• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

VP Vorhesage in Hp?

Begonnen von DonAlfonso, 15.01.2003, 14:51:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DonAlfonso

Hallo Dirk, danke für den Tipp, aber ich konnte auf dieser Hp nichts von einer VP unterstützung lesen.Und auserdem wollt ich eigentlich nicht noch mehr Geld ausgeben.Wer ne VP mit Software hat, weiß was ich meine.
Gruß Don

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonAlfonso am 2003-01-16 15:11 ]

tofe

Salü Dirk und Don

Nur Weather Display unterstützt bis jetzt die VP. Meine Wetterdaten werden minütlich auf die Homepage übertragen. :wink:

Ja, Don ich verstehe Dich vollkommen, die Software Weather Display hatte ich schon bei meiner Vorgängerstation Huger WMR 918-H eingesetzt. Aber auch sonst hätte ich vermutlich diese Software für 50 € dazugekauft. Hier werden wünsche sehr schnell hinzugefügt, der Support durch Brian ist einfach klasse! Das kann man von der Originalsoftware ja nicht behaupten... ( http://www.weatherdisplay.de )

Gruss
Tobias

Manfred

Hallo,
ich habe nal bei Davis angefragt. Die haben auch sehr schnell geantwortet, aber leider gibt es zur Zeit kein Tag für den Forecast-Text. Larry sagt, dass Weather-Link seine Vorhersage selbst erstellt.

Er will aber die Anregung, solchen Tag aufzunehmen, an die Softwareentwicklung weiter geben.

Er hat mir auch ein Worddokument mit den gesamten Tags zur Verfügung gestellt. Bei Interesse kann ich das zu mailen. Wenn´s großes Interesse findet, kann sich ja jemand mit Webspace melden, wo man die Datei dann zum Download bereit legen kann.

Gruß Manfred

DonAlfonso

@ Tobias, hatte das Weatherdisplay mal auf dem PC gehabt.
Mir gehts wie vielen anderen hier.Ich finde es einfach chaotisch, nicht ordendlich aufgeräumt und zu viele Zahlen. Einfach durcheinander.
Ich bleib bei Weatherlink, sie gefällt mir gut und arbeitet eigentlich fehlerfrei.
Gruß Don.
@ Manfred, weiß nicht ob das wirklich so stimmt?
Wieso ist dann die Vorhersage mit der Konsole identisch?
Gruß Don
Nachtrag:
Danke für das Anfragen bei Davis.

Manfred

Hallo Don,
ich benutze WD wiederum für die Anzeige, die ich informativer finde als bei WL. So unterschiedlich ist der Geschmack halt. Zur Archivierung nehme ich allerdings WL, da ich damit bei WD und der Vantage überhaupt nicht zu Recht komme. Mir gelingt es einfach nicht, die Daten fehlerfrei aus dem Logger auszulesen. Und auch das importieren der Download.txt klappt nicht.

Das mit dem Forecast-Text bei WL glaube ich auch nicht so richtig. Ich habe mal, ich glaube in diesem API, was man bei Davis runterladen kann, mit einem Hexeditor eine Variable mit der Bezeichnung ForecastCode (oder so ähnlich) gesehen. Daher vermute ich, dass die Konsole einen numerischen Vorhersagecode überträgt und die dazugehörigen Texte in der Software hinterlegt sind. Aber ich kann ja nun den Davis-Leuten nicht widersprechen.

Gruß Manfred  

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manfred am 2003-01-17 17:19 ]

wetterfrosch01

Hallo,
WeatherLink erstellt den Forecast NICHT selbst. Vielmehr wird von der Konsole im Datentelegramm eine Codezahl übermittelt (so ca 120 Zahlen für zugehörige 120 Texte), welche dann in WeatherLink dem entsprechenden Forecast-Text zugeordnet wird. Dies geschieht dann natürlich innerhalb des Programmcodes. Leider besteht ausser bei Weather-Display zur Zeit keine Möglichkeit, die Vantage direkt auszulesen.WeatherLink kann das zwar ebenfalls, stellt ja aber dummerweise keine Variable dafür bereit.
Eine Integration des Vorhersagetextes wäre nur möglich, wenn man eine selbstgeschriebene Zusatzsoftware einsetzt, welche das Datentelegramm der Vantage ausliest und den entsprechenden Zahlencode der Vorhersage in den zugehörigen Text umsetzt. Da wären also die Programmierer unter uns gefragt, vielleicht hat ja jemand schon das Datentelegramm der Vantage entschlüsselt? (Jürgen aus Porta?)
Ansosnten hilft wohl nur Warten auf die entgültige direkte Unterstützung der Vantage durch die hervorragende Software PC-Wetterstation von Werner Krenn.
Gruss
Michael
priv. Wetterstation Büdelsdorf, Schleswig-Holstein
https://www.buedelsdorfwetter.de

Vantage 2 Pro+, aktiv 24h-Belüftung, abgesetzte Regen- und Windsensorik.

Manfred

Dachte ich mir doch. Hier gibt es ein Linux-Programm, dass die Vantage ausliest:

http://meteo.othello.ch/

Eventuell gibt es ja hier jemand, der mit dem Sourcetext was anfangen kann.

Gruß Manfred