• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Weatherlink

Begonnen von Eric, 06.12.2002, 17:37:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eric

Hi

Eine neue Weatherlink-Beta ist da. http://www.davisnet.com/support/weather/software.asp

Wer traut sich?
Gruß
Erich

Sleet

Hallo zusammen,

also ich nicht.:smile: Da warte ich lieber noch auf die Testberichte.Was hat die neue Version denn an neues zu bieten?Bei der letzten Aktualisierung taucht bei mir in der Weatherlink immer eine Fehlermeldung auf wenn ich auf Plot gehe. Also warte ich erstmal ab.

Gruß,Christian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sleet am 2002-12-06 17:58 ]

DonAlfonso

Hi,mit meinem engl. sieht s sehr schlecht aus.So wie ich es entziefern konnte, scheint es so zu sein,daß man jetzt auch den Batterie und Empfangsstärke auf dem Computer hat.
Vielleicht könnte hier jemand mit guten englisch-Kenntnisse einmal alle neue Futures erläutern. Wäre echt klasse.
Gruß Alfonso.

Detlef

Neue Funktion in der Version 5.3
1. Alle zusätzlichen Temp. und Luftfeuchtigkeiten wurden zum Summen-Fenster hinzugefügt
2. Der Alarm-Status hat PC-Pieper Unterstützung und Diagnose Fenster
3. Unterstützt zusätzliche Temp. Luftfeuchte (Sensoren) Kalibrierung
4. Unterstützt zusätzliche Temp. Luftfeuchte (Sensoren) Alarme
5. Unterstützt Blattfeuchte/Boden Alarme
6. Die THSW Variable wird in den Browse (blättern), Plot (Linie) und Strip (Balken) Diagrammen angezeigt
7. Die lustigen Stationsmeldungen erscheinen auch im Zusammenfassungsfenster
8. Stations-Diagnose Bericht hinzugefügt
9. Unterstützt den Weatherlink Downloader für den PALM
10. Der im Internet aufgetretene Fehler bei der scheinbare Temp. ist behoben worden
11. ET Grafiken sind weicher (genauer, feiner)
12. Niedrige Batteriespannung und Empfangsqualität werden beobachtet

(ohne Anspruch auf Fehlerfreiheit).

Detlef

Emmemeteo

Hallo,

nichts weltbewegendes also!
Ich habe sie auf ein anderes Laufwerk installiert und es läuft fehlerfrei.
Ich werde trotzdem 5.2 weiterbenutzen.

Gruss Stefan

DonAlfonso

Hallo Stefan, wie ist das jetzt,kann man nun auf der Software Die Bat.stärke und den Empfang als zahl und % sehen?
Alfonso

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonAlfonso am 2002-12-06 18:43 ]

Emmemeteo

Hallo,

ja genau die Batt-Stärke in Volt, die Empfangsqualität in Prozent die Datenpakete in Stückzahl ,die verlorenen Datenpakete usw.

Gruss Stefan

DonAlfonso

Hallo Mojen, also ich find das doch gut.
Diese beiden Werte sind doch schon wichtig.
Habe aber so gut wie nie nachgeschaut, weil eben das Aufrufen an der Konsole doch etwas umständlich ist.
Wäre schon ein Grund für mich , zu updaten.
Wie is es eigentlich mit der Grafik? Hat sich da was geändert?
Gruß Alfonso.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonAlfonso am 2002-12-07 09:38 ]

Sleet

Hallo,

also ich habe es dann doch gewagt und ein Update duchgeführt.Ist alles gut gegangen.Nebenbei läuft aber noch die 5.2 Version.Bei der Grafik ist mir nichts aufgefallen.Laut Angabe von Davis sollen ja die Linien feiner sein.Sonst eben keine gravierenden Änderungen.Meine Fehlermeldung erscheint immer noch.Liegt dann definitiv doch bei der Firmware.

Gruß von der Ostsee,Christian

DonAlfonso

Hallo, hast Du beide Progis auf einer Platte? Das geht?
Die Bat. und Empfangsstärke, sind die auf der Grafikoberfläche oder muß man da erst ein Menü öffnen?
Gruß Alfonso