• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

dashboard in HP einbinden

Begonnen von Gewittersturm, 22.02.2013, 19:17:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

Zitat von: Rosi am 25.02.2013, 14:27:20
Das geht so auch nicht.
So aber auch nicht...
Zitat192.168.1.345/dashboard.html)
Wenn Beispiele angegeben werden, sollten sie "vernünftig" sein!
Eine IP 192.168.1.345 kann es nicht geben, bei .254 ist Schluss!
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Rosi

Zitat von: leknilk0815 am 25.02.2013, 14:43:44
So aber auch nicht...
Zitat192.168.1.345/dashboard.html)
Wenn Beispiele angegeben werden, sollten sie "vernünftig" sein!
Eine IP 192.168.1.345 kann es nicht geben, bei .254 ist Schluss!

Aha.
Hier nochmal
Zitat von: Rosi am 25.02.2013, 14:27:20
Nimm: "http://<meteohub-ip>/dashboard.html"  meteohub-ip = deine Meteohub ID
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind

Bernd aus Köln

Zitat von: Gewittersturm am 25.02.2013, 13:35:22
Das scheint ein hoffnungsloser Fall zu sein. Aber ich glaube daran, dass ich nicht der 1.Anwender bin, bei dem METEOHUB nicht läuft.

Gruß

Gewittersturm

So schnell geben wir hier nicht auf!

Zitat von: Gewittersturm am 25.02.2013, 13:35:22
der Pfad in meinem Webserver lautet:
http://stürmers-marktplatz.de/meteohub/dashboard.html

Ist der Pfad im FTP-Programm (danach hatte ich ja gefragt) auch wirklich der selbe?
Bei meinem Hoster ist das z.B. nicht der Fall:
Web-Pfad wäre z.B. http://meineseite.de/meteohub/
Pfad im FTP-Programm wäre dann meineseite.de/html/meteohub/

Statt /html/ kann je nach Provider auch /web/ oder sonst was oder auch garnichts stehen.
In den Meteohub-FTP-Einstellungen muss der Pfad wie im FTP-Programm sein,
im meinem Falle wäre das mit /html/
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

Holli

Zitat von: Bernd aus Köln am 25.02.2013, 15:29:28
Ist der Pfad im FTP-Programm (danach hatte ich ja gefragt) auch wirklich der selbe?
Bei meinem Hoster ist das z.B. nicht der Fall:
Web-Pfad wäre z.B. http://meineseite.de/meteohub/
Pfad im FTP-Programm wäre dann meineseite.de/html/meteohub/

Statt /html/ kann je nach Provider auch /web/ oder sonst was oder auch garnichts stehen.
In den Meteohub-FTP-Einstellungen muss der Pfad wie im FTP-Programm sein,
im meinem Falle wäre das mit /html/
Um die Verwirrung komplett zu machen: Es gibt auch Hoster, bei denen beides einstellbar ist. Werner hat z.B. einen FTP-Account, mit dem er auf die Dateien des Forums, des Wikis und des Portals zugreifen kann. Mein Hauptaccount zeigt natürlich alle Ordner in meinem Webspace. Deshalb sehen die FTP-Pfade auf demselben Space bei Werner und mir anders aus.

Dasselbe gilt für die Domains: Ich kann sie auf jeden beliebigen Ordner zeigen lassen. Die Domain hier zeigt auf den Ordner, der auch der Basisordner für Werners FTP-Account ist. Für ihn sind die Pfade also gleich. Das Wiki liegt zwar in einem Ordner darin, hat aber eine eigene Subdomain. Deshalb sind da die Pfade wieder unterschiedlich.

Man sollte also wissen, wo man sich mit welchem Protokoll gerade aufhält. FTP und HTTP sind nicht dasselbe.

Ach ja: Und benutzt bitte für Beispiele keine existierenden Domains. Dafür nimmt man entweder welche, die extra dafür angelegt wurden wie example.org, oder garantiert nichtexistente wie domain.tld.

Ihr würdet es auch nicht gut finden, wenn jemand eure Domains ständig als Beispiel für Probleme und Fehler hernimmt und sie damit häufiger bei den Suchmaschinen auftaucht als mit ihrem wirklichen Thema.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Gewittersturm

Leider kann ich noch keine Erfolgsmeldung absetzen. Für die vielen Pfade bräuchte ich jetzt ein "Meteohub-Navi".

Also das mit IP im eigenen Netz: 192.16x.17x.3x/dashboard.html klappt einwandfrei. Dashboard ist mit aktuellen Daten sichtbar.
Frage an Rosi:
Der Code funktioniert so nicht. An welcher Stelle muss ich meine Daten z.B. Pfad zur HP eintragen?

Mein Web-Pfad: http://stürmers-marktplatz.de
Mein FTP-Pfad: stürmers-marktplatz.de
Ich habe bei Filezilla nachgeschaut. >>1&1-u65xxxxxx@stürmers-marktplatz.de
Da das alles fest eingstellt ist und funktioniert, nehme ich an. das der Pfad richtig ist.
Mir ist absolut rätselhaft, warum die test-template nicht hochgeladen werden kann!

Gruß
Gewittersturm
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

Rosi

Zitat von: Gewittersturm am 25.02.2013, 16:54:53
Also das mit IP im eigenen Netz: 192.16x.17x.3x/dashboard.html klappt einwandfrei. Dashboard ist mit aktuellen Daten sichtbar.
Das ist schon mal gut.  ;)
Zitat von: Gewittersturm am 25.02.2013, 16:54:53
Frage an Rosi:
Der Code funktioniert so nicht. An welcher Stelle muss ich meine Daten z.B. Pfad zur HP eintragen?

Wenn die Daten auf deinem Server im Verzeichnes /meteohub liegen, müsste es klappen.

Hier der allgemeine Code
<object
classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000"
codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,0,0"
width="600" height="400" id="dashboard" align="middle">
<param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />
<param name="allowFullScreen" value="false" />
<param name="movie"
value="http://<your_meteohub>/dashboard.swf?myURL=/meteograph.cgi" />
<param name="quality" value="high" /><param name="bgcolor" value="#ffffff" />
<embed
src="http://<your_meteohub>/dashboard.swf?myURL=<your_meteohub>/meteograph.cgi"
quality="high" bgcolor="#ffffff" width="600" height="400" name="dashboard" align="middle"
allowScriptAccess="sameDomain" allowFullScreen="false" type="application/x-shockwave-flash"
pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" />
</object>

dabei <your_meteohub> anpassen

Zitat von: Gewittersturm am 25.02.2013, 16:54:53
Mein Web-Pfad: http://stürmers-marktplatz.de
Mein FTP-Pfad: stürmers-marktplatz.de
Ich habe bei Filezilla nachgeschaut. >>1&1-u65xxxxxx@stürmers-marktplatz.de
Da das alles fest eingstellt ist und funktioniert, nehme ich an. das der Pfad richtig ist.
Mir ist absolut rätselhaft, warum die test-template nicht hochgeladen werden kann!

Im Anhang, als Grafik, sind meine Meteohub Einstellung für den FTP Upload. Eigentlich braucht es dazu nicht viel. Ich hoffe die anderen Forenmitglieder können dir weiter helfen, denn die Datei all-sensors-xml muss regelmäßig auf deinen Server geladen werden, sonst wird das Dashboard nicht aktualisiret.



[gelöscht durch Administrator]
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind

franzmann

Hallo Gewittersturm,

ich würde einfach mal das "ü" in der Web-Adresse fehlen lassen, vielleicht geht es dann, da, wenn man nach Ihrer Web-Adresse in Google sucht, eine Link-Adresse ohne dieses "ü" angezeigt bekommt. Ich würde mal die FTP-Anmeldung so ausfüllen, wie auf dem mitgelieferten Bild, wobei Ihre Auftragsnummer natürlich vollständig einzutragen ist (kein XXXXXX) und das Passwort durch das gültige FTP-Passwort zu ersetzen ist.

Grüße

Franzmann


[gelöscht durch Administrator]

Gewittersturm

#27
 :( Ein kleiner Schritt weiter. Jetzt sehe ich das Dashboard in der Vorschau zu meiner HP -allerdings ohne Werte.

Das Ändern des FTP Hostnamens ohne "ü" hat auch nichts gebracht.
Ich habe die FTP Einstellungen wie von Rosi vorgeschlagen übernommen, Die sollten auch so stimmen.
Ich würde jetzt mal die Dateien im Ordner "meteohub" entfernen und nochmal neu aufsetzen. Vorher würde ich die .backup speichern. Kann ich da was kaputt machen?

Gruß
Gewittersturm

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 25.02.2013, 18:52:31

:P :) Hallo, habt Ihr meinen Jubelschrei gehört? Endlich, das Dashboard mit Wetterdaten ist sichtbar. Zwar noch in der Vorschau auf meinem Web-Programm. Ich werde das gleich mal auf die HP laden und beobachten, ob sich die Werte aktualisieren.
Vielen Dank für die Geduld und Mühe an Allen die dazu beigetragen haben.

Und dies war der letzte Schritt. Im Code von Rosi hat dieser Eintrag gefehlt.
Das hatte ich schon in diesem Forum gelesen!

Zitatvalue="http://<your_meteohub>/dashboard.swf?myURL=<your_meteohub>/meteograph.cgi" />
<param name="quality" value="high" /><param name="bgcolor" value="#ffffff" />

Gruß
Gewittersturm
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

Rosi

Stimmt, das in der zweite Code im Handbuch

<object
classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000"
codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,0,0"
width="600" height="400" id="dashboard" align="middle">
<param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />
<param name="allowFullScreen" value="false" />
<param name="movie"
value="/uploads/dashboard.swf?myURL=/uploads/all-sensors.xml" />
<param name="quality" value="high" /><param name="bgcolor" value="#ffffff" />
<embed
src="/uploads/dashboard.swf?myURL=/uploads/all-sensors.xml"
quality="high" bgcolor="#ffffff" width="600" height="400" name="dashboard" align="middle"
allowScriptAccess="sameDomain" allowFullScreen="false" type="application/x-shockwave-flash"
pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" />
</object>

uploads = Beispielverzeichnis 'uploads'
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind

SinCity

Hallo zusammen

Da das Einbinden des Dashboards in die eigene Homepage immer wieder zu Fragen führt, habe ich eine kleine Anleitung entworfen. Diese funktioniert in meiner Umgebung seit langem problemlos. :)
Die Anleitung beschreibt dabei nur eine mögliche Vorgehensweise...

Gruess
René

[gelöscht durch Administrator]
WMR200
UVN800 UV Sensor
Lichtsensor (Eigenbau)
Meteohub auf Alix.1D