• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Nexus wird nicht ausgelesen

Begonnen von pcmerten, 01.04.2012, 16:26:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pcmerten

Hallo an alle Wetterstationsexperten,
beim letzten Auslesen der Wetterdaten gab's eine Fehlermeldung, dass der Wert 40933,0 ... keine gültige Gleitkommazahl sei und damit wurden die Daten nicht mehr übertragen.
Wer weiß Rat?
Danke im Voraus
pcmerten

leknilk0815

Servus und willkommen!
Zitat von: "pcmerten"...dass der Wert 40933,0 ... keine gültige Gleitkommazahl sei
Für diese äusserst aussagekräftige Fehlerbeschreibung gibts die Note 1!
...ist zwar kaum zu toppen, aber ich versuchs trotzdem mal:
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Bautzmann

Auch wenn ich die Nexus nicht habe:

Können die Daten noch mit der eigenen Stationssoftware ausgelesen werden? - History.dat oder ähnliches.

Oder werden sie mit einem anderen Programm verarbeitet und können dort nicht importiert werden?

Diese Fehlermeldung kann z.B. kommen, wenn Murksdaten gespeichert/editiert wurden, wie z.B. bei der Temperatur 135,6 oder auch wenn statt des . ein , verwendet wurde.

TheWeather

Hallo Pcmerten,

womit (mit welcher Software und Version) hast du die Daten ausgelesen? Erstmalig passiert oder schon öfter?

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

leknilk0815

Zitat von: "pcmerten"der Wert 40933,0
...deutet auf den 25.01.2012 hin...
Der 1.April 2012 wäre 41000 gewesen...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

pcmerten

Hallo Hans,

ich lese 14-tägig Daten aus einer Sinus mit der TFA-Nexus V. 1.3.1 unter Win7.
Seit der letzten Woche verweigert die Software das Anzeigen der Wetterdaten mit der Meldung eines  ungültigen Gleitkommawertes.

Gruß Rainer

Bautzmann

Die Software kann die Daten nicht auslesen, weil die Station aus irgend einem Grunde Murksdaten speichert, wie von mir eingangs beschrieben.

Ich würde die Station einfach mal neu starten. Dann gehen zwar die letzten Daten flöten, aber dann klappts vielleicht wieder.

Bautzmann

Zitat von: "pcmerten"Seit der letzten Woche verweigert die Software das Anzeigen der Wetterdaten mit der Meldung eines  ungültigen Gleitkommawertes.

Gruß Rainer

Ich gehe hier jetzt nochmal exakt auf Deine Aussage ein: verweigert die Software das Anzeigen der Wetterdaten/Diagramme etc. - oder sind die Rohdaten gar nicht in der Software vorhanden, also nicht ausgelesen.

Wenn ersteres der Fall ist, müßtest Du die Murksdaten evtl. editieren können.

pcmerten

ich teste erst einmal den Neustart der Sinus-Station.

TheWeather

Hallo pcmerten,

OK - verstanden. Wenn Du noch keinen Neustart versucht hast, probier' erst mal Nachfolgendes. Neustart der Station bringt da nichts.

Ich vermute der Fehler entsteht beim Lesen der Datenbank (SinusOrg.dbf).

Wenn diese mit einem fremden Datenbankprogramm (z.B. auch bis 2003 mit MS-Excel oder ab 2007 mit MS-Access) geöffnet und versehentlich wieder gespeichert wurde, werden in der Regel die in dBase eindeutig mit "." spezifizierten Dezimaltrennzeichen durch die landesspezifische Einstellung (in der Regel ",") ersetzt und numerische Felder in Textfelder umdeklariert, wodurch ein Lesen durch die Software selbst später unmöglich ist.

Abhilfe: Die "SinusOrg.dbf" erstmal umbenennen (z.B. in "SinusOrg.dbf.txt", die Software legt dann eine neue an. Das war's eigentlich schon.

Die umbenannte .txt kann man mit Notepad öffnen und z.B. nach "," suchen. Wenn sich ein "," irgendwo findet, ist es wie oben vermutet.

Bitte erst mal berichten, ob's was gebracht hat.

Ansonsten der Hinweis, bei TFA im Support-Bereich generell die V 1.3.2 runter zu laden. Wie man die "alte" vielleicht reparieren und eventuell mit der neuen zusammenführen kann, erst im nächsten Schritt. Wenn sie nicht allzugroß ist, kannst Du die defekte .txt ja als Download oder per PN an mich schicken - ich guck sie mir dann mal an.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...