• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Weather Capture Advance, Datenübertragung zu wetter.com?

Begonnen von patrick.w87, 19.08.2013, 00:50:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

patrick.w87

Hallo,

ich habe mir eine Ventus W 928 Wetterstation zugelegt. Nun stoße ich mit der Software auf ein Problem. Ich weiß nicht wie ich die Daten automatisch auf mein Wetterstationsprofil übertragen kann. Das Programm Weather Capture Advance V1.2 von Heideki Electronics Ltd hat keine direkte Funktion. Von daher muss ich meine Daten von Hand eintippen auf der wetter.com Seite, was auf Dauer ziemlich unkompliziert ist. Hat jemand von euch eine Lösung parat?

Hier der Link zur Wetterstation: http://www.reichelt.de/Wetterstationen/VENTUS-W928/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=91694&GROUPID=3848&artnr=VENTUS+W928

Bedanke mich für jeden Tipp schon mal im voraus.

chris vreewijk

#1
Hallo Patric,

Am besten nehme eine andere software wie zum beispiel WD   Weather display  deine station steht nicht in die liste von stationen aber wird arbeiten unter IROX STATION

Du kannst es probieren es gibbt eine probe version.
http://www.weather-display.com/index.php


Es gibbt bestimmt auch andere softwares  einfach google mal probieren.

Lg Chris

ps melde mal wie es weiter geht konnen anderen wieder von lernen.



***davis vantage pro2-running with virtual weather station***
lightning detection  home made techlib.com***1-wire lightning detector powered by weather display***sturmglas =standard recept.

patrick.w87

Hallo,

Weather Display (WD) kann die Logfiles von Weather Capture Advance meiner Ventus W 928 als "IROX" auslesen. Muss halt nur beide Programme paraell laufen lassen.

Nun stoße ich auf das nächste Problem. Obwohl ich die Zugangsdaten eingegeben und die Übermittlungsintervalle eingestellt habe, meldet WD die Daten nicht an wetter.com. Woran kann das liegen? Jemand eine Idee?

GLG
Patrick

chris vreewijk

Hallo Patrick ,

Schwer zu sagen da wir nicht wissen was du alles eingesteld hast.

Controliere mal unter VIEUW > FTP LOG  was da sich abspield.

Controliere unter ACTION> set main internet switch ON

Weather display ist grade eine nicht so einfache software aber etwas probieren und viel lesen zum beispiel hier auf das forum oder das WX forum helft meistens einen weiter.
http://www.wxforum.net/

lg Chris
***davis vantage pro2-running with virtual weather station***
lightning detection  home made techlib.com***1-wire lightning detector powered by weather display***sturmglas =standard recept.

patrick.w87

Hallo,

die Datenübermittlung meiner Ventus W 928 läuft jetzt folgendermaßen:

1. Weather Capute Advance 1.2 zeichnet die Daten auf und speichert diese in der Logfile
2. Weather Display 10.37R Build 70 liest die Logfile von WCA 1.2 aus
3. waAutoSend 1.5 fängt die Daten von WD 10.37R Build 70 ab und übermittelt diese an wetter.com (DWD)

Die Übermittlung an den DWD läuft soweit ohne Komplikationen mit stündlicher Meldung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck.

Ich erwarte Morgen oder Übermorgen die Ersatzteile für den Windmesser und dem Niederschlagsmesser. Dann werde ich sehen, ob die Daten davon auch problemlos übertragen werden. Ich halte darüber auf dem laufenden.

Greetings
Patrick

Holli

Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

meteoware

Hallo Patrick,

kannst du bitte einige (Beispiel)-Logfiles von Weather Capute Advance an mail@wetterarchiv.de bzw. wetternetzwerk@wetter.com senden, vielleicht kann dann die nächste Version von waAutosend auch diese Software unterstützen.

mfg
Christian


patrick.w87

Zitat von: Holli am 20.08.2013, 05:43:04
Zitat von: patrick.w87 am 20.08.2013, 02:30:01
und übermittelt diese an wetter.com (DWD)

Die Übermittlung an den DWD
Äh, was?

Hallo Dietmar,

mein Fehler, ich meine natürlich wetterarchiv.de bzw. wetter.com =)

Zitat von: meteoware am 22.08.2013, 14:39:26
Hallo Patrick,

kannst du bitte einige (Beispiel)-Logfiles von Weather Capute Advance an mail@wetterarchiv.de bzw. wetternetzwerk@wetter.com senden, vielleicht kann dann die nächste Version von waAutosend auch diese Software unterstützen.

mfg
Christian



Hallo Christian,

habe ich gemacht. Jedoch, seit heute Morgen kann waautosend 1.5 meine Weather Display Logfile nicht mehr auslesen. waautosend wirft die Meldung "Änderungszeit des letzten Datensatzes liegt zu weit zurück!" raus, obwohl die Logfile aktuell ist und Änderungen beinhaltet. Wo muss ich den Fehler suchen?

Greetings
Patrick


meteoware

Zitat von: patrick.w87 am 15.10.2013, 16:43:38
waautosend 1.5 meine Weather Display Logfile nicht mehr auslesen.
Patrick

Hallo Patrick!

Wenn du WeatherDisplay verwendest, dann brauchst du nicht mehr den Umweg über waAutosend machen, denn die aktuelle Version von WeatherDisplay kann die Daten an wetter.com direkt melden.

Eine kleine Anleitung dazu findest du hier:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wetternetzwerk/weatherdisplay_einrichtung/

mfg
Christian