• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Probleme mit HS-Upload/Mini-Uploader

Begonnen von rc-extrem, 30.11.2010, 15:32:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rc-extrem

Griaß aich!

Seit ein paar Wochen will mein HS-Uploader nicht mehr so richtig, entweder bleibt dieser in einer beliebigen Datei "stecken" oder der Uploader schließt vorzeit das Fenster ohne die auständigen Uploads raufzuladen, aber er funktioniert zwischendurch für 'Stunden auch ohne Probleme!
Serverseitig bei meinen Hoster wurde kein Problem festgestellt - Zitat: "Laut unseren Logeeinträgen wurde von der Gegenseite die Verbindung beendet!" Zitat Ende

Habe 2xWsWin am laufen (WS2300 u. WMR928NX) wobei mir ein WsWin den HS-Uploader "anpingt" um Daten der beiden Stationen raufzuladen!
Nebenbei lädt dann der Uploader noch Daten von TOA-Blitzortung und Webcamdaten für den Zeitraffer mit!

Programme was noch per FTP raufladen:
Vision GSBE (3xCams, minütlicher Upload)
Weather Display (Vortex Windmesser alle 5min upload)
TOA-Tracker (minütlich)

... also es kommt schon eine Menge zusammen, vielleicht liegt ja die Ursache darin das sich gewisse FTP Uploads untereinander nicht "vertragen"?
Am PC selber sollte es eigentlich nicht liegen (2GB RAM 1,8Ghz), dieser wird regelmäßig von mir "gepflegt" und läuft mit ca. 50-60% CPU Auslastung im Schnitt!

Seit heute Vormittag probiere ich den Mini-Uploader und konnte nach kurzer Zeit folgende Fehlermeldung wärend des Uploads feststellen:
"Zugriffsverletzung bei Adresse 00504AF1 in Modul ´miniuploader.exe´. Lesen von Adresse FFFFFFFF."

Positiv einerseits daran das beim nächsten starten des Uploaders ein neues Mini-Uploader Fenster darüber geschoben wird und der Upload von vorne beginnt, und die Daten auf der HP alle aktuell sind bis jetzt - nur jetzt liegen 10 Mini-Uploader Fenster auf der Taskleiste mit den darin enthalten Fehler die ich manuell schließen muß...!

Würd mich für jedliche Hilfe freuen!

leknilk0815

Servus,
die Zugriffsverletzung deutet m.E. daraufhin, daß der Uploader gleichzeitig mehrfach gestartet wurde. Man kann anhand Deiner ver-wirren-den Beschreibung nicht nachvollziehen, was wie wann und warum startet. Solange da kein Plan dahinterliegt und verschiedene Programme wie sie grade lustig sind auf den Webspace losgehen,kann es schon zu Überschneidungen kommen. Wie "pflegst" Du Deine Kiste? Reg- Cleaner, Disk- Beschleuniger und RAM- Optimierer aus der CB- Ecke für fortgeschrittene PC- Attentäter? Dann brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn der PC über Zugriffsverletzungen klagt...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wneudeck

Hallo,
ZitatReg- Cleaner, Disk- Beschleuniger und RAM- Optimierer aus der CB- Ecke für fortgeschrittene PC- Attentäter?
Das gefällt mir ganz besonders  :-)  und ich kann es nur unterstreichen.
Zitatvielleicht liegt ja die Ursache darin das sich gewisse FTP Uploads untereinander nicht "vertragen"?
Das an sich weniger. Denn wenn der hs-uploader gerade etwas hochlädt, stört es ihn im Normalfall nicht, wenn ein anderes FTP-Programm ebenfalls Daten hochlädt.
Um dem Übel auf die Spur zu kommen, kann ich mir nur 2 Dinge vorstellen:
a) Log-Datei des hs-uploaders kontrollieren
b) im hs-uploader den Haken setzen bei "Datei vor upoload in temporäre Datei kopieren"
oder im Notfall:
c) die anderen uploads erst mal alle abschalten, beobachten und dann nach und nach wieder zuschalten.

rc-extrem

Hallo Werner und Toni!

Die Zugriffsverletzung kommt nur dann wenn sich ein neues Mini-Uploader Fenster öffnet und bereits eines besteht - dieses sich nicht automatisch schloß!

zum HS-Uploader hab ich einen Screenshot meiner Einstellungen bis jetzt! Haken war bei "Datei vor upoload in temporäre Datei kopieren" an
Soll ich die Log-Zeilen mal erhöhen?

wneudeck

Hallo,
ZitatSoll ich die Log-Zeilen mal erhöhen?
Ist meines Erachtens nicht unbedingt nötig.
Du musst halt dort nachsehen, sobald das Problem auftritt, ob Du mit der Meldung etwas anfangen kannst.
Zuletzt:
Ich würde den Timeout mal versuchsweise auf 90 anstatt auf 250 setzen.

ZitatDie Zugriffsverletzung kommt nur dann wenn sich ein neues Mini-Uploader Fenster öffnet und bereits eines besteht
Das ist klar, siehe Toni

leknilk0815

Wenn Du zwei mal WSWIN laufen hast, startest Du den Uploader vermutlich auch zweimal. Der Einfachheit halber vermutlich auf ein-und dieselbe HSUpload-Installation...
Das muss in die Hose gehen.
Ich würde mal den Uploader in ein anderes Verzeichnis ein zweites Mal installieren und den beiden WSWIN jeweils einen "eigenen" HSUpload gönnen. Vermutlich bist Du Deine Probleme dann schon los.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

rc-extrem

Zitat von: "leknilk0815"Wenn Du zwei mal WSWIN laufen hast, startest Du den Uploader vermutlich auch zweimal. Der Einfachheit halber vermutlich auf ein-und dieselbe HSUpload-Installation...
dann schon los.

@Toni:
Ist nicht so, habe es aber schon oben erwähnt das mir nur ein WsWin das von der Ws2300 den HS-Upload startet und das dieser mir neben der Daten der WS2300 auch die Daten der WMR mit rauflädt!

@Werner:
Werde ich gleich versuchen und später bericht erstatten!

photonensturm

Der letzte Eintrag hier ist zwar schon einige Tage her aber vielleicht kann mir auch geholfen werden.

Ich benutze zum upload meiner Wetterdaten den Mini-Uploader V1.1.3.
Heute habe ich einen neues Projekt angelgt und beim Versuch zu senden kommt die Meldung:
"Fehler: 6"

Leider konnte ich keine "Übersetzung" dazu finden, aber was bedeutet dieser Fehlercode?

wneudeck

Hallo,
da wäre der Programmautor der bessere Ansprechpartner, denn es ist schon Zufall, wenn jemand diese Fehlernummer kennt.
Möglich wäre auch ein Blick in die log-Datei, falls der Mini-uploader diese auch erzeugt.

photonensturm

Dank für die Info.

Ich konnte das Problem inzwischen lösen.
Wenn man zur gleichen Zeit mit dem speedcommander auf dem ftp Zielserver ist kann der miniuploader keine Verbindung dorthin herstellen.

Gruß
Mario