• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Regenmenge in Meteohub editieren

Begonnen von wneudeck, 22.02.2015, 19:44:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ganny

#10
Hallo Bernd,

ja es waren mehrere Wippschläge zu der Zeit. Da die Nexus als kleinste Anzeige (letzte Stunde) anzeigt, wirde es automatisch nach einer gewissen Zeit immer weniger. Hier noch 3 weitere Screenshots von Januar mit jeweils einem Wippschlag als ich Meteohub gerade erstmalig in Betrieb genommen habe, und noch kein Faktor definiert war. WSWIN zählte vorher immer schön in 0,687mm Abständen. Da hatte es wunderbar funktioniert. Was auch sein kann, dass Meteohub einmal 0,7 zählt, dann wieder 0,6 um irgendwie auf die 0,687 zu kommen. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen.

[gelöscht durch Administrator]

Cedrik

Habe jetzt auch meteohub und mein Regenmesser hat einen Trichter um auf eine genauigkeit von 0.1mm pro wippschlag zu kommen.
Bei Faktor muss ich natürlich 0.146 eingeben, aber was hat es mit diesen Offset auf sich?
Es hat gerade kurz geschauert, wetterstation zeigt den Regen an, aber meteohub nicht.

LG

wneudeck

Hallo Cedrik,
Zitataber was hat es mit diesen Offset auf sich?
Lies das Anfangsposting von mir, dann weißt Du, wozu der Offset da ist.

Cedrik

Ja den habe ich gesehen. Aber ich weiß ja nicht die Regenmenge, welche z.b. morgen fallen wird. Geht um eine dauerhafte Kalibrierung.
Gruß

wneudeck

Hallo,
die hast Du ja durch den Faktor bereits gemacht und wenn das nicht funktioniert, weiß ich auch nicht warum.
Ich gehe doch davon aus, dass Du bei dem Faktor auch ein Startdatum eingegeben hast.

Cedrik

Ja habe ich. Bei faktor den faktor, bei offsett nichts und dann ein startdatum. Bei Einheit habe ich nur mm. Nicht mm/h.
Gruß

Bernd aus Köln

Wird in der Datenansicht von Meteohub der Regen angezeigt?
Stelle mal einen Screenshot von der Seite "Einstellungen" mit der Kalibrierung hier rein.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

Cedrik

Hallo,

Ich habe die kalibrierung gleich wieder rausgenommen. Die WSWIN rechnet das ja schon um. Mit metehub kann ich ja die Daten exportieren. Momentan nutze ich das ja nur, damit ich nicht jede Woche mit meinen Notebook zur Wetterstation laufen muss.
Gruß Cedrik