• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Bitte um Test

Begonnen von Jürgen, 20.12.2010, 23:02:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lazarus Long

Das Adobe-Plugin für den IE wird schon seit Jahren nicht mehr supportet...

Der Umstieg auf SVG ist zwar vorbildhaft, nur mangels Unterstützung im IE vor IE9 (und auch dort nicht vollständig) ambitioniert. ;-)

Du könntest mittels einer Browserweiche dem IE noch die "alten" Grafikformate vorwerfen, so dass IE-Nutzer nicht ganz vor leeren Bildern stehen.

Nach http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-stellt-IE-9-Beta-vor-1080196.html kann der IE9 SVG 1.1
Das leben ist Lang
Das Wetter ist schön(?) ;-)

Lazarus Long

Berlin: http://www.lichterfelde-ost.de/Wetter.php Vantage 2 Pro

Jürgen

Ich habe den Test jetzt überarbeitet, sodaß der IE 'normale' Grafiken bekommt (gif-Format), während für alle anderen Browser SVG generiert wird.

neue Testurl[Tb]:  http://www.wetterstation-porta.info/hp/svgtest.php

Die URL habe ich auch im 1. Beitrag hinzugefügt.
Jürgen

leknilk0815

Servus,
bei mir läuft XP/IE8.0 mit SVG-Viewer 3.3, da ich ein paar einfache Temperaturgrafiken mit SVG gemacht habe.
Die werden bei mir auch angezeigt, Deine Grafiken
(http://www.wetterstation-porta.info/hp/thermo.html)
jedoch nicht. Es kommt kein Fehler, auch keine Kästchen, nur ein hellgrauer Hintergrund da, wo die Grafiken sein sollten, und der IE lädt und lädt und lädt...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Waterwind

Hallo Jürgen,

also ich hab mir jetzt auch extra IE9 runter geladen um das ganze zu testen. Bei mir das gleiche Ergebnis wie bei Cato nur leere Rahmen. Betriebssystem Win7 Prof. Hab auch mal die Einstellungen im IE9 durchgesehen aber nichts gefunden wo ich da was diesbezügliches einstellen könnte. Und auch im Net habe ich nichts wirklich genaues gefunden ob denn IE9 nun wirklich SVG unterstützt.
Dein Gedanke an und für sich ist schon gut und es sieht ja auch besser aus. Aber du solltest bei deinem Vorhaben auch daran denken, dass bestimmt viele Besucher deiner zukünftigen Homepage den IE nutzen (ist nun mal am weitesten verbreitet und meist vorinstalliert) und bestimmt nicht immer die neueste Version. Und mindestens zwei drittel dieser IE Nutzer wissen ganz sicher auch nicht wie man ein Plugin installiert oder das es so etwas überhaupt gibt.

Grüßle Dirk
WS2500/ WS2500PC (V3.1) mit WsWin, Bodentemperatur +5 cm, Regenmesserheizung, Intervall: 3 min

bowman

Bei mir im IE8 gibt's schnöde Gif-Grafiken. ;-)
Gruß aus dem Nordwesten (52°18'6.3'' N / 8°8'5.064'' O)

Il faut s'imaginer Sisyphe heureux!
- Albert Camus -

Überbevölkerung - Ungelöst wird dieses Problem alle unsere anderen Probleme unlösbar machen.
- Aldous Huxley -

Dete

Hallo Jürgen,
bowman hat es schon erwähnt, aber siehe selbst.
Getestet mit XP/SP3 > IE8 + FF3.6.13
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen  , 64 m ü NN

VP2 (6152EU) + Tageszeitbelüftung (7747) + Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.7 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372, Solarsensor 6450.

Lazarus Long

Ich habe beim IE8 auch die Scroll-Balken, da musst du noch etwas ändern, bei der Bereitstellung der Bilder.

Du machst das per <OBJECT>, mach das doch einfach als normales Bild.

Denn einem Bild kannst du auch Parameter übergeben und die "im Bild", der PHP-Datei, auswerten.

Auf meiner Berliner Seite mache ich das mit den Bildern der Webcam, die ja nur zwischen 6:00 und 20:00 Uhr angezeigt werden.
Außerhalb dieser Zeit gibt es Bilder aus dem Urlaub, die man dann auch anklicken kann, damit sie größer werden.
Und welches Bild genommen wird, wird dem PHP-Script als Parameter übergeben.

Auf der gleichen Seite werden die Bilder mit den Kurven übrigens bei einem Browser, der sich als Browser auf einem WinCE-System zu erkennen gibt, nicht im PNG sondern im JPG-Format angeboten.
(Mein alter SimPAD kann bei seinem IE 4.01 kein PNG ;-)

Meine primitive Unterscheidung

$browser = end(split(" ",$_SERVER["HTTP_USER_AGENT"]));

$ce_grafik = "0";
if ($browser=="CE)")
 {
  $ce_grafik = "1";
 }


Und das Ergebnis bei der Ausgabe:

if  ($ce_grafik == "1")
 {
  echo "<img src='/Wetter/grafik/temp_feuchte-jpg.php'";
 }
else
 {
  echo "<img src='/Wetter/grafik/temp_feuchte.png'";  
 }

Und mit diesem PHP-Script wird einfach das Namensähnliche PNG-Datei in eine JPG-Datei gewandelt ;-)

Wenn du also immer SVG erstellst, die nur als JPG oder GIF rauskommen, wenn der Browser kein SVG kann, gibt es keine Probleme mit der Bilde/Objekt-Größe
Das leben ist Lang
Das Wetter ist schön(?) ;-)

Lazarus Long

Berlin: http://www.lichterfelde-ost.de/Wetter.php Vantage 2 Pro

Jürgen

Zitat von: "Lazarus Long"Du machst das per <OBJECT>, mach das doch einfach als normales Bild.

Stimmt eigentlich, habe das einfach per C&P geändert und angepasst.
Jetzt verwende ich die ganz normalen IMG-Tags für die Bilder (die als gif erzeigt werden), und habe die entspr URL aktualisiert. Bitte nochmal testen.

@leknilk0815  @Waterwind
Habt ihr die neue URL ausprobiert, bei der alten ist noch keine Browserweiche.
Damit niemand die alte Testurl verwendet, habe ich diese jetzt vom Server gelöscht.
Jürgen

leknilk0815

...die "schnöden GIF's" hatte ich vorher auch schon, mir gings um die SVG's. Aber das tut nicht.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Waterwind

genau wie bei Toni. Die schnöden Gif's hatte ich vorher auch schon und jetzt immer noch trotz IE9.

Grüßle Dirk
WS2500/ WS2500PC (V3.1) mit WsWin, Bodentemperatur +5 cm, Regenmesserheizung, Intervall: 3 min