• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Klimalogger Log 32 THP 31.1056

Begonnen von Bergischer, 03.12.2015, 22:22:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Bergischer

Hallo,

Hat einer von euch Erfahrung mit dem o.g. Logger?

Meine Nexus hat auch das Problem, dass die Luftdruckmessung bei plötzlichen Temperaturschwankungen im Raum oder bei Sonnenbestrahlung oft relativ ungenau ist.

Daher suche ich einen genaueren Luftdrucksensor um mit Hilfe dieser Daten die Nexus LuftdruckWerte in WsWin nachträglich zu korrigieren.

Laut den Herstellerangaben ist die Genauigkeit vorhanden, ich befürchte aber dass die Abweichung bei Temperaturschwankungen ebenfalls erhöht ist.

Was denkt ihr?

Grüße
Günter
Davis VP2 tagaktive Belüftung und großer Hellmann in Overath Federath 305m
TFA Nexus (in Davis aktiv) und kleiner Hellmann in Overath-Heiligenhaus 184m

TheWeather

#1
Hallo Günter,

ich hab' nur einen Log32TH (ohne Luftdruck) im Einsatz, aber der liegt anscheinend zuverlässig innerhalb der garantierten Messunsicherheiten. Im Katalog (Achtung! Große Datei) befinden sich auf Seite 79 die Spezifikationen des Log32THP. Im Auszug daraus (siehe Bild) werden die Spezifikationen bei Luftdruck genauer genannt. Die +- 1 hPa zwischen 950 bis 1050 hPa sind ja schon ein enorm guter Wert. Geräte, die noch besser spezifiziert sind, kosten meines Wissens nach ein Vielfaches.

Dass man an die Daten nicht "online" rankommt, ist dir aber klar? Man lässt den Stick aufzeichnen und kann ihn später auslesen - für Kontrolluntersuchungen aber sicherlich gut geeignet, auch wenn man die gewonnenen Daten erst im Nachhinein ansehen kann.

Mein Tipp: Ruf doch mal beim Service bei Dostmann an. So wie ich den Service dort kenne, wird dir dort ein Mitarbeiter (eventuell nach Rückfragen) auch sagen können, wie stabil sich die Luftdruckmessung bei Temperaturänderungen verhält.

Gruß Hans

[gelöscht durch Administrator]
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Bergischer

Hallo Hans,

Ja das werde ich mal machen. Ich möchte ihn nur als Kontrolle und Ausfallsicherheit der Nexus nutzen.

Grüße
Günter
Davis VP2 tagaktive Belüftung und großer Hellmann in Overath Federath 305m
TFA Nexus (in Davis aktiv) und kleiner Hellmann in Overath-Heiligenhaus 184m

Bergischer

Ich habe den Logger jetzt knapp 3 Monate im Einsatz. Er steht in meiner Wetterhütte.
Es kommt laut TFA ein Luftdrucksensor von Bosch zum Einsatz.
Ich lese die Daten am Monatsende aus. Es wird eine DBF-Datei ausgegeben aus der sich leicht eine Excel-Datei erstellen lässt.

Ich korrigiere bei meiner Nexus häufig den Luftdruck, alleine schon deswegen damit es bei awekas nicht so "blöd" aussieht. Ich exportiere, ändere die Werte und importiere dann wieder in WsWin.
Ist zwar etwas zeitaufwendig, aber so stimmt der Luftdruck dann wieder.
Der THP 31.1056 hatte nun in zwei Monaten am Ende den gleichen Durchschnittswert wie meine korrigierten Werte der Nexus, er geht also tatsächlich recht genau. Auf jeden Fall genauer als die Nexus sobald die Innentemperatur schwankt. 

Die Feuchtigkeit liegt beim Logger im Schnitt 5% niedriger als bei der Nexus. Daraus lässt sich bei den Abweichungen kein Schluss ziehen welcher Sensor besser ist. Vielleicht zeigt die Nexus 2,5% zu viel an und der Logger 2,5% zu wenig.

Die monatliche Durchschnittstemperatur lag im März 0,1K höher und im April 0,1K niedriger als der  schon korrigierte Wert des Nexus-Sensor.

Fazit:
Als Ausfallsicherheit ist der Log 32 THP gut geeignet. Das Handling ist simpel. Logger in USB-Anschluss am PC schieben und die Daten werden automatisch in einen Ordner mit Tagesdatum gestellt. Logger abziehen, Taste zum erneuten Start drücken und schon zeichnet er wieder auf.
Wenn man sich die Daten in eine Excel-Datei umwandelt und diese ein wenig modifiziert könnte man im Falle einer Datenlücke auch die Daten in WsWin importieren.

Davis VP2 tagaktive Belüftung und großer Hellmann in Overath Federath 305m
TFA Nexus (in Davis aktiv) und kleiner Hellmann in Overath-Heiligenhaus 184m