• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Weatherlink 6.0.3 Daten editieren

Begonnen von hermannd053, 23.02.2015, 21:51:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hermannd053

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Übertragung von meinem WeatherLinkIP über Wlan auf meinen Rechner. Teilweise können Daten nicht gelesen werden und es tauchen Fehler in der Tabelle auf wie z.B. "Could not get record 53038". Diese Tabelle kann ich nicht editieren und auch keine neue Daten mehr hinzufügen. Erst wenn ich die Wetterstation zurücksetze kann ich wieder Daten laden, das bedeutet dass mir Daten verloren gehen.
Im Anhang habe ich einen Screenshot von der Weatherlink-Datei angehängt. Vielleicht weiß jemand wie ich hier vorgehen muss, ob es eine Möglichkeit gibt, die Datei zu ändern.
Danke schon mal für eure Hilfe.

Hermann



[gelöscht durch Administrator]

r2602

Hallo Hermann,

eine gültige Zeile kann man editieren wenn man einen Doppelklick auf die Zeile ausführt (siehe Hilfe zu Browse Database). Ob dies auch bei den ungültigen Records funktioniert weiß ich nicht.

Das die Daten teilweise nicht gelesen werden können ist ungewöhnlich. Zunächst sollte man die WLAN-Verbindung ausschließen. Dazu verbindet man am besten den WeatherLinkIP per LAN-Kabel mit dem PC (oder über über Switch oder Hub) und versucht erneut die Daten auszulesen.
Die gezeigte Fehlermeldung ist mir selbst nicht bekannt, könnte aber von ihrer Art auch auf ein Problem mit dem Datenlogger zeigen. Eventuell kann man beim Zurücksetzen der Wetterstation mal über 10 Minuten die Spannungsversorgung und die Batterien entfernen damit der Datenlogger wirklich sauber rückgesetzt wird bzw. ist.

Gruß
Roland

Holli

Zusätzlich im spannungslosen(!) Zustand den Logger entfernen und wieder einstecken, damit der auf jeden Fall sauber initialisiert wird.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

hermannd053

Danke für die Tipps, werde ich ausprobieren.
LG Hermann