• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Windmesser defekt!

Begonnen von Chris90Nkt, 22.01.2009, 17:23:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

SINUS

In diesem falle würde ich alles einpacken ( braucht NICHT im Original Karton ectr. sein ) und um sofortigen Umtausch bitten oder aber wenn er das nicht will zurückgeben. Dann mußt du aber damit rechnen das er dir einige Teuros in Rechnung stellt weil du die Station ja in Betrieb gehabt hast, die genaue begründung warum er das darf weiß ich jetzt nicht aber es ist so.

wneudeck

Hallo,
Zitatoder nur den defekten Windmesser,
Da Du offensichtlich nicht eindeutig feststellen kannst, woran es liegt, würde ich die komplette Station zurücksenden. Dein Ansprechpartner ist immer zunächst der Händler und nicht Oregon Scientific , da zunächst der Händler für die Gewährleistung zuständig ist und nicht die Herstellerfirma.
Was mir nicht gefällt, dass kein Kontakt zustandekommt, aber das ist ein anderes Kapitel.  Hast Du es mit einem Anruf nicht versucht?

Chris90Nkt

Ich habe eine andere e-mail Adresse gefunden, die jedoch scheints falsch sein muss oder nicht geht,...! Morgen werde ich anrufen und nachfragen, wobei ich hoffe eine Nigelnagelneue Wetterstation als Austausch für meine momentane zu bekommen, da mich dieser ganze Fall solangsam wütend macht:
kein e-mail kontakt, nicht funktionierender Sensor, lange Lieferdauer, leere Versprechungen des Händlers,...
Naja, es scheint, dass man damit leben muss...!

SINUS

nee damit leben mußt du nicht,da du sie bei ebay gekauft hast würde ich nebenher auch ebay den Vorgang melden, die schreiben den Händler dann auch an, hast du ggf. mit paypal gezahlt ? dann sofort paypal kontaktieren, die sperren umgehend das konto bis der fall geklärt ist ( kenne ich leider auch). Wenn es wirklich ein Händler ist, dann MUß seine Komplette Adresse mit Ladungsfähiger Anschrift und Telefon oder Fax Nr. angegeben sein.Wichtig ist nur das du ihm eine Nachricht zukommen läßt in der du von deinem Rücktrittsrecht gebrauch machst und das schreiben mußt du dir aufbewahren, weil wenn die Zeit herum ist (14 Tage)wird es problematisch mit zurückgeben.

Rosv

Auch ich habe am Anfang Probleme mit meinen Windmesser gehabt.Es lag am Solarpanel des WM. Dieser hatte eine ungenügende Sendeleistung ( lag  am HF Modul )und wurde ausgetauscht. Die Sache habe ich nicht über den Händler, sondern direkt mit dem Service von Oregon erledigt. Habe mir aber zuvor noch ein Ersatzpanel bei der Firma bestellt, da ich keinen Datenverlust haben wollte.

Bei Bedarf gebe ich Dir gern die Kontaktdaten
Grüße aus Großbeeren

www.Grossbeeren-wetter.de


WMR928NX mit Solarsensor
tagaktiv belüfteter Temperatursensor

Chris90Nkt

die Frist von 14 Tagen läuft am Freitag ab, also müsste es genügen wenn ich morgen einen Anruf tätige, oder nicht?

Ja, ich bitte um die Adresse und ggf. auch um ein Paar Infos wie du das über den Service von Oregon Scientific erledigt hast!

Dankeschön!

Rosv

Du hast eine PN

Bitte rufe beim Service vorher noch einmal an. Ich hatte das letzte mal 2006 Kontakt mit dem Service
Grüße aus Großbeeren

www.Grossbeeren-wetter.de


WMR928NX mit Solarsensor
tagaktiv belüfteter Temperatursensor

Chris90Nkt

Soll ich den Artikel an diese Adresse schicken oder wie soll ich jetzt weiter vorgehen?

MfG, Danke

SINUS

ruf erstmal bei Oregon an und erkläre denen den Sachverhalt, vlt können die dir unbürokratisch helfen und wenn nicht umgehend den Händler kontaktieren

Rosv

Hallo Chris

Du kannst den Artikel mit der Garantieurkunde an die von mir angegebene Adresse schicken. Rufe dort aber bitte vorher noch einmal an

Gruß Sven
Grüße aus Großbeeren

www.Grossbeeren-wetter.de


WMR928NX mit Solarsensor
tagaktiv belüfteter Temperatursensor