• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Oregon WMR 89 - Export ist Schrott

Begonnen von macokieh, 19.07.2015, 14:23:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

macokieh

Hi!

Meine neu erworbene WMR 89 bietet ja einen Datenlogger, den man mittels der Software von Oregon auslesen kann. Leider ist die erzeugte CSV-Datei ein wenig... nun, eigenwillig. Statt der üblichen Trennzeichen wurden offenbar TABs benutzt (das geht ja noch), aber die ganzen Werte stehen mit einem Punkt als Dezimaltrennzeichen statt des in unseren Breitengraden üblichen Kommas in der Datei. Folge: Excel interpretiert die Temperatur von "24.9" Grad als "24. September". Das ist dann bei den meisten Werten so.

Kennt jemand eine Lösung? So gut kenne ich Excel nicht, um das zu lösen.

Gruß
Heiko

Bernd aus Köln

Hallo Heiko,
beim Import in Excel (Textkonvertierungs-Assistent) kann man den Punkt als Dezimaltrennzeichen auswählen,
dann wird der Punkt in ein Komma umgewandelt.

Gruß
Bernd
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

Jürgen

Zitat von: macokieh am 19.07.2015, 14:23:13
Leider ist die erzeugte CSV-Datei ein wenig... nun, eigenwillig. Statt der üblichen Trennzeichen wurden offenbar TABs benutzt (das geht ja noch),
"CSV"-Dateien mit Tab sind durchaus nicht ungewöhnlich.
Zitataber die ganzen Werte stehen mit einem Punkt als Dezimaltrennzeichen statt des in unseren Breitengraden üblichen Kommas in der Datei.
In der Computerwelt ist das Dezimaltrennzeichen ein Punkt. In (praktisch) allen Programmiersprachen oder zB. in XML-Dateien sind Dezimalzahlen mit einem Punkt anzugeben. Verwendet man da ein Komma, bekommt man im gunstigsten Fall einen Fehler, im schlechtesten Fall wird einfach nur falsch gerechnet. Ein Komma als Dezimaltrenner ist international gesehen die Ausnahme. Oregon als amerikanischer(?) Hersteller hält sich da nur an die Standards.

Zitat
Folge: Excel interpretiert die Temperatur von "24.9" Grad als "24. September". Das ist dann bei den meisten Werten so.

Wenn die Datei die Endung CSV hat, muß die vorher umbenennen, zB. in .txt, sonst zieht sich Excel die Datei sofort 'rein ohne die Möglichkeit anzubieten, das Format einzustellen.

Ps. Wilkommen im Forum!
Jürgen

leknilk0815

Servus Heiko,
lies Dir das:
http://www.wetterstationen.info/forum/wswin-pc-wetterstation/excel-csv-datei-in-wswin-hochladen/msg268089/#msg268089
mal durch, da steht, wie man mit Notepad eine für Excel "lesbare" Datei hinbekommt...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888