• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Ventus W194 Software Frage

Begonnen von jeracom, 02.06.2012, 20:05:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dirk f


jeracom

Na, dann war es eher wohl ein 10 Tage Problem :-)
Wie auch immer , meine ist zurück gegangen.

Müller007

Geht wieder. Sage ich doch war ein serverproblem .Schade finde ich das Ventus seine Kunden so im Regen stehen läst .Keine Nachricht von denen.Wenn die mal im eimer ist wird es keine Ventus mehr sein.

ABi69

Hallo!

Ich muss bei diesem alten Thread leider mal Leichenschändung betreiben...

Es geht darum, dass ich ebenfalls eine Ventus W194 besitze, die noch einwandfrei funktioniert. Leider ist mir die Festplatte meines PCs abgeraucht und somit musste ich auch die Software "4-Day Forecast" neu aus dem Internet laden. Leider ist auf der Ventus-Homepage nur noch eine Version für Vista 32-Bit zu finden. Ich bin mir sicher, dass es mal eine Version für Windows 7 64-Bit dort gab, leider finde ich sie nicht mehr und der Ventus-Support konnte oder wollte mir nicht weiter helfen...

Deshalb hier meine Frage: Hat wohl jemand von euch noch die gesuchte Software und könnte mir diese schicken oder einen Download-Link zur Verfügung stellen? Ich wäre euch sehr verbunden!


Mit freundlichen Grüßen,
Andreas

leknilk0815

Servus und willkommen!
Was spricht dagegen, die 32bit- Version zu verwenden? Schon probiert?
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

ABi69

Moin und Danke für die nette Aufnahme!

Die aktuell noch verfügbare Software tut es leider nicht unter Windows 7 64-Bit.
Direkt nach dem Starten kommt die Meldung "Das Programm funktioniert nicht mehr"...

Windows ist aktuell, also denke ich eigentlich nicht, dass dem Programm irgendetwas fehlt?!?

leknilk0815

Tja, eigentlich laufen die meisten Programme auch auf einem 64Bit- System. Probleme gibts da eher mit den Treibern.
Ich habs auf einem Win10- 64Bit- Rechner (testweise) installiert, leider mit dem selben "Ergebnis", tut also tatsächlich nicht.
Vielleicht meldet sich ja noch ein "64Bit'ler"...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wneudeck

Hallo,
schon mal mit der "Problembehandlung" versucht?
Systemnsteuerung - Problembehandlung
Einen Versuich wäre es allemal wert.

ABi69

#18
Jepp...

Ich bin mir auch eigentlich sicher, dass es mal eine Version für 64 Bit gab! Warum die allerdings von der Homepage genommen wurde, weiß wohl niemand...
Und der Support hat zwar schnell geantwortet, meinte allerdings auch nur, dass es ausschließlich die Version auf der Homepage gäbe. Auf meinen Einwand, dass es auch eine andere Version gab, ist er gar nicht eingegangen.
Dabei hatte ich das jahrelang unter Windows 7 64 Bit laufen...

Problembehandlung hat nichts gebracht, genau wie der Kompatibilitätsmodus... Das Programm stürzt direkt beim Start ab...


EDIT: Das dürfte übrigens der alte Link zur gesuchten Software sein, die leider nicht mehr verfügbar ist...

http://www.ventusdesign.com/uploads/tx_hmrventus/Vista_64-bit_og_WIN7.EXE

Ich frage mich echt, warum die das vom Netz genommen haben...

rudolfo5

Hi,
nun musste ich mich extra hier anmelden um eventuell zu helfen. Ich lese sonst in den Foren nur!
Bei mir läuft 4-day weather forecast mit w7 64 bit einwandfrei!
Die Installationsdisk (Ver. 1.05) hat nur folgende Datei:
NIS 01_INSTALL_1940.exe vom 08.07.2010
Es gab wohl keine unterschiedlichen Installationsprogramme
Nun mein Tipp, ob er weiterhilft, keine Ahnung denn ich kann mich nicht mehr an die
damalige Installation erinnern. Auf die Hülle der Disk habe ich folgendes notiert:
.NET Framework 2.0.50727 wäre einen Versuch wert das zu installieren, bei mir ist es vorhanden.
Mit meinem W10 habe ich das auch gemacht, ob es dort einwandfrei funktioniert, kann ich noch nicht sagen.
Mein w196 USB-transmitter wird zwar nach dem windows10-start nicht akzeptiert, nach dem vorgeschlagenen abziehen und resetten kommt dann aber keine Fehlermeldung mehr.

MfG
rudolfo