• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Erdbeben in Oberfranken

Begonnen von Lucky, 10.10.2008, 17:41:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mimimam

Hallo ihr Beiden,

@Holger: Die Info über das Soosner Moor war für mich neu. Aber sehr interessant. Ich hab schon mal etwas gegoogelt.

@Reiner: Ich war mir nicht sicher über den Begriff "Drei-Länder-Eck", weil ich ihn aus der Zeit DDR-Tschechoslowakei-Westdeutschland kenne, eben drei Länder. Nach der dt. Vereinigung grenzen heute zwei Bundesländer und ein Staat aneinander: Sachsen-Bayern-Tschechien.
Aber Thüringen ist daran nicht beteiligt. Das "Drei-Länder-Eck" der Bundesländer Thüringen, Sachsen, Bayern liegt 17 km weiter im Nordwesten, bei Münchenreuth.Das musste ich jetzt aber auch erst in Google-Earth nachschauen.
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

Gunga

mimimam,

da hast du recht, aber nur teilweise.

Der Begriff Dreiländereck kommt noch aus alten Zeiten, als Sachsen, Bayern und Böhmen(Tschechien)in der Nähe des Ortes Regnitzlosau aneinanderstießen.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:  :sonnig: Takt 26,6°C
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

mimimam

Reiner,

genau das habe ich gemeint mit "das 3-Länder-Eck (das heißt doch noch so, oder?) kommt nicht zur Ruhe.
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

Heikoo

........heute früh hatten wir 4,2, hat ganzschön gewackelt ! ;-)

Gunga

Heikoo,

heute Nacht waren wieder zwei ziemlich kräftige Stöße bemerkbar.

Um 23.30h

um 3.50h

Allerdings habe ich noch keine Werte gefunden. Von einer Stärke 4,2 ist mir nichts bekannt.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee: Takt 20,6°C
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Heikoo

Guckst du hier:

http://seis.ig.cas.cz/quakemap/index.html


unter 5:52 h
Im Radio sagen sie allerdings 4,0, also wirds wohl irgendwo dazwischen liegen :lol:

TONI_B

Ich habe diesen Link schon zweimal hier gepostet!

Wird offenbar ignoriert. Das sind die Offiziellen Meldungen:
http://www.emsc-csem.org/Earthquake/index.php

Stärke: 3,9m

Flexsn

@ Reiner:

bist Du Dir sicher, dass es ein Erdbeben war?  :lol:

Entweder war es 2000 oder 2001, aber in diesem Jahr gab es auch ein paar kräftige Erdstöße. An eine Serie kann ich mich in diesem Jahr erinnern, indem erst ein kräftiges und dann viele kleine Erdbeben innerhalb eines Abends zu spüren und zu hören waren.

lg Holger
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

Gunga

Holger,

Zitatbist Du Dir sicher, dass es ein Erdbeben war?

Ich bin mir sicher! :lol:

Danke an Toni_B.

Diesen Link muß ich übersehen haben. Realistische Werte, denke ich.
4,2 wäre zu hoch gewesen.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee: Takt 28,5°C
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

mimimam

Hallo Toni_B,

ich hab ihn nicht ignoriert. Ein sehr interessanter Link, aktuell und informativ.
Unter http://www.emsc-csem.org/Earthquake/index.php?filter=yes kann man sehr schon Suchfilter eingeben. Leider gehen die Aufzeichnungen nur bis 1.10.2004 zurück. Aber das ist ja schon mal nicht schlecht!
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke