• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WMR200 Datenlogger bleibt stehen

Begonnen von stormchaser3000, 15.09.2012, 09:21:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

stormchaser3000

Moin, hab ein kleines Problem das mich ärgern tut.
Es geht um die WMR200 die ich mir im November zugelegt habe.
Folgendes Problem:
Seit 28 Januar zeichnet der Datenlogger nicht mehr verlässlich auf.
Wenn man den auslesen tut geht wieder alles, allerdingt für eine unbestimmte Zeit. Einmal bleibt der bei 22 tagen Rest stecken. Einmal bei 27 tagen Rest. Oder mal bei 9 Tage Rest. Manchmal auch schon bei 29 tagen.
Das ärgert mich richtig, weil ich keine Daten von zb der kompletten Kältewelle im Februar habe oder Sturmtief Andrea nicht vollständig habe.
Was kann man dagegen tun um in Zukunft davon nicht mehr geplagt zu werden?
Weiß jemand einen Rat?

Gruß und vielen dank schon mal.[/quote]

Bernd aus Köln

Hallo,
das hatte ich auch schon mal.
Abhilfe: Alle Kabel ab, Batterien raus und 30 Min. stromlos liegen lassen.

http://www.wetterstationen.info/phpBB/viewtopic.php?t=20595

Ich war eine Woche nicht da, deshalb erst jetzt die Antwort.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

stormchaser3000

Damit du weisst was ich meine, ein Diagramm. Erst gestern wieder passiert.



Und das ist nicht selten sondern schon mindestens 15-20 mal schon vorgekommen innerhalb dem ersten Besitzjahr... villeicht behalte ich die noch ein jahr und dann kurz vor Garantie Ende schick ich die ein mit dem Fehler..?

Wenn man die Stromlos legt... dann muss man ja wieder aufs Dach krabbeln und alle Sendeeinheiten aus 26 Metern Höhe wieder restarten... oder? Oder findet die Station dann die Sendeeinheiten wieder?

Bernd aus Köln

Nein, nur die Konsole stromlos machen.
Die Sender werden danach schon wieder gefunden.

Bei mir ist dieser Fehler seitdem nicht mehr aufgetreten.
Wenn es bei dir nach dem "stromlosmachen" immer wieder vorkommt, würde ich die Station reklamieren, solange noch Garantie drauf ist.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

stormchaser3000

Alles klar, ich werde diese Stationn jetzt mal 2-3 Stundenstromlos machen... hofe nur nicht, dass ich dann die Sender auf dem Dach wieder zurücksetzen muss ;)
Ich berichte dann ob das wieder funzt... wenn nicht dann gehts im März in die Werkstatt ;)

stormchaser3000

Moin, habe nun getestet... der Fehler tritt gleichermassen immer wieder auf! Letztes mal ist er bei 12 Tagen stehen geblieben, also bei 17.10 und ich hab wieder eine lücke von 8 Tagen drinnen! Mir geht das ganze langsam wirklich auf den keks! Habe die Station neu gesartet und schaue ob es jetzt wieder funzt... ich mag einfach nur eine normale Wetteraufzeichnung machen! Nichts weiter.
Soll ich dort bei denen Oregon anrufen? Oder Gibt es noch eine Möglichkeit wegen dem Datenlogger?

markus.2

Mein Datenlogger ist auch defekt.
Ich vermute das der Flash Speicher defekt ist.
Ich denke da kann man nichts machen.
Ich würde einfach einen Wetter Server laufen lassen.

stormchaser3000

Moin.
Melde mich nun wieder zurück.
habe jetzt noch 1.5 Monate Garantie drauf auf die Station und will diese Zurück schicken. Damit alles klappt habe ich bei WML-Weathershop mal die Seite aufgerufen und zum entsetzen festgestellt das diese Seite noch zu "Kaufen" wäre (www.wml-weathershop.de). Und ich habe auf meiner Rechnung die ich am 30.11.2011 bekommen habe die Telefonnummer angerufen und dann redet die Elektronische Stimme das diese Nummer nicht verfügbar wäre und ich erneut wählen sollte.
Was nun? Da mein Datenlogger nicht zuverlässig aufzeichnet und erst vorgestern vor Sturmtief Schorsch erneut wieder nicht aufgezeichnet hatte, habe ich langsam einen hass auf die Station und bereue den kauf, denn genau für diese Sache mit dem Datenlogger habe ich mir die Station auch gekauft. Ansonsten hätte ich mich auch mit der WS1600 weiter begnügen können!
Gibt es da irgendwie noch chance die Garantie gültig zu machen oder muss ich mich handwerklich an die Station machen um eigene Reparaturversuche zu unternehmen?

Grüsse stormchaser3000

markus.2

Schreib deinem Händler einfach mal eine E-Mail.
Oft gibt es kleine Händler die nicht ans Telefon gehen.
Ich hatte mal einen da hatte ich die kleine Tochter am Telefon (mein papa ist nicht da)


Versuch es mal bei http://de.oregonscientific.com/about/contact.asp vieleicht nimmt sich ja jemand von denen was davon an.
Meist ist es so wenn der Händler nicht mehr existent ist das der Hersteller die Garantie abwickelt.
(Ich meine das ist dann aber Kulanz)