• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WsWin to mySQL

Begonnen von Wetterwarte, 31.08.2008, 13:19:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wetterwarte

Das wird es sein. Dann ändere oben den Pfad so, dass die CSV absolut verlinkt wird.

Die absolute Verlinkung findest du entweder durch PHPInfo heraus oder da die Fehlermeldungen auch den absoluten Pfad angeben, nehmen wir gleich das als Tipp.

Sollte sich deine CSV-Datei im selben Ordner wie die aktuelldatenscript.php Datei befinden, dann änderst du die dritte Zeile so um:

$csvdatei = '/www/htdocs/XXXXXX/wswintomysql/ws_newdata.csv';
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Sprite01

Das habe ich so probiert, es kommt genau die gleiche Meldung.
Ich habe allerdings noch nichts mit .htaccess gemacht.
Dazu bin ich noch zu sehr Laie, hat es damit zu tun ?
Denke aber nicht.

Sieht also so aus das die csv gefunden wird, in die Datenbank eingelesen wird,
aber zum löschen nicht gefunden wird.
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Wetterwarte

Mit der htaccess hat das nichts zu tun.

Merkwürdig ist nur, dass zu 90% aller Fälle unlink nicht funktioniert, weil kein absoluter Pfad genommen wurde. Es gibt auch noch die Variante, dass der Webserver im Save Mode läuft und unlink, was normalerweise da kein Problem darstellt, nicht ausgeführt wird. Dann hätte es aber eine entsprechende Meldung gegeben.

Da er aber immer noch die Datei nicht gefunden hat, sollte man PHP vertrauen, und nochmal nach der csv Datei schauen, vielleicht im FTP Programm auf aktualisieren klicken und schauen, ob die Datei noch vorhanden ist, oder schauen, ob es bei der Verlinkung nicht einen Tippfehler gegeben hat.
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Sprite01

Dann streiche ich erst mal die Segel.

- Verlinkung noch mal kontrolliert und auch mal den Link aus der Fehlermeldung rein kopiert (natürlich mit der csv am Ende).
- ws_newdata.csv ist auf dem Server vorhanden (wird ja auch eingelesen)
- auch nach der Meldung ist die Datei noch vorhanden

PHP-Version 4.4.8
safe_mode   Off   
safe_mode_exec_dir   no value   
safe_mode_gid   On   
safe_mode_include_dir   no value

Aber ich komme noch dahinter ...  ;-)
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Wetterwarte

Hm, zum testen, ob da irgendwo die Datei im Script noch geöffnet ist, probiere folgendes zum testen.

Schreibe in eine leere Textdatei folgenden Text und speichere die Textdatei als php Dokument ab. Dann auf den Server damit (Pfadangabe dabei wieder beachten) und ausführen.


PHP Beginn
unlink ("/www/htdocs/XXXXXX/wswintomysql/ws_newdata.csv");
PHP Ende


Da es ganz klar am unlink scheitert, wäre es interessant zu wissen, ob der Befehl alleine ordnungsgemäß ausgeführt wird, ohne, dass andere Faktoren im Script den Abbruch verursachen.
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Sprite01

:oops: Der Fehler ist gefunden, ich traue es mich fast gar nicht zu schreiben.  :oops:
Bitte schreibe in deiner Anleitung für "Unbedarfte" wie mich noch das der neue Ordner mit "777" zu versehen ist ...
:dumdidum:  Kann ja sonst nicht funktionieren.

Auf jeden Fall recht herzlichen Dank für deine Geduld mit mir, Thomas.
Ich hab da noch andere Fragen zum Script, dürfte ich dich gelegentlich kontaktieren ?
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Wetterwarte

Ach her je, das erklärt alles. Na dann ist ja nochmal alles gut gegangen. Nicht das Script war schuld, sondern die Rechtevergabe. Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. :top:  Sonst hätte ich noch den ganzen Code umgeschrieben.  ;-)
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

trexis5

Hi,

also Skript habe ich auf meine Logdatei angepasst.
Geht perfekt.

So und nun?  :-)
Jetzt bräuchte man noch eine Seite die eine Grafik zeichnet.

Gibt's vielleicht sowas auch schon fertig?
Wäre cool.

Danke.

Wetterwarte

Hi,

es gibt mehrere Möglichkeiten, um Daten graphisch darzustellen.

1. Meine Variante ist WsWin (http://www.pc-wetterstation.de), da ich mit diesem Programm ohnehin die Daten auslese und übertrage.

2. Eine serverseitige Generierung von Daten: Dazu gibt es viele Alternativen im Web. Einfach mal googlen: http://www.google.de/search?hl=de&q=php+diagramme&btnG=Suche&meta=

3. Eine lokale Variante: Ohne Frage, da gibt es nichts besseres als Gnuplot: http://www.gnuplot.info/
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Royi

ich hätte eine frage kann ich die alten dateien auch in die mysql datenbank importieren?

wegen das speichers sollte das eig. kein problem sein, habe 3gb