• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Meteohub-Hardware um weitere Programme erweitern

Begonnen von Telefonmann, 02.08.2012, 17:16:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Telefonmann

Hallo Wetterfreunde,

zuerst einmal ein Kompliment für das wirklich sehr gute und kompetente Forum.

Mein erster Beitrag in diesem Forum ist gleich eine Frage:

Nachdem ich bereits seit einigen Jahren recht einfache Wetterstationen von z.B. Huger und Wetterdirekt verwende möchte ich nun etwas tiefer einsteigen.

Mich interessiert unter anderem die Verfügbarkeit meiner lokalen Wetterdaten auf dem iPhone/iPad. Aber auch die Betrachtung und gegebenenfalls Aufbereitung von zurückliegenden Wetterdaten interessiert mich. Hierbei möchte ich die Daten nicht für eine Website aufbereiten, die ich dann für alle verfügbar ins Netz stelle, sondern lediglich für meine persönliche Verwendung und vielleicht auch zur Darstellung auf einem Smartphone.

Nach umfangreichem Studium des Forums habe ich mich fürs erste für die Kombination IPWE1 von ELV + KS555 als Wettersensor entschieden.
Später soll dann noch ein USB-WDE von ELV und eine Wetterstation mit PC-Anschluss hinzukommen.
Zum Auswerten der Daten habe ich mir z.B. Meteohub vorgestellt.
Als Meteohub-Hardware würde ich eine(n) Dreamplug wählen. Dies vor allem auch aus dem Grund weil ich einen sehr sparsamen 24/7-Rechner haben möchte den ich dann auch als Mediaserver für meine Logitech Squeezebox verwende.

Ist es überhaupt möglich Zusatzsoftware parallel zur Meteohub-Software auf dem Server (Dreamplug)laufen zu lassen?

Da es ein Linux-basierender Server sein soll (weil sparsam) bin ich mir nicht wirklich sicher, was es sonst noch an vergleichbaren Lösungen zu Meteohub gibt. WSWin funktioniert ja meines Wissens nach nicht mit Linux+Co. Gibt es das was?

Vielleicht ist meine Softwareauswahl für meinen Anwendungszweck auch zu hoch gegriffen und es gibt etwas einfacheres was funktioniert.

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Michael