• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS300PC II /ws444PCII Linux und PHP

Begonnen von golem, 19.01.2009, 19:52:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

arno

Hi Steffen,

Danke für die rasche Antwort.
Das Portieren für die ws300PC scheitert aber leider an meinen Kenntnissen.
Ich bekomme derzeit einfach keine vernünftige Kommunikation mit der WS hin. Mit Meteohub hat es schon mal geklappt, aber ich will ja einfach nur die aktuellen Werte auslesen und an die Standardausgabe bzw.in einer Ascii Datei ablegen, ganz analog zu dem von dir angeführten Perl Modul.
Meteohub waere da ziemlich overkill.
Nur komm ich leider an die Daten so nicht ran...

Zitat von: "jimjack"Dort ist ein Perl-Modul für den IPWE1 von ELV beschrieben. Von mir gibts dann noch ein kleines Shell-Script zum Auslesen der IPWE1-Webseite mittels des Perl-Moduls und das Eintragen in eine ws2500-Datenbank.
Da lässt sich sicher auch auf die ws300 portieren.

Noch jemand eine Idee oder einen Rat oder muss ich mir jetzt noch so ein IPWE1 zulegen?

EDIT:
Und schon hab ich es mir nochmal überlegt und werde die WS300 zurückschicken und mir dafür eine IPWE1 bestellen.
Damit bin ich mal abgesehen vom fehlenden Luftdruck und Sonnenscheinsensor sicher besser dran.

Trotzdem Danke für die Unterstützung, sollte ich wider erwarten mit der IPWE1 Probleme bekommen, dann lest ihr hier wieder von mir ;-)
-edit end-

Danke schon mal,

arno ;-)

golem

Falls es dennoch interessiert, hier noch das Orginal Perl Script, die Seite scheint im Moment nicht Online zu sein.

Chris2k

Hi golem,

Falls es dich interessiert, ich verwende unter linux einen eigenen treiber, der die daten ausliest und in einer mysql db speichert.
Das frontend bastle ich gerade.
Sieht im moment so aus:
Http://wetter.talantyyr.at
Da ist noch eniges geplant. (custom trends, min, max, avg / vergleichstrends usw...) Natürlich auch live daten :)
Bitte Sensor 1 oder 2 auswählen und einen tag zwisch 02.09.2011 und 09.09.2011 da die db keine live daten erhält.
Habe die live daten lokal bei mir am server und nur einen db dump zu demonstrationszwecken hochgeladen.

Edit: ich sehe gerade, dass das thema uralt ist :(
Sry fürs ausbuddeln...


Wenn du interesse hast, vlt was gemeinsam zu machen, oder ich dir den source von meinem treiber schicke. Soll, kannst du dich ja gerne (auch per PN melden)