• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Windmesser von Netatmo

Begonnen von herbiy, 07.01.2015, 15:35:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

murgwetter

Genau, das isser  :top:
Danke, Toni.

Stevik

Lese hier gerade die Kriterien gegenüber Netatmo...

Leute schaut euch mal die Wettermap von Netatmo an,

Unzählige Besitzer, der Windmesser ist ein guter Schritt um diese Station zu erweitern und keinesfalls zu teuer...

Denn die App und die Darstellung Online ist kostenlos.

Komischerweise hagelt es immer Kritik hier, zB die WS 888 ist ein Auslaufmodell,

das schon seit Jahren und warum ist das so? Die Abverkäufe waren eher schlecht, denn der Markt zeigt eindeutig den Trend zu den Cloudservive...


Wollte ich einfach mal erwähnt haben,

Grüße aus dem Harz
Netatmo Urban Wetterstation mit Exel Datenspeicherung, Tempesta 300
https://www.netatmo.com/weathermap/indexv2/70:ee:50:00:57:de/temp/langelsheim

canton

Hallo,
warum denn immer so negativ eingestellt gegen Netatmo?
Jede hat seine Vor- und Nachteile.

VG Franz

Holli

Weil keine andere Station in ihren Grundeinstellungen die Privatsphäre des Nutzers verletzt. Wer keine hat oder wem sie egal ist, kann das egal sein.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Stevik

Oh man ,

Ich sage nur Netatmo,

Willkommen in der Zukunft!
Netatmo Urban Wetterstation mit Exel Datenspeicherung, Tempesta 300
https://www.netatmo.com/weathermap/indexv2/70:ee:50:00:57:de/temp/langelsheim

Holli

Ja, schöne neue Welt (oder Brave New World, wie Aldous Huxley es ausgedrückt hat).
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

chorknabe

In den FAQ unter my.netatmo.com sind folgende Informationen zum (noch nicht erhältlichen) Windsensor zu finden.

"Windmessung

Windgeschwindigkeit und Windrichtung werden mit 4 Ultraschallwandlern gemessen. Der Windmesser misst die Zeit zwischen dem Senden und dem Empfang eines Signals entlang zwei senkrechten Richtungen. Die Geschwindigkeiten an den N-S und O-W-Achsen werden anhand von Winkelfunktionen kombiniert, um die tatsächliche Windgeschwindigkeit und Windrichtung zu ermitteln.

Angezeigte Messungen

Ihr Display zeigt Folgendes an:
- Durchschnittliche Windgeschwindigkeit und -richtung der letzten fünf Minuten. Der Pfeil zeigt die Windrichtung an und die Größe des Pfeils entspricht der Windgeschwindigkeit. Graue Striche um die Ikone zeigen die vorherrschenden Windrichtungen der letzten Stunde an.
Ein nach unten zeigender Pfeil bedeutet, dass der Wind von Norden kommt (N=0°). Ein nach links zeigender Pfeil bedeutet, dass der Wind von Osten kommt (O=90°).
- Maximale Windböe (Geschwindigkeit und Richtung) der letzten 10 Minuten.
- Maximale Windböe (Geschwindigkeit und Richtung) über den ganzen Tag (ab Mitternacht).
Die Grafiken bieten die Möglicheit, durch die aufgezeichneten Durchschnittsdaten (Windgeschwindigkeit und -richtung) und Windböen (Geschwindigkeit und Richtung) zu navigieren.

Installation und Warnhinweise

Der Windmesser sollte so hoch wie möglich angebracht werden, um möglichst genaue Messungen zu erhalten und Interferenzen durch Gegenstände in der Umgebung zu vermeiden. Es wird empfohlen, ihn einen Meter über Ihrem Dach zu montieren.
Der Windmesser muss waagerecht montiert werden und der Pfeil (es gibt einen Pfeil oben und einen unten) muss nach Norden zeigen. Zur Kontrolle während der Installation können Sie die Kompass-App Ihres Smartphones nutzen.
Zur Befestigung des Windmessers nutzen Sie die Standard-Kamera-Gewindeanschlüsse. Ein Montageanschluss ist auch im Netatmo-Onlineschop erhältlich.

Es ist wichtig, dass die Windsensoren im Innenbereich des Geräts nicht berührt werden. Sie könnten dadurch beschädigt oder die Eichung des Windmessgeräts verändert werden.
Der obere und der untere Teil des Windmessers dürfen nicht gegeneinander verdreht werden. Lösen Sie die vier Schrauben im unteren Teil, um das Batteriefach zu öffnen."

chorknabe

Beim FCC ist die Bedienungsanleitung (englisch) zum Netatmo Anemometer finden.

webjochen

#19
Netatmo Windmesser jetzt bei Amazon vorbestellbar

TheWeather: Bild aufgrund des Urheberrechts (verdecktes Einbinden fremden Bildmaterials in den eigenen Bericht) entfernt. Stattdessen der Link auf den betreffenden Amazon-Artikel:
Wetterstation Aidlingen
www.wetter-aidlingen.de