• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Nexus-Software, Datenladen ohne Ende

Begonnen von Jupp, 13.02.2014, 09:28:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jupp

Hallo an Alle,

bin neu hier. Habe seit einer Woche eine Nexus Station.
Alle Sensoren werden erkannt und die angezeigten Werte scheinen stimmig.
Beim ersten Datenauslesen(lt. Handbuch ca. 8 Min.) habe ich nach 1 Stunde ! abgebrochen, weil das Datenladen nicht aufhören wollte.
Ein paar Tage später neuer Versuch, gleiches Ergebnis. Die Daten werden ohne Ende geladen.
Ich benutze zur Zeit noch die mitgelieferte Software.
Woran kann es liegen, daß die Datenübertragung nicht aufhört?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
Jupp

wneudeck

Hallo Jupp,
hättest Du die Forensuche bemüht, wäre Dir aufgefallen, dass dieses Problem zwar nicht so alt ist wie die Welt, aber so alt wie die Nexus.
Du wirst also warten müssen, bis der Speicher der Nexus einmal voll ist, dann werden nur noch die neuen Daten ausgelesen.
Übrigens: das kommt in der Regel daher, dass bei Inbetriebnahme der Station die Uhrzeit von Station und PC nicht übereingestimmt haben.
Dazu ein Hinweis, den Werrner mal gegeben hat:
Zitatwenn Daten im Datenlogger nicht zeitchronologisch abgelegt sind, verhält sich das Programm immer so (liest alle Daten).

Abhilfe:
Logger komplett initialisieren und Datum/Uhrzeit danach gleich richtig stellen.

Wie passiert das:
- eben Uhrzeit/Datum viel zu spät gestellt bei Inbetriebnahme
- fehlerhafter DCF-Empfang
- gelieferte Station enthielt schon "Altdaten" - hab schon "neue" Stationen gesehen (genauer den EEPROM-Inhalt), bei der schon 1500 Datensätze vorhanden waren (mit Zeit-/Datum-Chaos)
- das Programm die Info über die gelesenen Datensätze nicht speichern lassen (z.B. Computer einfach ausschalten!)
Also zwei Möglichkeiten: entweder einfach abwarten oder die genannten Maßnahmen durchführen.

TheWeather

Hallo Jupp,

so wie es aussieht, warst Du beim Anschluss an den PC zu flott. Die Station benötigt nach der ersten Inberiebnahme ca. 45 min (besser mal eine Stunde warten), bis alle internen Register initialisiert sind. Das hängt unter anderem anscheinend damit zusammen, dass ein Aufzeichnungsintervall von 1 h voreingestellt ist. Wenn man dem Gerät diese Zeit nicht gönnt, kann so was auch passieren. Zwar wird die DCF-Uhr in knapp 5 min synchronisiert und alle Sensoren werden innerhalb der ersten 10 min gefunden, aber dann ist die Station noch eine Zeit lang mit sich selbst beschäftigt. Startet man voreilig (innerhalb des Initialisierungszeitraums) die Kommunikation mit einem PC, dann wird die Initialisierung nicht richtig abgeschlossen und es kann zu solchen Effekten führen.

Du kannst jetzt zwei Dinge versuchen:

a) Softreset: Stromversorgung ausstöpseln, Batterien entnehmen, USB ausstöpseln, kurz warten (1 min) und Batterien wieder einsetzen, Stromversorgung wieder einstöpseln. Das hilft, falls sich nur der Prozessor aufgehängt hat.

b) Hardware-Reset: Der ist bei www.tfa-dostmann.de unter FAQs und Nexus/Sinus ganz gut beschrieben. Er setzt das Gerät auf Auslieferungszustand zurück. Danach wieder die ganz normale Inbetriebnahme ausführen - diesmal aber vor dem Anschluss an den PC knapp eine Stunde abwarten und dann nochmal probieren. Ich bin fast sicher, dass es danach funktioniert.

Das Auslesen mit der Originalsoftware, die Du ja zur Zeit verwendest, dauert nur das allererste Mal knappe 8 min. Danach werden nur noch Änderungen gelesen, gleich, ob der Speicher bereits einmal komplett gefüllt war oder nicht.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Jupp

Hallo Hans,

herzlichen Dank für Deine superschnelle Antwort.
Ich werde heute Abend die von Dir empfohlenen Maßnahmen durchführen und melde mich dann wieder.

Gruß
Jupp

TheWeather

Hallo Jupp,

ich empfehle, gleich b) den Hardware-Reset zu verwenden und den a) Soft-Reset gar nicht erst auszuprobieren. Wenn die Station "von Anfang an" nicht will, ist b) die beste Wahl.

Den Soft-Reset kann man bevorzugt nur dann verwenden, wenn die Station schon längere Zeit einwandfrei gelaufen ist und lediglich aufgrund einer vermutlichen (elektrischen) Störung außer Tritt geraten sein könnte - der Soft-Reset führt nämlich keine neue Initialisierung der Register durch sondern startet nur den Prozessor neu.

Viel Erfolg! Wenn's geklappt haben sollte (oder auch falls nicht), bitte nochmal melden.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Jupp

Hallo Hans,

habe wie von Dir empfohlen den 2. Schritt mit dem Hardware-Reset durchgeführt.
Leider ohne Erfolg.
Das Programm lädt wieder Daten ohne Ende.
Ferner ist mir aufgefallen, daß nach einer gewissen Zeit, die Station den Windsensor "verliert".
Erst nach dem Trennen der Station von USB Kabel und einer gewissen (ca. 15 Min.) Zeit wird der Windsenor wieder erkannt und am Display erscheinen die Daten.
Was könnte ich noch machen?

Gruß
Jupp

TheWeather

#6
Hallo Jupp,

dann bin auch ich mit meinem Latein am Ende und empfehle direkt einen Umtausch! Kurze Fehlerbeschreibung - zurück zum Händler! Wenn Du das USB-Kabel als Fehlerquelle ausschließen kannst, liegst an der USB-Kommunikation der Station. Ein Umtausch ist in der Regel unkompliziert.

Ich vermute zunächst ein USB-Problem bei Deiner Station. Dass der Windmesser davon betroffen sein könnte, wenn die Station ansonsten alle auf dem Display anzeigt, ist eher ein Reichweiten-Problem. Da hat aber das eine mit dem anderen nichts zu tun.

Das Kommunikationsproblem ist allerdigs gravierend und deswegen solltest Du die Station umtauschen. USB soll und muss funktionieren!

Es gibt allerdings eine kleine, weitere Ausnahme, falls Du mit Win 8.1 unterwegs bist. MS hat beschlossen, dass einige USB-Anschlüsse schlafen gelegt werden und auch von selbst nicht mehr aufwachen, wenn man zuvor ein Gerät nicht aus- und wieder einstöpselt. Bei Verwendung von Win 8.1 bitte zuvor nochmal kontrollieren - dazu kann die Station dann nämlich garnichts ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...