• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Der erste Herbststurm Ende Oktober...

Begonnen von Holli, 23.10.2013, 00:21:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Cybergrobi

Hallo,

sehen ja schon recht bunt aus, die ersten Warnungen.
http://www.unwetterzentrale.de/uwz/
Mal sehen was so als Sturm ankommt?

MfG
Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin und 2 Konsolen, WS 8015
53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN

Holli

Zitat von: opa38 am 26.10.2013, 21:14:48
Mal sehen, ob wir hier in NRW morgen die ersten Strurmwarnungen bekommen  :sturm: :tropfen: :sturm:
Die Warnung wird wohl kommen, aber ob es ein Sturm wird, wird sich erst noch zeigen:
ZitatEntwicklung der WETTER- und WARNLAGE für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 27.10.13, 20:30 Uhr:

Mit einer kräftigen Südwestströmung wird weiterhin milde Luft nach Nordrhein-Westfalen geführt. Die Ausläufer eines Tiefdruckkomplexes bei den Britischen Inseln sorgen für unbeständiges Wetter.

WINDBÖEN/STURMBÖEN: In der Nacht zum Sonntag nimmt der Wind zu. Am Sonntag treten im Flachland WINDBÖEN um 55 km/h (Bft 7) und STÜRMISCHEN BÖEN um 65 km/h (Bft 8) auf. In Hochlagen sind STÜRMISCHE BÖEN um 70 km/h (Bft 8), in exponierten Lagen auch SCHWERE STURMBÖEN um 90 km/h (Bft 9 bis 10) möglich.

Für hier tippe ich auf Stärke 7, ein oder zwei Böen in Stärke 8, maximale mittlere Geschwindigkeit gerade mal bei Stärke 4.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Wettermeister12

Also hier sind es aktuell schon Sturmböen und es soll heute Mittag noch mehr werden! Meine Wetterstation hat bisher eine Max Böe von 66,4Km/h bei einem Mittelwind von 20,8Km/h.

eiszapfen

Ich habe auch Werte um die 24 und max Böen um 66. Aber laut definition ist das alles andere als Sturm. Wird als "schwacher Wind"(bis28kmh)  und starker Wind (bis65kmh) bezeichnet. Das finde ich irgendwie untertrieben, denn die Bäume biegen sich hier massiv.

grüße

asterix

Hallo,

auch hier im Harzvorland war es gestern teilweise sehr heftig und für heute sind weitere
Wetterwarnungen bereits ausgesprochen.
Grüße aus Aschersleben
Rolf

Cresta WXR 815 LM mit RX-4MM3/F; Mebus TE 923
TFA Nexus; Genio 300 Plus; Klimalogg Pro 30.3039.IT
Hellmann 200 cm²; Sturmglas
Windows 10; WsWin V2.99.8.8

Wettermeister12

Meine Wetterstation liegt wohl etwas ungünstig, offfizielle Stationen überall in der Nähe Sturmböen mit 76-85Km/h.

Holli

Hier ist es definitiv ein Sturm geworden. Die Böen lagen durchweg bei Stärke 9, eine einzelne Spitze mit 94,6km/h sogar bei 10. Auch der 10min-Mittelwert lag anhaltend bei Stärke 5.

Das schlimmste scheint durch zu sein. Die Böen liegen "nur" noch bei 7-8, die 10min-Mittel bei 4.

So ganz nebenbei hat der Niederschlag durch die vielen Schauer bis auf 1mm den vieljährigen Mittelwert erreicht. Bis Mitte letzter Woche sah es noch so aus, als sollten dem Oktober rund 25% fehlen, aber die hat er übers Wochenende komplett aufgeholt. Bei dem, was da noch von Westen ranzieht, dürfte der letzte Millimeter auch kein Problem mehr sein.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

TheWeather

Hier war es auch sehr stürmisch, obwohl wir in einer eher geschützten Tallage wohnen. Alles was nur irgendwie angelehnt war (Bretter, Latten) ist umgefallen. Blumentöpfe hat's quer durch den Hof getrieben und unser Hoftor musste ich mit zwei schweren Steinen festkeilen, damit es nicht unerwartet zuschlägt oder umschlägt und aus den Ankern gerissen wird.

Trotz gemessener Böen von lediglich Windstärke 4 gehe ich von weitaus stärkeren Böen aus, die zwischenzeitlich aufgetreten waren. Nun wird's aber ruhiger und Windstärken liegen nur noch im Rahmen 2 - 3.

Wermutstropfen dabei: Unser Nachbar hat mit Rechtsfolgen gedroht, weil die Blätter unserer 60 Jahre alten, knapp 15 m hohen Birke (im Abstand von ca. 10 m seines Grundstücks) durch den Blattabwurf bei starkem Wind nachhaltig seine Regenrinnen verstopft haben sollen und wir nun in der Pflicht stünden, die professionelle Reinigung zu bezahlen. Wir quanteln aber noch rum, weil mir das Ansinnen dann doch etwas vermessen erscheint ...

Wenn ich aber zurückdenke, gehören seit morgens wütende und tagsüber anhaltende, starke Winde mit teils sehr stürmischen Böen, wie der heutige, in unserer Region zur absoluten Ausnahme. Ich werde gleich mal in den Garten gehen, um weitere Flurschäden zu begutachten.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Wettermeister12

Hier wars auch ganz schön stürmisch! Ich hatte eine maximale Böe von 72,4 und das höchste Mittel war 25,6Km/h. Umliegende Stationen hatten Böen zwischen 80 und 91Km/h. Hier liegt allerlei Geäst herum der dickste Ast den ich gesehen hab ist Armdick. Unsere kleine Tanne hat den Boden ein paar mal angehoben und 2-3mal war es auch ganz schön knapp! Aber was an der Nordsee abgeht ist schon katastrophal! Helgoland hat vorhin eine Böe von 191Km/h gemessen! Ich habe gehört das es da reihenweise die Dächer tlw. komplett abgedeckt wurden und auf den Straßen liegen. Es soll stellenweise so aussehen, wie nach einen Bombenanschlag!

Holli

Hier dürfte es vorbei sein. Der Wind ist zwar immer noch ganz ordentlich, aber Böen in Stärke 6 richten nichts mehr an.

Tragischerweise hat es hier in der Nähe zwei Tote gegeben: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/51056/2585801/pol-ge-toedlicher-verkehrsunfall-durch-umstuerzenden-baum
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.