• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Welche Digitalkamera benutzt ihr Fotos vom Wetter?

Begonnen von Gunga, 23.10.2010, 19:52:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Welches System von Digitalcamera

Spiegelreflex
26 (60.5%)
Bridge Kamera
4 (9.3%)
Normale Digitalcamera
13 (30.2%)

Stimmen insgesamt: 43

Umfrage geschlossen: 23.10.2010, 19:52:51

ben67

Also ich hab noch eine Analoge Canon EOS 500N mit ein 28-200 Sigma Aspherical-für Fotos wenn ich mal Zeit habe und fast nur Schwarz/Weiß.
eine Kodak Z650 wenn es mal schnell gehen soll...
Und eine DSLR Olympus E450 mit 14-42mm & 40-150mm Objektiv ... für besondere Anlässe :-)
Alle 3 machen für Ihren Zweck gute Bilder ...

opa38

Zitat von: "Buxi"Ich arbeite immer noch mit einer Konica-Minolta Z3 mit 4 Mega-Pixel, mit der bin ich immer noch zufrieden!

Da sind wir uns mal wieder einig. Meine Olympus Ultrazum UZ 2100 hat nur 2Mega-Pixel. Dafür aber ein geiles 10fach optischen Zoom.
Und das Teil hat 2ßß1 richtig Knete gekostet. (knapp unter 2000DM)  :frown:

Für 08/15 Fotos nutze ich eine kleine Kodak EasyShare mit 8Mega-Pixel.
Sie kommt naturbedingt durch das viel schlechtere Objektiv schnell an ihre Grenzen, ist aber sonst ganz okay.
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

Haggi

Hab mir ne Fujifilm S9600 Bridge geholt. Schon etwas her, kostete damals 500 Euro, da wäre auch ne Spiegelreflex drin gewesen, aber wozu? Meine Cam dekt alle nötigen Brennweiten ab 28-300 läuft nicht gefahr das die CCDs verstauben, läuft mit 4 AA Zellen die ich in jedem Land der Welt für billig Geld überall bekomme (Akkus muss man immer erst laden, und in 2 Jahren bekommste die kaum noch, und ich kann auch Akkus nehmen wenn ich möchte, aber die bekomme ich auch überall).

Für mich ist meine Cam Optimal, nen andere hat Lieber ne Kompakte oder nen High-End Gerät, jedem das seine :)

Für Partyfotos und Schnappschüsse hab ich mit mal ne Samsung ES15 zugelegt, die passt auch in die Hosentasche und ist immer dabei. Vom Handyknipsen halte ich ausser zum Spaß wenig, ich hab noch kein Handy gesehen das im Dämmerlicht auch nur ansatzweise gute Bilder macht.

Haggi

Gunga

Hallo,

danke für die teilweise hilfreichen Beiträge.

Mein Entscheidung ist, ein Pentax K-x Body + 28-55 Standard + 55-200 Tele.

Da freue ich mich schon auf die nächsten Wetterfotos.  

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

mimimam

Hallo Reiner,

es lohnt sich mal hier reinzuschauen: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FZ45.aspx
Super Optik, super Qualität, auch die Videoaufzeichnung.
Ich besitze das Vorgängermodell und hatte alle anderen Vorgängermodelle in Benutzung.
Ein Garantie-(Aus)fall seid 2003, der problemlos repariert wurde.

Leider schreibst du nichts über deine Preisvorstellung.

Grüße, Klaus
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

Bautzmann

@Gunga

Glückwunsch! Habe Dir noch eine PN geschickt.

Gunga

In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Gunga

mimimam,

habe mich für die Pentax k-x entschieden. Tolles Gerät für das Geld(599,--€).

Als alter Analog-Spiegelreflex-Nutzer bin ich schon einigermaßen überrascht, was so eine digitale SRL alles beherrscht.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee: Takt 7,8°C
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Fonso

Hallo Gunga

Ich Gratuliere Dir für deinen entscheid :top:. Ich besitze eine Pentax K10D und habe schon 10000 Fotos damit gemacht. Ich bin völlig zufrieden. Zuerst war es eine Zweitkamera für Spezielle Anlässe. Für unterwegs hatte ich eine handlich Digital Kamera. Dies hat sich jedoch schnelle geändert. Seit ich die Spiegelreflexkamera gekauft habe, ist das Feeling für die Fotographie neu erwacht. Die Pentax ist sehr Robust und (fast) immer dabei. Sie hat schon einige Blitznächte im Regen, sowie den rauen Umgang meiner Kinder überstanden, was ich von den Handlichen Digitalkameras nicht behaupten kann. Einige Bilder habe ich auf meiner Homepage http://www.marthalenwetter.ch/fotos.html. Ich wünsche Dir viele vergnügen beim Fotografieren.

Grüsse aus der Schweiz  

Philipp

Jürgen

Ich bin momentan mit einer fast 10 Jahre alten Olympus C2040z (2MP, 3-fach Zoom) unterwegs. meine Anwendung ist hauptsächlich Natur/Landschafts-bilder, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin. Daher ist mir eine handliche Kamera wichtig, die ich auch mal in die Sporttasche stecken kann.
Bei der Aufnahme selbst verlasse ich mich meistens auf die Automatik bzw. 'regel meistens nur die Belichtungszeit händisch nach.
Auch ich möchte mir demnächst eine neue Cam holen und blicke auch da wieder in die Richtung Kompaktkamera. Die kann aber durchaus 500€ kosten.

Was mich noch interessieren würde: Beim Kauf der Olympus habe ich mich bewußt für diese und gegen eine mit 10-fach Zoom entschiden, da da noch das Problem mit dem Blausaum (oder Purpursaum) sehr stark war. Hat man das heute im Griff (trotz 24-fach Zoom wie bei der hier vorgeschlagenen Panasonic) ?
Jürgen