• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wie entwickelt sich der Winter bis Weihnachten in den jeweiligen Regionen

Begonnen von Gunga, 11.12.2012, 23:51:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gunga

Hallo,

bei uns seit dem 6.12.2012 quasi Dauerfrost mit 7 Eistagen.

Bin mal gespannt, wie der Wärmeeinbruch bei uns durchschlägt.

Takt -5,5°C

Gruß

Reiner :) :kaffee:

[gelöscht durch Administrator]
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Holli

Zitat von: Gunga am 14.12.2012, 07:48:13
Bin mal gespannt, wie der Wärmeeinbruch bei uns durchschlägt.
Je nach Höhenschichtung kann es bei dir 5-6 Grad kälter bleiben als beim Rest, bei guter vertikaler Durchmischung kann aber auch die volle Wärme durchschlagen.

Von Eistagen kannst du dich auf jeden Fall verabschieden, möglicherweise auch von Frosttagen. Ob die Wärme reicht, um den gesamten Schnee zu tauen, mußt du abwarten. Was da ankommt, sieht jedenfalls gewaltig aus: http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=satradar

Und ich schätze mal, es wird nicht das einzige Atlantiktief bis Weihnachten bleiben. 3-4 von der Sorte dürften auch den Schnee in den höheren Mittelgebirgen killen.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

icke

Zitat von: TheWeather am 13.12.2012, 15:54:34
:D
Zitat von: icke am 13.12.2012, 12:28:53
Es könnte etwas Schnee geben;  :D

Nur zum Verständnis: Rennen die Einheimischen dann nicht mehr in Baströckchen sondern in nerzbesetzten Winterröckchen durch das namibische Gelände? Dass Ihr zuhause dann schon mal einen Norweger-Pulli überstreift, scheint mir klar!

Aber wie ist Winter in Namibia?

Gruß Hans

Kalt!  :D





Genauer? :lol:

Da die Häuser unbeheizt und unisoliert sind, die Fenster grade mal verhindern das Tennisbälle durch die Ritzen passen (die Häuser somit über Nacht entsprechend auskühlen)... ist es über Tag draußen wesendlich angenehmer als drinnen. Draußen Jacke aus, und drinnen Jacke, Pullover und dicke Socken an.

Wohnzimmer: 13°C, trotz Petroleum Öfchen und Energieverschwendende elektrische Fußbodenheizung. (Die ist nur unterm Wohnzimmertisch... damit meine Frau warme Füße hat... beim Fernsehen.)
Terrasse: 22°C

Durchschnitt für Juni- Juli- August 2012: ~14°C, mit sechs (6) Frosttage (Tmin.< 0°C). Am 16.07.2012 sogar ,,Dauerfrost" von 03:45h bis 06:50h. Um 06:14h sogar -3.4°C. Tmax. aber 16.9°C.
So'ne kalte Front aus'n Süden (Antarktis) zieht aber meist schnell durch. Ein ~ Drei Nächte mit Frost sind schon eine Ausnahme. Es reicht oft grad noch für ,,zarte" Plusgrade, im Hauptdorf.
Auf dem ,,Land" kann es aber schon mal -15°C werden, wiederum mit 15~20°C am Tag.
Die Sonne ist ja (meist) völlig unbehelligt durch Wolken.
Im Süden kann Schnee fallen der es mit viel Glück bis Windhoek rauf schafft und ein paar Stunden liegen bleiben kann. Viel weiter nördlich geht's nimmer: Frosttage im Norden sind sehr selten.

Den letzten Schnee habe ich 2009 gesehen... beim Weihnachturlaub in Berlin. :saukalt: (War auch nur ein Tag! Der Rest: Schmuddelwetter.  :frown:)
Vor vielen Monden hat es aber mal zu Weihnachten in Windhoek geschneit. Ich glaube das war in den Siebziger/Achtziger Jahren. Schnee im Sommer, kaum zu glauben.
Nur einmal, da dachte ich, ich bin im falschen Film: Wir hatten bei Freunden auf einer Farm im Khomas- Hochland Sylvester gefeiert. Am Tag 30°C und pünktlich zum Jahreswechsel -2°C!  Na, Prosit! Wir haben uns fast den Hintern abgefroren. 
Am nächsten Tag war alles wieder Normal, wie z.Z.: Morgens 15°C, nachmittags 32°C mit ein paar Wölkchen... :)

So. Wisst ihr was ich jetzt mache? Ich gehe in den Sommerurlaub! Bis Mitte Januar, Nixtun bis zum abwinken...

(Ich werde sicherlich ab und zu mal reinschauen und guggen wer den Weltuntergang am 21zigsten noch so verpasst hat...  :wiejetzt:)


Schöne Feiertage und guten Rutsch euch allen.

Ach ja:... und viel Spaß beim Schneeschaufeln oder durch Matsch und Modder stiefeln.  :baetsch:


P.S.  Hans. Nee, nix Nerz... Felle, gewonnen aus der "Landestypischen Tierwelt".

MfGaNAM

Thomas

Holli

Hier hat das Tauwetter seinen Job bereits erledigt. Obwohl die Temperaturen schon seit gestern dauerhaft über Null waren, hatten etliche Schneeflecken die Nacht überlebt. Heute vormittag konnte man beim Verschwinden dann aber zusehen. Seit Mittag sind alle Reste weg, lange vor dem Regen.

Takt ist 7,1°C. Mal sehen, was der Regen bringt.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

yellow

Hier starkes Tauwetter, die Hälfte der 50cm dicken Schneedecke ist bereits den Bach runter.

Bleibt es so warm, ist nach dem We auch hier nicht mehr viel von dem weiß übrig.

Takt: 6,6°C

yellow

Gunga

Bei uns ist noch nichts angekommen, außer verstärkter Wind.

Takt -5,6°C

Morgen wirds dann etwas anders sein.

Gruß

Reiner  :) :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Holli

Hier ist der Regen mittlerweile durch, auf der Rückseite sind 8,8°C. Das sollte auch bei dir für mindestens 4°C reichen. Allerdings wird es noch bis morgen früh dauern, bis es bei dir angekommen ist, weiter im Osten noch länger.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

wetterlacken

Hallo

Bei uns zur Zeit noch -6,2°C
Für morgen in der Früh wenn der Regen kommt akute Glatteisgefahr!
Schneehöhe zur Zeit 20 cm.
Bin gespannt ob sich die Schneedecke oder zumindest ein kleiner Rest bis Weihnachten halten kann?

Gruß Sepp
Vantage Pro 2, wireless mit Belüftung, WS 2350, WH 1080,
WsWin
http://www.e-wetter.at/cgi-bin/wetterwebserver/wetterwebserver.cgi?key=wetterlacken

Michael107

Hallo

tja, schade, so wie es aussieht gibt es wohl bis auf ein paar Örtlichkeiten
in BRD keine weisse Weihnacht.... :( :( finde das gehört dazu, auch wenn
viele hier den Schnee verfluchen.....
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

asterix

Hallo,

bei und z.Zt. 4,8 °C, d.h die weiße Pracht ist dahin und damit auch die Aussicht auf
eine weiße Weihnacht. Man kann nur hoffen, daß der Regen nicht anhält und die Tempera-
tur wieder etwas fällt.
Grüße aus Aschersleben
Rolf

Cresta WXR 815 LM mit RX-4MM3/F; Mebus TE 923
TFA Nexus; Genio 300 Plus; Klimalogg Pro 30.3039.IT
Hellmann 200 cm²; Sturmglas
Windows 10; WsWin V2.99.8.8