• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS 444 PC Treiber lässt sich nicht installieren

Begonnen von Daniiel, 06.07.2010, 13:16:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

...jetzt spielt Deutschland, kein Wetter...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Daniiel

Zitat von: "leknilk0815"...jetzt spielt Deutschland, kein Wetter...

Ja, eh das geht nebenbei auch  ;-)

leknilk0815

bei mir nicht.
Abgesehen davon bin ich bei WSWIN sowieso der falsche Ansprechpartner, da gibts hier Leute, die davon Ahnung haben, ich gehöre nicht dazu...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

leknilk0815

Servus,

Jetzt hats mich leider selber erwischt, und ich habe momentan noch keine Ahnung, wie ich dieses MS- verschuldete Schlamassel beheben werde...

Ich habe gestern (22.09.2016) an meinem 24X7- Rechner (W10 Pro) das anstehende Update starten lassen.
Während des Updates, anläßlich eines Reboots, blieb die Kiste im Ruhezustand, obwohl
alle Sparmaßnahmen deaktiviert waren. Da hätte man lange warten können...
Nach ca. 55 Minuten war die Kiste dann wieder oben (nachdem ich den Ruhezustand bemerkt hatte...).
Und nun das Unangenehme:
Der USB- Treiber meiner Wetterstation (WS444PC) ist verschwunden, statt dessen wird ein
"USB- Verbundgerät" angezeigt und die Wetterstation kann nicht mehr ausgelesen werden.
Aber jetzt der eigentliche Hammer:
die Systemwiederherstellung ist deaktiviert und nach Wieder- Aktivierung sind alle Systemwiederherstellungspunkte verschwunden, somit auch die Möglichkeit, das Update rückgängig zu machen.
Vielen Dank an Microsoft - ich habe meine Wetterdaten lückenlos seit 2006 mit W2000, XP, W7 und nun W10, endlich habt ihr es geschafft, meine Daten zu ruinieren.
Obwohl ich bisher eher Pro- Win10 war, kann ich jetzt nur noch davor warnen.
Ich würde auf jeden Fall mal nachsehen, ob die Systemwiderherstellung aktiv ist, ansonsten kann es ein böses Erwachen geben.
Bei MS ist das Problem zwar schon bekannt, aber bis da mal was passiert...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wneudeck

Hallo Toni,
Du sollest das Update aber rückgängig machen können.
Systemwiederherstellung aufrufen- Update und Sicherheit - dann links den Menüpunkt "Wiederherstellung" und dann "zu einem früheren Build zurückkehren"

leknilk0815

#25
Servus Werner,
genau das geht eben nicht, weil MS während des Updates die Systemwiederherstellung deaktiviert hat und alle Wiederherstellungspunkte weg sind.
Das ist jetzt der dritte Rechner, auf dem das passiert ist. Auf den beiden anderen war das nicht so tragisch, weil die Kisten nachher keine Probleme hatten.
Aber beim Wetterrechner... ohne auslesbare Station keine Wetteraufzeichnung - das wars dann wohl...

Edit:
...da hab ich wieder was gelernt - Systemwiederherstellung ist nicht das selbe wie "zu früherem Build zurückkehren" - die Funktion hatte ich nicht auf dem Schirm, danke Werner!
Der "Rebuild" läuft, bin gespannt, was danach noch übrig ist.

Edit 2: ...nicht zu glauben - Kiste fährt hoch, WSLogger liest die (noch vorhandenen) Daten aus und es läuft wieder, als wäre nichts gewesen.
Jetzt muss ich rauszufinden versuchen, wie man sowas vermeiden kann, da die Updates ja irgendwo schon Sinn machen, solange die Kiste noch danach tut...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

LE-Wetter

Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

leknilk0815

#27
Servus,
ich kann da keinen Zusammenhang sehen... -und mit Antwort 6 kann ich auch nichts anfangen...
Ich weiß auch, wie man Windows Treiber "unterjubelt", leider war das gestern eben nicht möglich, weil auch dabei nur eine Fehlermeldung rauskam.
Ich habe ja bisher immer behauptet, daß man praktisch alles unter W10 zum Laufen bekommt (und auch selber hinbekommen), seit dem gestrigen Update muss ich diese Meinung revidieren. Mit "unterjubeln" geht da nix mehr.
Ich "hoffe", daß es sich um einen Bug handelt und keine Strategie...

Ich werde das mal näher untersuchen - irgendwo liegt noch eine WS444PC rum und auf meinem Arbeitslaptop ist der neue Build noch drauf. Da ich die WS444PC gestern schon mal da dran hatte, weiß ich, daß auch hier die Station nicht läuft.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 24.09.2016, 08:26:07

Zitat von: wneudeck am 23.09.2016, 09:23:11
Du sollest das Update aber rückgängig machen können.
Systemwiederherstellung aufrufen- Update und Sicherheit - dann links den Menüpunkt "Wiederherstellung" und dann "zu einem früheren Build zurückkehren"
Hierzu noch eine kleine Zusatzinfo:
diese Möglichkeit besteht nur bis 10 Tage nach dem Update, dann macht MS auch dieses (Hinter)Türchen zu!
Zitat"Die Option ist nicht mehr verfügbar, weil Ihr PC vor mehr als 10 Tagen aktualisiert wurde."
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888