• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Script für Texteinblendung in Webcambild

Begonnen von Wetterfrosch1971, 29.08.2015, 11:30:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wetterfrosch1971

Hallo,

ich würde gerne in mein Webcambild meine Wetterdaten (wie Temperatur usw.) einblenden.
habe diesbezüglich auch schon gegoogelt, doch so richtig fündig bin ich nicht geworden.

Das Webcambild liegt bei mir lokal auf dem Rechner (als jpg) und wird alle 10 Minuten auf dem Webspace hochgeladen, d.h. ich kann die Daten entweder auf meinem Rechner in das Bild einblenden oder erst auf dem Webspace.

Kann mir vielleicht hier Jemand einen Tipp geben, wie ich das realisieren kann?

Danke
Gruß Frank


Holli

Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Wetterfrosch1971

Hallo,

ja, den Thread habe ich gesehen, komme aber nicht klar damit, habe diesbezüglich zu wenig Programmierkenntnisse ;-(

<?php$Text = file("ws_webcam.txt"); // ist ein Array mit 2 Eintraegen !$Text[0] = trim($Text[0]);$Text[0] = $Text[0]."  "; // 2 Leerzeichen an erste Zeile anhaengen$Text[1] = trim(str_replace('l/m²', 'mm', $Text[1])); $my_img = imagecreate( 850, 55 );$background  = imagecolorallocate( $my_img, 100, 100, 100 );$text_colour = imagecolorallocate( $my_img, 255, 255, 0 );imagecolortransparent ( $my_img, $background );imagestring( $my_img, 3, 5, 10, $Text[0], $text_colour );imagestring( $my_img, 3, 5, 30, $Text[1], $text_colour );imagepng( $my_img, "ws_webcam_gross.png" ); imagecolordeallocate( $text_color );imagecolordeallocate( $background );imagedestroy( $my_img );?>



Liegt dieses PHP-Script dann lokal auf dem Rechner oder auf dem Webspace?
Die Datei "Webcam.txt" in diesem Script, das ist die Textdatei, die dann in das Webcambild eingeblendet wird, richtig?

Aber mit welcher Datei wird das Webcambild in dieses Script eingefügt und mit welcher Datei wird das neue Bild inkl. Text ausgegeben?

Ich muss ja diesen Code auf meine Bedingungen abändern, so liegt z.B. mein Webcambild lokal auf C im Ordner Wetterbilder unter cam.jpg oder es liegt auf dem Webspace im Hauptordner unter cam.jpg

Gruß Frank

Holli

Zitat von: Wetterfrosch1971 am 29.08.2015, 12:19:24
Liegt dieses PHP-Script dann lokal auf dem Rechner oder auf dem Webspace?
Wenn du keinen lokalen Webserver laufen hast, auf dem Webspace. PHP wird vom Webserver ausgeführt. Dieses Script erzeugt aber nur ein transparentes PNG mit dem Text als Grafik. Vermutlich gehört dazu ein weiteres Script, das mit Hilfe einer Grafik-Lib auf dem Server das Bild in das Webcam-Bild einfügt. Stups Dete mal an, der sollte was dazu sagen können. Notfalls bekommen wir das aber auch irgendwie hier hin.

Vielleicht legt er auch einfach die Bilder mit CSS übereinander, das transparente Bild im Vordergrund, das Webcam-Bild dahinter.

ZitatDie Datei "Webcam.txt" in diesem Script, das ist die Textdatei, die dann in das Webcambild eingeblendet wird, richtig?
Richtig. Die Ersetzungen mit "$Text[x] = ..." mußt du wahrscheinlich an deinen Bedarf anpassen.

ZitatIch muss ja diesen Code auf meine Bedingungen abändern, so liegt z.B. mein Webcambild lokal auf C im Ordner Wetterbilder unter cam.jpg oder es liegt auf dem Webspace im Hauptordner unter cam.jpg
Ich würde das auf dem Server machen lassen. Dann wird das transparente Bild nur erzeugt, wenn jemand die Webcam aufruft. Ich finde es albern, Dateien, die niemand sieht, zeitgesteuert für die Mülltonne zu schreiben.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Wetterfrosch1971

puuuh, hört sich für mich recht kompliziert an...ich denke ich lass da wohl doch lieber die Finger weg, so wichtig sind die Daten dann im Webcambild dann auch wieder nicht, man kann sie ja auch auf meiner Wetterseite direkt abrufen.
Ich hätte sowieso die Einblendung ins Bild eher für die Zeitraffer-Aufnahmen interessant gefunden, denn dann hätte man in der Zeitraffer-Aufnahme auch noch gleich die Temperaturentwicklung per Zeitraffer mit ansehen können.

Gruß Frank


leknilk0815

Servus,
mit verschiedenen Programmen kann man die Webcambilder vor dem Upload bearbeiten und die Daten einfügen lassen. Mir war das auch zu aufwendig, weshalb auch bei mir keine Daten im Film angezeigt werden. Mir reichts, wenn ich nachsehen will, wie das Wetter an einem bestimmten Tag war, die Daten dazu sind ja auch abrufbar, deshalb auch verzichtbar.
Das hat den Vorteil, wenn nach Jahren, in denen man am einmal erstellten Programm nichts mehr geändert hat, man nach einem Totalcrash das wieder hinbekommen kann - Stichwort: "was habe ich mir denn damals dabei gedacht"? :eek:
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888