• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

wview an eigenbau Station mit Raspberry Pi

Begonnen von Urlaubscam, 03.01.2014, 16:06:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Urlaubscam

Hallo

Ich habe eine Wetterstation mit ein paar Profi-Sensoren von "Theodor Friedrich".
Die Sensoren lese ich mit Tinkerforge am RPi aus.

Wie bekomme ich nun diese Werte in wview?

wview habe ich auf den RPi installiert und läuft z.Z. im Simulations-Modus.

Unter www/weather/formateddata.txt habe ich eine Datei gefunden die alle 5Sek. aktualiesiert wird.
Wenn ich jetzt selbst mit einem Script meine Werte in die Datei schreibe, schreibt der Sim-Modus ja auch noch seine Werte rein.

Kann man das unterbinden wenn man eine andere Station einstellt?
Oder welche anderen Möglichkeiten gibt es bei wview eigene Werte zu verwenden?

Gruß urlaubscam