• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wechsel von TFA Sinus auf TFA Nexus

Begonnen von Jimmy, 23.06.2010, 07:50:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hottensie

Antwort:

Wenn ein Radio nur bestimmte Frequenzen empfangen kann, oder voreingestellt
Ist für bestimmte Frequenzbereiche, dann ja  :cool2:

Bei meinen billigen Temperaturanzeigen war es auch nicht möglich, einen außensender
An allen zu empfangen. Und es lag nicht am Standort!

Buxi

Hier bringst du zweierlei durcheinander:

a) Beide Stationen besitzen dieselben Sensoren, bzw. können die Sensoren der jeweils anderen Station empfangen (da Stationen und Sensoren technisch identisch sind), dann können aber auch beliebig viele Basisstationen die Sensoren empfangen – keine schnappt da der anderen was weg! ;-)

b) Wenn du aber zwei (technisch) verschiedene Stationen hast und Sensoren, dann kann bei gleicher Sendefrequenz die eine Basisstation natürlich die Sensoren der anderen Station zwar empfangen, aber nicht ,,verstehen", da sie deren Sendecodierung nicht kennt, und daher die Daten auch nicht auswerten – und ebenso umgekehrt! :nein:
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

hottensie

Dann haben wir es ja!
Wenn Sinus und Nexus identisch sind ist das doch mal eine Aussage!
Der Vergleich mit dem Radio hingegen war nicht wirklich hilfreich!
:top:

wetterfelix

Falls das noch wichtig ist: Hab mir auch ne Nexus gegönnt. Mittlerweile ist der Windmesser Werksmäßig mit Solar, Batterien UND Akku ausgestattet.