und heute vor einem Jahr rel. gleich sind und wenn man die Jahresdurchschnittstemperatur vergleicht, war das vergangene Jahr hier um diesen Zeitpunkt sogar um 0,8K kühler.

Gruß Frank

Hier war es heute morgen bis auf etwa 300m runter weiß. In Elzach, 360m im Mittel liegt auch Schnee, will heißen, dass es hier doch weiter runter geht.
Auf meiner Höhe ging es heute Mittag auch mal über  den Gefrierpunkt. Aktuell sind es wieder -0,8°C, der tiefste Wert heute morgen war bei -3,4°C, und das Tagesmittel liegt aktuell bei -0,7°C.

Das alles bei 27cm Pulverschnee.....  Noch immer Winter halt.

Die Südwestströmung merken wir aber auch hier, zum Rheintal trennt uns nur ein Bergrücken.  Tiefer im Schwarzwald sieht es da schon anders aus.

gruß yellow

Wetterfrosch1971

Hallo,

hab zu früh meinen Mund aufgerissen ;-)
Seit 17 Uhr schneit es hier durchgehend, d.h. seit rund 3h fällt kontinuierlich Schnee.
Anfangs noch bei +2,5°C, mittlerweile ist die Temperatur auf rund +1°C abgesunken.
Aktuell hat es hier seit 17 Uhr 4,3mm Niederschlag gegeben, was uns hier aktuell eine rund 4cm dicke (oder auch dünne, ist Ansichtssache ;-) ) bescherte.
Der Schnee ist aber extrem nass und sehr schwer und er wird ziemlich sicher im Laufe des morgigen Tages wieder komplett verschwinden.

Gruß Frank

yellow

Da schneits bei dir stärker als bei mir, hier kommt kaum was runter.
Ist das der erste Schee diesen Winter bei dir?

yellow

Wetterfrosch1971

Hallo Yellow,

nein, hatte Mitte Januar mal für 7 Tage leicht gezuckerte Landschaft mit einer max. Dicke von 6cm und dann noch einen einzigen Tag Ende Februar, als wir noch mal 13cm für einen Tag bekamen.
Und eben jetzt aktuell.

Aktuell haben wir eine West-Strömung, die sich an den Westhängen des Schwarzwaldes staut und deswegen westlich der Schwarzwaldhängen, d.h. Richtung Oberrheingraben, abläd und deswegen schneit es hier aktuell mehr als bei dir.

Gruß Frank

yellow

Die Nacht brachte dann doch auch hier nochmals einen Zuwachs von ca. 20 cm Pulverschnee.
Im Moment hängt das Schneefallgebiet mehr über dem Nordschwarzwald.

Aktuelle Schneehöhe: 45cm

Takt:-1,6°C, noch leichter Schneefall

@ Wetterfrosch 1971.. Wieviel gabs bei dir?

yellow

Wetterfrosch1971

Hallo Yellow,

hat bei mir durchgehend von gestern Abend 17 Uhr bis heute früh 0:30 Uhr geschneit, doch viel liegen blieb davon nicht, da der Boden bei uns im Plus-Bereich lag und der Schnee auch extrem nass war und als ich heute Morgen aufstand war alles schon mehr oder weniger am Abtauen, deswegen kann ich dir keine max. Schneehöhe mitteilen, heute Morgen waren es höchstens noch 2-3cm (wobei Straßen und Gehwege frei waren ohne dass sie geräumt wurden, d.h. auf diesen Flächen taute es sofort wieder) und jetzt aktuell ist nicht mehr all zu zu viel davon übrig.

Takt (18 Uhr) +2,8°C
Tmax (13:30) +5,0°C

Gruß Frank

yellow

Im Moment merkt man jeden Meter den es nach oben geht. Unterhalb etwa 500- 600 m hat es auch hier schon kräftig getaut, es ist zwar noch geschlossen weiß, aber wenn morgen die Sionne rauskommt sieht man nach wenigen Stunden schon die grüne Wiese.

Bei mir ist noch alles tief verschneit, es wird morgen sicher auch tauen, aber wenn es nicht regnet geht es schon einige Tage.

TAKT: -0,9°C

Gruß yellow