• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

TFA netzteil Defekt?

Begonnen von Michael1774, 21.05.2013, 21:58:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Michael1774

Guten Abend,
Nachdem ich mal wieder die dauerbeleuchtung meiner tfa nexus anschalten wollte, hat dies leider nicht funktioniert,
die leuchte funktioniert jedoch, da beim drücken der snooze taste das Licht normal an geht.

Somit kann die die nexus auch nur über Batterie laufen lassen, bzw. Wie könnte ich herausfinden woran es tatsächlich liegt, ob an netzteil/ oder gar an station.
Wo bekommt man bei netzteildefekt ein solches netzteil her?

Mfg
Michael

TheWeather

Hallo Michael,

das Netzteil der Nexus liefert 7,5 V bei max. 200 mA. Wenn es wirklich defekt sein sollte, tut's gerne ein variables Netzteil, bei dem man die Spannung (7,5 V sollten wählbar sein) vorwählen kann und welches wenigstens 200 mA liefern kann - Conrad dürfte sowas haben.

Allerdings hatte ich noch kein einziges, defektes Nexus-Netzteil! Gibt es bei euch in der Wohnung Katzen, Kaninchen, Degus oder Rennmäuse, die so ein dünnes Netzteil-Kabel auch mal durchbeißen könnten (keine Angst, das  :D bizzelt auch bei den Kleinen höchstens mal ein bisschen auf der Zunge)? Sicher, dass niemand drüber gestolpert ist und Stecker sowie Anschluss am Netzteilgehäuse noch unversehrt sind?

Ansonsten hilft leider nur "Messen" mit einem kleinen Multimeter, ob an der Kupplung zur Station noch (grob) 7,5 V ankommen. Knapp über 6,3 V sind durchaus auch noch in Ordnung zur Versorgung, wenn die Kupplung passt und nicht wackelt.

Ich würde erst nochmal das Netzteil kontrollieren - z.B. auch korrekter Sitz der Kupplung in der Station oder des Netzteils in der Steckdose. Dauerlicht geht bei der Nexus nur mit intaktem Netzteil. Wenn das bereits ein Indiz für Dich war, liegst Du durchaus richtig! Reparieren kann man da leider ohne Zerstörung des Netzteilgehäuses garnichts (und sollte man auch ohne Fachkenntnisse nicht versuchen). 

Dann bleibt leider nur "Beschaffung" und die liegt im Rahmen eines solchen Kleinnetzteils im Rahmen von 7,95 € aufwärts + Versand.

Ich hoffe, es ist nur ein Wackler oder ein behebbarer, kleiner Kabelschaden. Ersatz wirst Du aber auf jeden Fall finden ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

leknilk0815

Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888