• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WMR 200 vs. WMR 928 NX vs. IROX PRO-X USB

Begonnen von Headfield, 07.01.2009, 14:58:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Headfield

Moinsen Alex,

wie lange dauert denn so ein Datentranser zwischen WD und Datenlogger ca.? Wird die Problematik, dass nicht zeitgleich Daten heruntergeladen werden und neue Sensordaten im Logger abgespeichert werden können mit der Vollversion behoben? Oder lässt sich diese "Datenlücke" grundsätzlich nicht verhindern?

mfg

Mirko

PS: Habe die WMR200 gestern bestellt - Und da mein Vater das Teil erst Anfang Februar bekommt, kann ich das erstmal selber auf Herz und Nieren prüfen ;-)

RdWetter

Servus Mirko,

Zitatwie lange dauert denn so ein Datentranser zwischen WD und Datenlogger ca.?
Da ich die Daten live auslese habe ich maximal Daten
von ca. 45 Minuten im Datenlogger (durch Wartungsarbeiten).
Das Auslesen der 45 Minuten Daten kann schon mal 3-5 Minuten dauern.

ZitatWird die Problematik, dass nicht zeitgleich Daten heruntergeladen werden und neue Sensordaten im Logger abgespeichert werden können mit der Vollversion behoben?
Dies ist nicht das Problem mit der Software, das ist Hardware bedingt.
ZitatOder lässt sich diese "Datenlücke" grundsätzlich nicht verhindern?
Lücken entstehen dabei fast keine, da beim Auslesen
des Datenloggers auch gleichzeitig die Live-Daten ausgelesen werden.
Fast deshalb, weil manchmal doch Daten von 1 bis 2 Minuten ins Nirvana verschwinden.
Dies läuft aber mit der Vollversion deutlich besser.
Servus
Alex

Headfield

Hallo Alex,

danke für die schnelle Antwort.

Ich hoffe mal, dass das Gerät nächste Woche kommt, dann kann ich das bereits ein wenig ausprobieren - im Zweifelsfalle werde ich dem "Empfänger" einfach nahelegen, sich direkt die Vollversion des Progis zu kaufen - wie ich ihn kenne, wird er sowieso unmittelbar in einen Satz zusätzlicher Sensoren investieren ;-)

mfg

Mirko

Headfield

die WMR 200 kam heute mit GLS und im Großen und Ganzen macht das Teil doch einen guten Eindruck ;-) die Basisstation ist überraschend groß - dafür die Messeinheiten überraschend klein - fast schon niedlich ;-)

eine Sache fiel mir aber doch direkt negativ auf: rein subjektiv empfinde ich den Kontrast der Basisstation als ziemlich schwach - und ich habe noch "junge" Augen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit derselben oder auch anderen Stationen gemacht - d.h. liegt das letztlich an den Möglichkeiten der LCD-Technik? Oder ist das einfach ein "Gimmik" der WMR200?

Für Antworten danke ich schon mal im Voraus ;-)

Hele

Entweder wird es besser, nachdem die Station aufgetaut ist, oder es ist einfach eine Preisfrage.

Headfield

hat denn jemand Erfahrung damit, dass ein LCD-Display nach einer gewissen Zeit kontrastreicher wird? wenn ja, wie lange kann sowas dauern?

in dem Display wird oben links das Sympbol für "Batterien laden" angezeigt - jedoch befindet sich die Station im Netzbetrieb, d.h. Strom oder Spannungstechnisch sollte es da keine Probleme geben ...

PS: Super wär natürlich, wenn mir bereits ein paar erfahrene Wmr200-Nutzer ihre Eindrücke geben könnten   :top:

Buxi

Hallo Headfield,

wenn so ein Paket auf dem Transport extrem ausgekühlt ist, dann sollte man dem Gerät etwa 2 – 3 Std. Zeit geben, um sich der Raumtemperatur anzupassen. Leichter gesagt als getan, wenn man nicht abwarten kann. :dumdidum:
Bei den krassen Temperaturunterschieden kann sonst schnell die Luft im Inneren kondensieren und Kriechströme verursachen. Das kann dann auch dazu führen, dass das LC-Display nicht gut ablesbar ist.
Allerdings gibt es viele Konstruktionen, deren LC-Display von Grund auf ,,schlecht" ist, wie es bei der WMR 200 ist, kann ich nicht sagen.
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

Headfield

nachdem ich eine kleine Beschädigung der Basisstation festgestellt habe - und das Teil nicht für mich, sondern als Geschenk gedacht ist - hab ichs direkt zum Umtausch wieder zurück geschickt ... vielleicht ist das Display bei dem Ersatzgerät ja besser ...

aber davon mal abgesehen, macht das echt schon Spaß. Ich finds fast schon schade, dass ich auch das Ersatzgerät - dann aber an den zu Beschenkenden - wieder abgeben muss ;-) Auch WD hat bei meiner Vista64bit Version ohne Probleme funktioniert   :top:

opa38

Hi

Was ist denn aus der Rücksendung und dem Problem des Display geworden?  :roll:

chris0882

Hallo,

ich buddel das Thema noch mal aus....  :-D

Wie sieht es mit dem Display der WMR200 aus? Hat es ein guten Kontrast? Oder doch ehr schwach?