• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin

Begonnen von 11klausdieter, 29.09.2014, 10:34:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

ftp- Upload im 3s- Rhythmus bei schlechter DSL- Verbindung - das kann nur in die Hose gehen.
Selbst bei einer Highspeed- Verbindung wäre das ein NoGo!
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

webworker

Nuja,
um alle 3 Sekunden was zu erzeugen und dann auch noch mit Zusatzsoftware via FTP hochladen - das kann nur zu Fehlern führen wenn es nicht gerade der SuperDuper-Rechner ist und die Verbindung entsprechend leistungsfähig.  Vielleicht da bei der Erzeugung auch ein längeres Intervall nehmen.
Ebenso die Zeitsynchronisation WsWin deaktivieren und weiter beobachten.



Freundliche Grüße

Rene

private Wetterstation Frohngau / Eifel
www.wetterstation-frohngau.de

wettermapCH

Zitat von: wneudeck am 11.09.2016, 14:52:39
wundere ich mich nicht, wenn es Probleme gibt. Da würde ich mal ansetzen. Was wird denn da alle 3 Sekunden erzeugt und was hat WSWIN damit zu tun?

Diese Datei wird im NRT "modus" erzeugt.
https://wetter-erzenholz.ch/wswin/livedata.txt original: http://wetter.help/v1/Daten.txt
Sobald das die livedata.txt von wswin geschrieben wurde, merkt das ftp programm das automatisch und läd die datei hoch.
eine ganz winzige datei mit 53 werten..

Auf den Abarbeite-interval hab ich glaub kein einfluss...
Wüste nicht wo ich das auf 15 sec. stellen könnte...
Fast "Jeder" (Wetterstatonsbetreiber) kennt WDL..
Jetzt möchte ich auf HTML5 unsteigen (Canvas)

Ich finde es mega toll den zb. wind instrumenten quasi live zu zu schauen.  :top:
https://wetter-erzenholz.ch/test/instrumente-image.php

Wie macht ihr denn das mit WDL und NRT ? oder eben bloss alle 1 oder 5 minuten..

ZitatEbenso die Zeitsynchronisation WsWin deaktivieren und weiter beobachten.
Hab ich jetzt mal gemacht... hoffe gibt keine probleme wenn die winterzeit kommt..

leknilk0815

Zitat von: wettermapCH am 11.09.2016, 21:23:26
Sobald das die livedata.txt von wswin geschrieben wurde, merkt das ftp programm das automatisch und läd die datei hoch.
eine ganz winzige datei mit 53 werten..
...es ist nahezu egal, wie groß die Datei ist, alleine An/Abmeldung beim Webspace dauert länger.
Also - nimm das mal raus und beobachte, ob Dein Problem damit weg ist. Dann sieht man weiter (Ausschlussprinzip!)
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wettermapCH

Zitat(Ausschlussprinzip!)
Jain

Aber das ist ja der sinn des ganzen..
"Live Wetter Online" dank Wswin mit NRT option.

Der FTP Upload dauert geschätzte 0,8 Sekunden

leknilk0815

Zitat von: wettermapCH am 11.09.2016, 21:48:25
Zitat(Ausschlussprinzip!)
Aber das ist ja der sinn des ganzen..
...wenns nicht funktioniert, ist der Sinn verfehlt...
ZitatDer FTP Upload dauert geschätzte 0,8 Sekunden
...und wenn während dieser Zeit (was ich bei Deiner "High- Speed- Verbindung" bezweifle) ein anderes Programm auf die Datei zugreifen will, ist der Sack dicht.

Deaktivieren und schauen, was passiert. Das über Teamviewer zu beobachten lohnt nicht. (sorry)
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wettermapCH

Hab da noch was rausgefunden:

Windows 10 ist kacke.

Wswin ist im autostart. DA STEHT nach 3 tagen wird das programm beendet! :x :x

Ich brach langsam wirklich ne schulung um s´windows zu bedienen. Hoch lebe windows 7

MCROB1083

Ist das ein Chat oder Thread ;) ?
Bzgl Windows und Wswin: ich empfehle jede Nacht einen gepflegten  Neustart, benutze dafür(weil man faul ist) die Software "Shutdown4U" - ist ältere Postcardware, funktioniert aber wunderbar, da es Prozesse zuverlässig killt beim Beenden.
Wetter Hausruckviertel
http://www.wetter-hausruckviertel.at

leknilk0815

Sorry, aber ein täglicher Neustart ist vollkommen unnötig, sofern das System vernünftig konfiguriert ist.
Bei mir läuft WSLogger, WSWIN, HSUpload, Homematic, Syslog- Server, ein Steuerprogramm für ein Wetterbild (3- minütlich), und ImageMagic zur Wetterfilmerzeugung.
Windows10 bootet gelegentlich bei einem Upgrade, alle Programme werden dabei mittels Batch automatisch wieder gestartet. Zusätzliche Reboots kommen praktisch nie vor, die Kiste läuft wochenlang ohne jegliche Fehler.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

MCROB1083

Das mag bei deinem System stimmen.
Bei mittlerweile 26 Wetterstationen im Netz, die unter W7 und W10 laufen, habe ich überall diesen Neustart drin, da speziell WsWin nach einigen Tagen Schluckauf bekommt, während der Rest des Systems weiter stabil bleibt.
Das muss aber jeder für sich entscheiden.
Wetter Hausruckviertel
http://www.wetter-hausruckviertel.at