• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Eigener Wetterbutton für Homepage (CSV, PHP.JPG)

Begonnen von Mitch, 21.05.2009, 20:08:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

webcam

Hallo,
ok das habe ich gemacht, sieht aber immer noch gleich aus.  :-(

http://www.webcam-brienz.ch/wetterstation/banner.php

Ist da irgend eine Einstellung bei meinem Server nicht i/o ?

Gruss
Daniel
www.webcam-brienz.ch
www.wetterbrienz.ch
Lufft WS 700UMB
Meteobridge
WsWin

Mitch

naja, fehlermeldung wird keine angezeigt. leider auch kein banner.
kannst mir die banner.php mal zukommenlassen?
live messenger oder email

webcam

www.webcam-brienz.ch
www.wetterbrienz.ch
Lufft WS 700UMB
Meteobridge
WsWin

Lazarus Long

Dem Quellcode, und den Fehlern, nach, ist die Datei "banner1.jpg" fürs PHP keine JPG-Datei.

Liegt wir wirklich im aktuellen Pfad, in dem auch das Script liegt?


Probiert es mal mit einem doppelten ".
Hilft manchmal Wunder ;-)

---

Alle weiteren Fehler kommen ja davon, dass "banner1.jpg" nicht als Bild erkannt wird.
Das leben ist Lang
Das Wetter ist schön(?) ;-)

Lazarus Long

Berlin: http://www.lichterfelde-ost.de/Wetter.php Vantage 2 Pro

webcam

Hallo zusammen,
ich danke allen für die Hilfe. :top:  :top:
Mitch hat mir Gestern praktisch den ganzen Tag lang Tips gegeben.
Und es war so wie Lazarus Long geschrieben hat, die banner1.jpg war defekt. Ich konnte sie zwar mit der Url direkt anschauen und es kamen auch keine Fehlermeldungen, aber als ich sie mit dem Programm IrfanView öffnen wollte, kam diese Fehlermeldung: banner1.jpg ist keine gültige jpg Datei. Habe dann eine neue banner1.jpg erstellt und dann ging es wunderbar. :lol:  :lol:
Warum diese Datei defekt war weiss ich auch nicht. :confused:
Gruss
Daniel
www.webcam-brienz.ch
www.wetterbrienz.ch
Lufft WS 700UMB
Meteobridge
WsWin

cupper71

Hallo,

ich hab seit einiger Zeit auf meiner Seite erfolgreich eine Wetterbox laufen, die ich nach Mitchs Anleitung hier im Thread gebastelt hab. Nun möchte ich eine weitere Box erstellen, deren Schriftfarbe aber statt schwarz jetzt weiß sein soll. Leider hab ich von php überhaupt keine Ahnung und herumexperimentieren (black mit white ersetzt usw.) brachten leider keinen Erfolg. Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, was hier geändert werden müsste.

?

$image = imagecreatefromjpeg('BILD_DATEI_URL.JPG');

$black = imagecolorallocate($image, 0x00, 0x00, 0x00);

$fp = fopen ( 'CSV_DATEI_URL.CSV', 'r' );

while ( $zeile = fgetcsv ( $fp, 1500, '#' ) )
{
$datum = $zeile[0];
$uhrzeit = $zeile[1];
$temp = $zeile[2];
$luftf = $zeile[3];
$luftdr = $zeile[4];
$wind = $zeile[5];
$boe = $zeile[6];
$regen = $zeile[7];
$bild = $zeile[8];
}

$daten1 = $datum;
$daten2 = $uhrzeit;
$daten3 = 'Temp.: '.$temp;
$daten4 = 'Luftf.: '.$luftf;
$daten5 = 'Luftdr.: '.$luftdr;
$daten6 = 'Wind.: '.$wind;
$daten7 = 'Böen: '.$boe;
$daten8 = 'Regen: '.$regen;
$daten9 = imagecreatefromgif('VORHERSAGE_BILD_URL.GIF'.$bild.'');


fclose($fp);

imageString($image,2,5,45,$daten1,$black);
imageString($image,2,5,57,$daten2,$black);
imageString($image,2,5,75,$daten3,$black);
imageString($image,2,5,87,$daten4,$black);
imageString($image,2,5,99,$daten5,$black);
imageString($image,2,5,111,$daten6,$black);
imageString($image,2,5,123,$daten7,$black);
imageCopy ( $image, $daten9, 95, 140, 0, 0, 45, 45 );
imageString($image,2,5,135,$daten8,$black);

header("Content-type: image/jpeg");
imagejpeg($image);
imagedestroy ( $image );

?


Viele Grüße - Olaf
Private Wetterstation aus Groitzsch / Sachsen
Geografische Lage: 51° 9' 29'' Nord / 12° 16' 50'' Ost
Höhe:  135m ü. NN  - Station: WS 3600 seit 8.3.2006 + VP2 seit 1.1.2013
www.groitzsch-wetter.de

Mitch

Zitat$black = imagecolorallocate($image, 0x00, 0x00, 0x00);

Sollte dann lauten:
$weiss = imagecolorallocate($image, 255, 255, 255);

cupper71

Danke Mitch für die schnelle Antwort. Leider funktioniert es bei mir nicht. Hab auch alle "black" in weiss geändert, aber die Schriftfarbe bleibt immer schwarz.

Wieso gibt es eigentlich einmal ne englische und dann ne deutsche Farbbezeichnung?  :confused:

Gruß Olaf
Private Wetterstation aus Groitzsch / Sachsen
Geografische Lage: 51° 9' 29'' Nord / 12° 16' 50'' Ost
Höhe:  135m ü. NN  - Station: WS 3600 seit 8.3.2006 + VP2 seit 1.1.2013
www.groitzsch-wetter.de

Mitch

Hallo Olaf,

das ist nur eine Variable, die man benennen kann wie mann will. Kannst also auch $schwarz statt $black schreiben.
Poste doch mal deinen Quellcode.

Cato

Moin.

Den Variablennamen kann man selbst vergeben. Die Namen sollten selbsterklärend sein, damit man bei mehreren hundert Zeilen Code nicht den Überblick verliert. Entscheidend ist, was Du in die Variable reinpackst.

vG
Cato

PS. Mitch war schneller... ;-)
Alle reden über das Wetter, aber keiner ändert irgendetwas daran. (Mark Twain)