• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?

Begonnen von Holli, 27.12.2012, 13:48:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

TheWeather

Wie so mancher hier vielleicht schon mitbekommen hat, mag ich ganz besonders unsere "stacheligen" Gartenbewohner. Heute abend (ich stelle immer noch Trockenfutter raus, weil ich sehr spät im November noch kleine Mitbewohner gesehen habe) war wieder so ein "Kleiner" da, kaum größer als eine Faust, aber munter und fidel.

In einem "normalen" Winter bei länger anhaltendem Frost hätte er möglicherweise keine Chance gehabt, so aber kann er sich noch was anfuttern, bis es (ich halte es auch kaum noch für wahrscheinlich) vielleicht nochmal eine längere Kälteperiode geben sollte.

Mir scheint der Winter (bei uns) bereits jetzt weitestgehend "gegessen".

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Holli

Zitat von: TheWeather am 06.01.2013, 01:52:12
Mir scheint der Winter (bei uns) bereits jetzt weitestgehend "gegessen".
Ja, den Eindruck habe ich auch immer mehr. Es wird wohl noch ein paar Frostnächte geben, aber ganze Tage mit Mittelwerten unter Null werden immer unwahrscheinlicher, je näher der Frühling kommt.

Andererseits habe ich in 2008 direkt vor Ostern den einzigen Schnee des ganzen Winters gesehen. Nichts ist unmöööglich...
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Michael107

ZitatMir scheint der Winter (bei uns) bereits jetzt weitestgehend "gegessen".

dass denke ich auch, und dann springen wir im frühjahr von dieser suppe direkt in den sommer
mit 30 grad, welcher dann sich im juni juli august schon längst verabschiedet hat um im herbst den ersten schnee ein zu läuten..... :x

na, was soll´s.....werden wir uns dran gewöhnen müssen.....
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

Wetter-Mann

Anfang Januar zu behaupten das der Winter gegessen ist, halte ich aber für arg übertrieben.
So wie es aussieht, wird es evtl. die nächsten Tage wieder was mit dem Winter.



Wetter-Mann
Velbert - Wetter
http://www.velbert-wetter.de

Nexus+HFS302 - Weather Display - Axis 211

Holli

Bisher bewegen sich die Vorhersagen genau an der Grenze, an der es auch im Flachland weiß werden könnte. Daß hier tatsächlich der Boden weiß wird und länger als einen Tag weiß bleibt, will ich erst erleben, bevor ich es glaube.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Gunga

Nun ist der Winter selbst bei uns noch nicht wieder zurückgekommen.

Noch kein Minuswert im Januar, das ist schon erschreckend. Aber diese Konstellation war schon einige Male vorhanden.

Der Winter kommt noch, da bin ich mir sicher. Hoffentlich dann nicht bis in den März hinein. Hatten wir schon des öfteren.

Gruß

Reiner :) :kaffee:

[gelöscht durch Administrator]
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

weather man

Hallo

wir hatten immerhin schon fast -4°C diesen Januar zu verzeichnen, aber auch noch keine Kältesumme trotz 3 Frosttagen.
Somit ist der Winter auch bei uns sehr fern...
Aber möglicherweise schneit es nächstes Wochenende, bin gespannt...
Wetter Hörbach (Gde.Althegnenberg)
MfG
Markus


TheWeather

 ;)
Zitat von: Wetter-Mann am 06.01.2013, 13:26:17
Anfang Januar zu behaupten das der Winter gegessen ist, halte ich aber für arg übertrieben.
So wie es aussieht, wird es evtl. die nächsten Tage wieder was mit dem Winter.
Wetter-Mann
Aha - in Velbert auf 270 m Höhe? Das zählt bei mir nicht mehr gerade zu "Flachland". Außerdem hat niemand behauptet (zumindest nicht ich), dass der Winter gegessen ist, sondern lediglich dass es (bei uns) anscheinend der Fall sein könnte. Wer richtig gelesen hat, findet sogar den Hinweis, dass ich nach wie vor von einigen, noch folgenden kalten Tagen ab Mitte Januar, spätestens aber im Februar, ausgehe (Bauchgefühl - Vorhersagen gibt's da noch keine). Mit "Winter gegessen" war im Wesentlichen nicht der kalendarische oder der meteorologische Winter gemeint, sondern die "gefühlten" Erscheinungen bis zum heutigen Zeitpunkt. "Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag" war die Eingangsfrage.

Ich hoffe jetzt nur, dass nicht gleich der nächste Thread aufgemacht wird mit der Frage, ob der "Winter" denn überhaupt noch kommt ...

:D Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Holli

Zitat von: Gunga am 06.01.2013, 14:06:46
Der Winter kommt noch, da bin ich mir sicher.
Bei dir auf jeden Fall. Aber hier im Flachland sieht das ganz anders aus. Du hast satte Eistage, wenn hier gerade mal der Mittelwert mühsam unter Null rutscht.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Wetter-Mann

Irgendwie wird hier neuerdings jedes Wort was man schreibt, auf die Goldwaage gelegt !?  :?
Ob der Winter vorbei oder ob er wieder kommt, wir werdens früher oder später erfahren.


Wetter-Mann
Velbert - Wetter
http://www.velbert-wetter.de

Nexus+HFS302 - Weather Display - Axis 211