• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Nexus Windmesser funktioniert ohne Batterie, warum?

Begonnen von wettermichl, 22.07.2015, 14:49:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wettermichl

Hallo Wetterfreunde,

Ich habe meinen 8 Jahren alten Windmesser letztes Jahr "geschrottet", weil ich den Batteriekasten nach unten an den Mastansatz versetzt habe. Hat zwar funktioniert, aber Batterien waren aber jeden Monat leer, vermutlich habe ich falsch dimensionierte Kabeln verwendet (?). Nach ein paar Monaten tat sich dann gar nix mehr, so dass ich das Batteriewechseln aufgegeben habe.

Jetzt spukt mein Windmesser. Er sendet ca. dreimal pro Monat für 8 Stunden Signale. Jetzt bei der großen Hitze sogar noch öfters. Und dass, obwohl ich schon seit Monaten keine Batterien im Batteriefach habe!

Wie gibt's das?

PS: Natürlich habe ich nicht die Solar-Version.

Buxi

Hallo Wettermichl,

für mich sieht die Sache ganz einfach aus: Wenn in deinem alten Windmesser keine Batterien drin sind, dann kann er auch nicht senden. Wenn du aber hin und wieder trotzdem Winddaten empfängst, dann können diese nur von einem fremden Windmesser stammen, anders ist das nicht zu erklären!
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

wettermichl

#2
Hallo Buxi,

hmmmmmmmmmm, jetzt wo du das sagst. Die Nexus steht zwar auf einem Bauernhof, im Umkreis von 80 Meter Luftlinie sind keine Nachbarn. Aber es gibt eine Nexus (oder Sinus) in 140 Meter Luftlinie (habs gerade online ausgemessen) mit einem Haus dazwischen. Anscheinend gehen sich da noch ein paar Funkkontakte aus. 

Witzig, auf die Idee wäre ich nicht gekommen, vor allem bei der Nexus, die eh die bekannten Empfangsschwierigkeiten hat und unsere Hauswand 1 Meter dick ist.

Danke. Dachte mir schon, dass es irgendwelche elektronischen Erklärungen dafür gibt.