• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WMR-300, Daten auslesen

Begonnen von awbw, 10.05.2014, 13:40:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

awbw

Hallo,

hab seit ein paar Tagen eine WMR 300 und betreibe eine eigene Wetter-Website. Bisher hatte ich einen TFA KlimaLogg Pro und die Daten für die Website mit nem eigenen PHP-Script aus der History-Datei ausgelesen.

Leider finde ich keine solche Datei auf meinem PC von der WMR 300, weiß Jemand, wo sich diese befindet? (.dat)

Ansonsten bietet die mitgelieferte Software ja nur eine manuelle speicherung als .csv, leider nicht automatisch :(

Cumulus und wswin ünterstützden die Station (noch) nicht, Weather Display ist mit ehlich gesagt zu unaufgeräumt und zu teuer.

Hat sonst noch Jemand eine Idee, wie ich die Daten auslesen könnte?

Vielen Dank und liebe Grüße

Bernd aus Köln

Die Software "Virtual Weather Station" unterstützt die WMR200, ob auch die WMR300,  habe ich nicht herausgefunden.
Aber ehrlich gesagt, gefiel mir die Software nicht; nach meinem Geschmack noch unaufgeräumter als WD...
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

awbw

Danke erstmal...

Was genau muss ich denn in WD einstellen, um eine html-Datei automatisch per FTP hochladen zu können und diese auch selbst desingen?

Sollzte WD das nicht können, viel Geld für nichts....!

TheWeatherMan

#3
Hallo,

mit WD kenne ich mich jetzt nicht aus, aber schau doch mal in der Bedienungsanleitung den Punk 4.1.6 an... 

Ich persönlich würde Dir aber empfehlen, nur eine Datei (z.B. *.txt), welche die aktuellen Messwerte enthält, per FTP hochzuladen. Diese kannst du dann mit PHP zerlegen und die Werte in eine Datenbank schreiben.
Bei der weiteren Visualisierung sind Dir dann keine Grenzen mehr gesetzt. Außerdem ist der Traffic dann auch nicht mehr so groß, wie wenn Du eine komplette HTML-Seite überträgst.

Gruß
Jan
Private Wetterstation Schenkenzell
https://www.wetter-schenkenzell.de

awbw

Danke :)

Irgendwie finde ich die Funktion aber nicht :D

TheWeatherMan

Kein Wunder, dieses Handbuch ist auch von 2002/ 2003.  :oops:
Private Wetterstation Schenkenzell
https://www.wetter-schenkenzell.de

Bernd aus Köln

Wenn dir das weiterhilft: WD kann auch Daten in eine MySQL-Datenbank schreiben (Programmsteuerung/MySQL).
Ansonsten gibt es unter Programmsteuerung noch jede Menge Einstellungen für Homepage/FTP.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug