• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Anzeige der Mondphase richtig?

Begonnen von GS63, 23.08.2014, 19:05:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

GS63

Hallo,
mit den Variablen [actual_lunar_phase_de] und [actual_lunar_phase_percentage] wird bei mir aktuell dies ausgegeben:

"Neumond / 3.1 %"

Laut einer App lautet die aktuelle Phase "abnehmende Sichel / 5 %"; der nächste Neumond ist erst am 25.08.14 um 16:13 Uhr.
Hat jemand eine Erklärung hierfür? Die eingegebenen Koordinaten in Meteohub stimmen, die Mondaufgangs -und Monduntergangszeiten stimmen überein.

Gruß
Georg

leknilk0815

Servus,
bei mir steht derzeit "3%".
Vielleicht kan die Äpp nicht so genau rechnen und rundet?
Abwarten und beobachten, die Äpp "WSWIN" ist meist genauer.
Oder die Äpp verÄPPelt Dich?
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

GS63

Hallo Toni,

es geht mir weniger um die Prozentanzeige, die ist ja "fast" richtig.

Ob 3% oder 5%, die Bezeichnung kann doch dann nicht Neumond heißen, oder?  ;)

leknilk0815

Bei mir steht:
"3%
(0% = Neimond, 100% = Voimond)"
Der "nachsde Voimond   03:39  09.09.2014" - somit steigt die Prozentzahl bis zum 9.9. kontinuierlich bis auf 100% an.
Was stimmt daran nicht?
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

GS63

Ich verstehe das so:
Was jetzt in % angezeigt wird, ist der noch sichtbare Teil des abnehmenden Mondes (Sichel).

leknilk0815

Sehe ich auch so.
Das Mondalter ist derzeit 27 Tage, 23 Stunden, 27 Minuten.
Zitat von: http://www.vollmond.info/de/vollmond-wissen/vollmond-mondmonat.html
ZitatDer Mond benötigt 27,33 Tage, um die Erde zu umkreisen, was auch als "siderischer Monat" bezeichnet wird. Da die Erde aber die Sonne umkreist, so wie sie selbst von dem Mond umrundet wird, muss der Mond rund zwei weitere Tage zurücklegen, um wieder die gleiche Position zur Erde und der Sonne einzunehmen. Das ist dann der "synodische Monat". Um den Zeitpunkt des immer wiederkehrenden Vollmondes zu bestimmen, dient als Grundlage der synodische Monat. Was bedeutet: Der Mond braucht

29 Tage, 12 Stunden und 44 Minuten,
Diese restlichen 3% sind also die Differenz zwischen  27 Tage, 23 Stunden, 27 Minuten und 29 Tage, 12 Stunden und 44 Minuten

(ich hoffe, daß das so stimmt...) :confused:
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

GS63

Das Ré­su­mé ist also:
Die aktuelle Ausgabe der Variable [actual_lunar_phase_de] mit "Neumond" ist nicht korrekt. Richtig müsste es immer noch "abnehmend" heißen, auch bei 0,9%.

Vielleicht kann sich ja docbee mal die Sache ansehen.....

leknilk0815

Zitat von: GS63 am 24.08.2014, 14:31:21
Die aktuelle Ausgabe der Variable [actual_lunar_phase_de] mit "Neumond" ist nicht korrekt.
...die Variable heißt ja auch "Mondphase" und nicht "Neumond".
M.E. ist nicht die Ausgabe falsch sondern die Benennung. "Mondphase 3%" sagt nichts über zunehmend oder abnehmend aus...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

GS63

Ausgabe = Benennung = aktuell nicht richtig  :oops:

Mond an docbee - bitte melden...