• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wettersoftware im Internet - Ideen Infos u.s.w

Begonnen von wowetter.at, 03.12.2012, 17:38:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ist das Projekt möglich ?

Sicherlich
Mit viel Arbeit
Vielleich
Niemals
NieNieNieNieNiemals
ja
nein

wowetter.at

Ich weiss ich schreibs nochmal ,aber diesmal mache ich es (:kaffee:). Eine Wettersoftware im Internet! Bitte diesmal nicht zuspamen das es "unmöglich" ist. Ich suche Helfer (die erfahren in PHP , HTML sind) und Tipps was es beinhalten soll. Zur Info es wird 100% OpenSource. Ich hab schon ein kleines Script gemacht weiteres unten .

Wie wird es gemacht!
Meteohub lädt eine XML Datei auf den Server hoch und ein PHP-Script wärtet es aus. Soweit so gut  :top: . Aber es fehlen noch Diagramme und die eigentlich oberfläche . Wer mich unterstützen will ,bitte eine Nachricht!

Weitere Infos kommen! :D Ach ja such noch einen Namen.

gismoat

Hi wowetter.at,

bezüglich Diagramme und xml kann ich dir einen Tip geben.
Suche im Forum mit dem Bgriff amcharts.
Da wirst du auf einige Beiträge von joergeli stossen.
Auf joergelis seite kannst du einige Diagramme bewundern.

Ich selber habe amcharts noch nicht getestet da es für mich leider zu kompliziert ist und auch noch in Englisch beschrieben ist. Auf jedenfall lassen sich sehr schöne Diagramme erstellen.

Mfg Gismoat
Wetterstation: Vantage Pro2 Aktiv, Auswertung: mit WsWin

Twitter: https://twitter.com/WetterThalgau

Facebook: http://facebook.com/ThalgauWetter

wowetter.at

Zitat von: gismoat am 03.12.2012, 18:58:07
Hi wowetter.at,

bezüglich Diagramme und xml kann ich dir einen Tip geben.
Suche im Forum mit dem Bgriff amcharts.
Da wirst du auf einige Beiträge von joergeli stossen.
Auf joergelis seite kannst du einige Diagramme bewundern.

Ich selber habe amcharts noch nicht getestet da es für mich leider zu kompliziert ist und auch noch in Englisch beschrieben ist. Auf jedenfall lassen sich sehr schöne Diagramme erstellen.

Mfg Gismoat

Leider ist amCharts kommernziell bzw. GNU! Aber danke für den Tipp  :top:

TheWeather

Hallo wowetter.at,
Zitat von: wowetter.at am 03.12.2012, 17:38:56Ich weiss ich schreibs nochmal ,aber diesmal mache ich es (:kaffee:). Eine Wettersoftware im Internet! Bitte diesmal nicht zuspamen das es "unmöglich" ist. Ich suche Helfer (die erfahren in PHP , HTML sind) und Tipps was es beinhalten soll. Zur Info es wird 100% OpenSource. Ich hab schon ein kleines Script gemacht weiteres unten .

Wie wird es gemacht!
Meteohub lädt eine XML Datei auf den Server hoch und ein PHP-Script wärtet es aus. Soweit so gut  :top: . Aber es fehlen noch Diagramme und die eigentlich oberfläche . Wer mich unterstützen will ,bitte eine Nachricht!

Weitere Infos kommen! :D Ach ja such noch einen Namen.
Ich hab' mir Deine Nachricht gerade nochmal auf der Zunge zergehen lassen und werde, ehrlich gesagt, nicht ganz schlau draus!

Ein paar mehr Worte wären wahrscheinlich ganz hilfreich ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Holli

Bei einem neuen Projekt würde ich nicht mehr auf Flash setzen. Inzwischen gibt es Diagramm-Libs, die wesentlich flexibler dargestellt werden können, vor allem auch von mobilen Geräten:
http://www.urbandigital.de/blog/top-10-jquery-charts-diagram-plugins.html

Die erfordern allerdings ausnahmslos Javascript. Damit auch Besucher ohne JS wenigstens ein Bild sehen, würde ich grundsätzlich im <noscript> eine Grafik mitliefern: http://jpgraph.net/
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

webworker

Kann da Dietmar nur zustimmen - Flash ist nicht mehr Zeitgemäß. Html5 + JavaScript haben da erstmal die Hosen an. Alternativ noch JPgraph und Pchart.

Pcharthttp://pchart.sourceforge.net/

Ich persönlich nutze derzeit Highcharts, siehe http://www.naturparkwetter.de/wetter/jahresvergleich.html

Von Google gibts da auch nettes Spielzeug, siehe https://developers.google.com/chart/interactive/docs/gallery

Ansonsten würde ich neben XML-Format zusätzlich klassisches CSV-Format anbieten, da man so doch noch mehr Stationstypen mit abdecken kann.


Freundliche Grüße

Rene

private Wetterstation Frohngau / Eifel
www.wetterstation-frohngau.de

wowetter.at

#6
Hier ein Mind-Map

Derzeitiger Standt:

  • Diagramme: pChart
  • Import: XML - Datei
  • Layout: Bootstrap
  • Frameworks: jQuery

Wahrscheinlich wird es komplett in PHP geschrieben. Ich werde überleg noch ob MySQL Datenbanken verwendet werden sollen. Die xml Datei ist ungefähr so aufgebaut:

<wetter>
    <temp>21</temp>
    <hum>65</hum>
    <text>2</text>
    <day>15.09.2012</day>
    <time>14:00</time>
    <wind>0</wind>
    <windd>OSO</windd>
    <pres>1019</pres>
    <rain>0</rain>
</wetter>

Ich habe es derzeit mit meiner Meteohub Konsole und einen kleinen NAS Server auspropiert .Es funktioniert ohne fehler (!).Ich bin werde jetzt anfangen die Oberfläche zu programmieren mit Bootstrap. Die Diagramme werden dauern ,da ich mich erst mitdenen ausernander setzen muss. Wie werden die Daten ausgelesen ? Mit einen PHP-Script hier

                   <?php
                    $wetter = simplexml_load_file("xml.html");

                    echo "<td><h2>$wetter->temp c</h2><p>$wetter->hum %</p></td>";
                    echo "<td><h2>$wetter->wind km/h</h2><p>$wetter->windd </p></td>";
                    echo "<td><h2>$wetter->rain mm</h2><p>$wetter->pres hPa</p></td>";
                    echo "<td><h2>$wetter->time </h2><p>$wetter->day </p></td>";
                    ?>
Soweit bin ich derzeit gekommen !

PS: Wer helfen will darf Helfen  ;)

[gelöscht durch Administrator]

TheWeather

Hi wowetter.at,

:? Du hast doch ganz klar kommerzielles Interesse (?), wenn ich mir Deine bisherige Website so ansehe ...

Noch nix fertig (eigene Aussage auf der Website), aber unter den Buttons "Wetter" und "Urlaub" gibt's schon Links auf Werbeseiten wie "Wettersack" oder "lastminute-express". Da werde ich ganz schnell hellhörig und fürchte, die Hilfsbereitschaft im Forum soll nicht für private Zwecke dienen, sondern kommerziell "ausgeschlachtet" werden ...

Meiner Bitte weiter oben "ein paar Worte mehr" über Dein Projekt zu verlieren, bist Du noch nicht nachgekommen. Dass ICH nun mehr als skeptisch bin, wirst Du verstehen. Dass andere jetzt eventuell auch skeptisch werden, bleibt wahrscheinlich nicht aus.

Ich glaube, dass stets jemand gerne mal unterstützt wird, der auch im gewerblichen Bereich ein Problem äußert und gleichzeitig mit "offenen Karten" spielt. Hier kann ich nach der Kurzvorstellung im ersten Beitrag und den Folgebeiträgen leider nur erkennen, dass Du auf "billige Unterstützung" hoffst!

:eek: Ich hab' nichts gegen werbliche Interessen in Zusammenhang mit "Wetter". Wenn aber ansatzmäßig auch nur ein Tipp oder sogar weitere Informationen (Source-Code) dazu führen, dass Du ein Schnäppchen auf Kosten anderer vorhast, wäre ich schwer enttäuscht. Man stelle sich nur vor, es gäbe immer mehr Wetter-Websites mit fraglicher Werbeabsicht ... es gibt ja schon einige ... Wohin soll das letztendlich führen?

Also - sag' bitte was dazu oder lehre mich weniger "Skepsis".

Gruß Hans





[gelöscht durch Administrator]
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

wowetter.at

Zitat von: TheWeather am 04.12.2012, 19:47:31
Hi wowetter.at,

:? Du hast doch ganz klar kommerzielles Interesse (?), wenn ich mir Deine bisherige Website so ansehe ...

Noch nix fertig (eigene Aussage auf der Website), aber unter den Buttons "Wetter" und "Urlaub" gibt's schon Links auf Werbeseiten wie "Wettersack" oder "lastminute-express". Da werde ich ganz schnell hellhörig und fürchte, die Hilfsbereitschaft im Forum soll nicht für private Zwecke dienen, sondern kommerziell "ausgeschlachtet" werden ...

Meiner Bitte weiter oben "ein paar Worte mehr" über Dein Projekt zu verlieren, bist Du noch nicht nachgekommen. Dass ICH nun mehr als skeptisch bin, wirst Du verstehen. Dass andere jetzt eventuell auch skeptisch werden, bleibt wahrscheinlich nicht aus.

Ich glaube, dass stets jemand gerne mal unterstützt wird, der auch im gewerblichen Bereich ein Problem äußert und gleichzeitig mit "offenen Karten" spielt. Hier kann ich nach der Kurzvorstellung im ersten Beitrag und den Folgebeiträgen leider nur erkennen, dass Du auf "billige Unterstützung" hoffst!

:eek: Ich hab' nichts gegen werbliche Interessen in Zusammenhang mit "Wetter". Wenn aber ansatzmäßig auch nur ein Tipp oder sogar weitere Informationen (Source-Code) dazu führen, dass Du ein Schnäppchen auf Kosten anderer vorhast, wäre ich schwer enttäuscht. Man stelle sich nur vor, es gäbe immer mehr Wetter-Websites mit fraglicher Werbeabsicht ... es gibt ja schon einige ... Wohin soll das letztendlich führen?

Also - sag' bitte was dazu oder lehre mich weniger "Skepsis".

Gruß Hans

Ich Entschuldige mich ! Ich wollte eine provisorische Vorhersage machen , jetzt hab ichs drausen. Vielen dank für den Hinweis .

Das Projekt soll eher ein Hobby werden (wegen Schule). Und nein ,ich hab es nicht vor es kommernziell zu verkaufen .Ich hab mir deinen Beitrag gründlich durchgelesen und wenn ich meine Seite anschaue muss ich sagen "WAS IST DASS ?". Ich habe jetzt die Seite überarbeitet . Hoffentlich sieht sie besser aus !

TheWeather

 ;) Na OK, dann gib' Dir jetzt noch den Schubs und erzähl uns, was Du eigentlich vor hast!

Gruß Hans

2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...