• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Datenimport aus WsWin

Begonnen von Hagel Harry, 27.11.2011, 17:22:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Guenter

Hallo zusammen,

wenn man Daten nach Monaten aus Wswin in Meteohub übernimmt, sollte man dann nach jedem Monat eine Neuberechnung starten, oder reicht es, wenn man diese nach dem Einlesen der Monate macht? Ich habe das mal versucht, allerdings wurden nicht alle Monate berechnet und in Meteohub aufgenommen.


wneudeck

Hallo,
ich glaube, dass Du nicht jedesmal neuberechnen musst, bin mir aber nicht mehr sicher, wie ich damals vorgegangen bin, denn ich habe mehreres ausprobiert.
Lies mal hier im thread die Antwort#22, denn es gibt ja auch die Möglichkeit, mehrere Monate auf einmal zu importieren. Man muss halt sehr genau aufpassen.

Guenter

Hallo,

momentan werde ich wohl Wswin parallel laufen lassen. Der Export bringt nicht exakt die gleichen Werte wie in Wswin. Eine Langzeitstatistik fehlt ja generell und ich sehe ohne Erläuterung der unzähligen Variablen bisher auch bisher Möglichkeit diese zu berechnen.

Ganny

Habe nun auch neuerdings Meteohub auf einem Raspberry Pi +. Da ich auch meine alten Daten aus WSWIN in Meteohub übernehmen will, hatte ich es nach Anleitung in den vorherigen posts versucht, leider wird das ganze wie bei Günter mit einer leeren Seite quittiert. Hatte auch erst den gleichen Fehler wie bei Werner "Error reading file /data/transfer/EXP01_15.csv: No such file or directory". Firmware ist 5.0d

Grüße Marcel

wneudeck

Hallo Marcel,
ZitatError reading file /data/transfer/EXP01_15.csv: No such file or directory".
Du hast aber schon gelesen, was ich dann berichtigt habe: dies Problem war keines, sondern die Schreibweise hat nicht gestimmt (Groß-Kleinschreibung, auch csv ist nicht dasselbe wie CSV)

Ganny

Hallo Werner, ja hatte ich gelesen dass es "kein Problem" war. ich habe gerade ein bisschen im Netz gestöbert, und gelesen das man die CSV Datei aus WSWIN erst ins RAW format umwandeln muss, im root Ordner data. Aber ich blicke da nicht ganz durch wie man in diesen Ordner kommt bzw. die Datei dort umwandelt. War das bei dir auch so?


Grüße Marcel

wneudeck

Hallo Marcel,
ZitatWar das bei dir auch so?
Nein, das ist ein Märchen. Ich schiuae jezt nochmals nach, ob ich finde, wie ich genau vorgegangen bin und poste es dann. Dauert aber etwas.

Ganny

Oh das wäre natürlich spitze Werner  :top:

wneudeck

Hallo,
habe gerade dieses Thema nochmals durchgesehen. Die Anwort steht in #22
BItte natürlich alles exakt beachten.

Ganny

Hallo Werner schade klappt nicht  :( habe die CSV Datei genau nach deiner Anleitung bearbeitet sprich Sensor id's UTC time bearbeitet keine Chance. Ich werde glaube ich die raw. Datei händisch ergänzen. Dauert etwas, aber so geht es glaube ich auch. Letzten Monat am 21. wurde das System in Betrieb genommen, jetzt kann sein das Meteohub die Daten dann nicht ergänzt? Oder nur einen ganzen Monat?


Grüße Marcel